• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mavic Aksium 2008 oder Shimano Wh-RS20

peacebrocken

Neuer Benutzer
Registriert
25 Juli 2008
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
hallo, ich habe letztens bei Rose-Versand ein Bike geordert und habe mir statt des üblichen Shimano RS20 den Aksium für 40€ Aufpreis einbauen lassen. War das ein gute entscheidung? oder soll ich es noch revidieren? BItte helft mir. Danke Danke Georg
 

Anzeige

Re: Mavic Aksium 2008 oder Shimano Wh-RS20
AW: Mavic Aksium 2008 oder Shimano Wh-RS20

Denke, es war eine gute Entscheidung. Auch wenn die RS20 für Shimano-Verhältnisse in diesem Preissegment schon anständig sein dürften, können sie mit den Aksium nicht ganz mithalten. Sind zwar etwas leichter als die Aksium, aber nicht so stabil und steif.
 
AW: Mavic Aksium 2008 oder Shimano Wh-RS20

Denke, es war eine gute Entscheidung. Auch wenn die RS20 für Shimano-Verhältnisse in diesem Preissegment schon anständig sein dürften, können sie mit den Aksium nicht ganz mithalten. Sind zwar etwas leichter als die Aksium, aber nicht so stabil und steif.

Okay, ich kenne die RS20 nicht. Aber meine Aksium 08 sind ganz sicher nicht steif. Abgesehen davon, dass das Lager bei Neukauf Spiel hat, sind die dermassen weich, dass ich mir sogar ueberlege, die Dinger auf den Scheiterhaufen zu werfen. Man kann damit so gut wie gar nicht im Wiegetritt fahren, da alles sehr laut zu knacksen beginnt. Und beim Bergabfahren faengt alles an zu rasseln, so als ob alle speichen locker sitzen wuerden.

Steif sind/waren meine WHR-500 an meinem Merida (noch nie einen Achter, Hoehschlag, Speichn+nbruch gehabt). Das war steif.

Aksium: nie wieder!
 
AW: Mavic Aksium 2008 oder Shimano Wh-RS20

Okay, ich kenne die RS20 nicht. Aber meine Aksium 08 sind ganz sicher nicht steif. Abgesehen davon, dass das Lager bei Neukauf Spiel hat, sind die dermassen weich, dass ich mir sogar ueberlege, die Dinger auf den Scheiterhaufen zu werfen. Man kann damit so gut wie gar nicht im Wiegetritt fahren, da alles sehr laut zu knacksen beginnt. Und beim Bergabfahren faengt alles an zu rasseln, so als ob alle speichen locker sitzen wuerden.

Steif sind/waren meine WHR-500 an meinem Merida (noch nie einen Achter, Hoehschlag, Speichn+nbruch gehabt). Das war steif.

Aksium: nie wieder!

hihi, is ja witzig. Ein Radkollege hat sich letztes Jahr ein Neurad mit RS10 zugelegt und genau die Probleme gehabt, die Du beschreibst. Dann auf Aksium 07 aufgerüstet und keine Probleme mehr gehabt.
ich persönlich denke aber, wenn man die Vorteile dieses Preissegments voll ausschöpfen will, kommt man am Ende nicht um konventionell gespeichte Laufräder rum, CXP, Open Pro.
 
AW: Mavic Aksium 2008 oder Shimano Wh-RS20

hihi, is ja witzig. Ein Radkollege hat sich letztes Jahr ein Neurad mit RS10 zugelegt und genau die Probleme gehabt, die Du beschreibst. Dann auf Aksium 07 aufgerüstet und keine Probleme mehr gehabt.
ich persönlich denke aber, wenn man die Vorteile dieses Preissegments voll ausschöpfen will, kommt man am Ende nicht um konventionell gespeichte Laufräder rum, CXP, Open Pro.

Fairerweise muss ich zugeben, dass ich mit dem aksium noch keine 200 km gefahren bin und plane nach 500 km die dinger gruendlich nachziehen zu lassen (radhaendler wird speichen nachziehen). so habe ich es ja auch bei den whr-500 gehandhabt.

so schlecht duerften die rs1- oder rs20 nicht sein, denn die britischen radsportmagazine sind von diesen laufraedern ganz begeistert.

wenn hier einer mavic ruft dann rufen die anderen halleluja und jesus. also mavic duerfte wohl auch mehr schein als sein sein.
 
AW: Mavic Aksium 2008 oder Shimano Wh-RS20

Fairerweise muss ich zugeben, dass ich mit dem aksium noch keine 200 km gefahren bin und plane nach 500 km die dinger gruendlich nachziehen zu lassen (radhaendler wird speichen nachziehen). so habe ich es ja auch bei den whr-500 gehandhabt.

so schlecht duerften die rs1- oder rs20 nicht sein, denn die britischen radsportmagazine sind von diesen laufraedern ganz begeistert.

wenn hier einer mavic ruft dann rufen die anderen halleluja und jesus. also mavic duerfte wohl auch mehr schein als sein sein.

Wenn ich das hier sehe, gleiches hatte ich an meinen CXP 22, schreckt mich das vor Mavic ziemlich ab:

http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=44563
 
AW: Mavic Aksium 2008 oder Shimano Wh-RS20

vielen dank für euer reges engagement. aufgrund der überwiegenden meinungen bleibe ich bei der wahl und korrigiere nix. eine frage hab ich noch. gehört hier zwar nicht ins thema, aber ich hab nen sattel "fi´zi:k Aliante Delta" ich schätze das ist ein standartsattel. nun habe ich die möglichkeit einen günstigen (ca. 95€) Vollcarbonsattel zu fahren (111g) da ist sicher nciht viel mit polsterung. was bringt mir so ein sattel? is der nicht viehisch hart und unbequem? oder ist das gar nicht so schlimm, wenn man ne ordentliche bikehose hat?
 
AW: Mavic Aksium 2008 oder Shimano Wh-RS20

Wenn ich das hier sehe, gleiches hatte ich an meinen CXP 22, schreckt mich das vor Mavic ziemlich ab:

http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=44563

Achter mit meinem aksium habe ich bisher noch keinen, obwohl bei uns hier in Edinburgh die Strassen wirklich sehr schlecht sind. Ich habe eher Angst, dass mir da mal die Sattelstuetze bricht, denn manchmal kann ich wegen dem Verkehr nicht anders als in ein Schlagloch zu fahren und es macht dann halt einen lauten Knall. Die WHR-500 haben das immer schadlos ueberstanden.

Mein Felgenstoss scheint ja auch in Ordnung zu sein (ist aber sicher nicht perfekt). Mich aerget halt, dass die beiden Lager hi+vo Spiel haben und dass es beim Bergauffahren im Wiegetritt laut knirscht und knakst. fuck mavic laufrader! und die mavic homepage und vor allem deren technische Manuals sind ja wohl ein witz. Die Mavic Betriebasanleitungen wird halt der kasperl und der tintifax und strochli und das krokodil gemacht haben.
 
AW: Mavic Aksium 2008 oder Shimano Wh-RS20

vielen dank für euer reges engagement. aufgrund der überwiegenden meinungen bleibe ich bei der wahl und korrigiere nix. eine frage hab ich noch. gehört hier zwar nicht ins thema, aber ich hab nen sattel "fi´zi:k Aliante Delta" ich schätze das ist ein standartsattel. nun habe ich die möglichkeit einen günstigen (ca. 95€) Vollcarbonsattel zu fahren (111g) da ist sicher nciht viel mit polsterung. was bringt mir so ein sattel? is der nicht viehisch hart und unbequem? oder ist das gar nicht so schlimm, wenn man ne ordentliche bikehose hat?

nun werden wieder die ganzen koffer und poser kommen und dir einzureden veruschen, dass ein weicher sattel nix ist. dem widerspreche ich, zumindest ist mein sattel an meinem merida 904 auch nach 6 stunden fahrt sehr komfortable (nix schlaeft ein und arsch tut auch nix weh). dieser sattel ist ziemlich weich gepolstert.

der sattel an meinem neuen rad ist ein nachbau der selle italia und zum schmeissen, da viel zu hart.

fahr mal mit dem fizik und dann schau. wie schwer bist du? obwohl, der fizik wird ja auch eher hart sein. und vergiss das mit dem vollcarbonsattel (hinausgeschmissenes geld, da der sicher nicht lange halten wird).
 
AW: Mavic Aksium 2008 oder Shimano Wh-RS20

Einer der Gründe, wieso ich nicht unbedingt eine Mavic Felge mehr wollte, meine CXP 23 und 22 hatten beide einen Stoß und die Verschleißrille der 22 war supernervig (Klötze ständig nachschleifen).
 
AW: Mavic Aksium 2008 oder Shimano Wh-RS20

ich wieg 72 und bin 1,81m groß. ich hab auch an meinem hardtail nen selle italia, von dem ich den namen leider nicht mehr kenne, weil der abgerieben ist und gefunden hab ich den im netz auch nicht, aber der ist etwas gepolstert (mehr als ein flite) und ich bin darauf ohne probleme 200km gefahren. das geht finde ich auch gut, wollte nur wissen, ob ein carbonbrett auch seinen comfort hat. hab letzens irgend so ein vollcarbonteil beim kollegen gesehn, bei dem das titangestell zerbrochen war...soviel zu titan (unkaputtbar und so ;) ).
 
AW: Mavic Aksium 2008 oder Shimano Wh-RS20

ich wieg 72 und bin 1,81m groß. ich hab auch an meinem hardtail nen selle italia, von dem ich den namen leider nicht mehr kenne, weil der abgerieben ist und gefunden hab ich den im netz auch nicht, aber der ist etwas gepolstert (mehr als ein flite) und ich bin darauf ohne probleme 200km gefahren. das geht finde ich auch gut, wollte nur wissen, ob ein carbonbrett auch seinen comfort hat. hab letzens irgend so ein vollcarbonteil beim kollegen gesehn, bei dem das titangestell zerbrochen war...soviel zu titan (unkaputtbar und so ;) ).

Wohl im Thread verrutscht :aetsch:
 
AW: Mavic Aksium 2008 oder Shimano Wh-RS20

nene, ich hatte für mich dieses thema beendet, da ihr alle so entschieden für mavic plädiertet und da hab ich noch ne schnelle frage zu nem sattel gestellt und da kam die frage nach meinem gewicht.
 
AW: Mavic Aksium 2008 oder Shimano Wh-RS20

Es ist totaler Blödsinn zu behaupten, dass ein Sattel konfortabel sei, weil er weich ist:rolleyes:
Für meinen Arsch ist zum Beispiel der SLR der Sattel schlechthin und der wiegt auch nur 135gr..
Also am besten probefahren!
 
AW: Mavic Aksium 2008 oder Shimano Wh-RS20

wenn das Deine Erfahrungen sind, klar.
Aber ich fahr mit meiner Open Pro Felge jetzt über 30.000 Km. N bisschen nachzentrieren, aber sonst überhaupt keine Probleme, nichts.

Felgen hin oder her, der größte Schwachpunkt, was Verschleiß und Haltbarkeit angeht, sind an einem Laufradsatz - ob nun klassisch oder system - doch die Naben. Und da kann man bei Shimano einfach mal so richtig schön in die Scheiße greifen. Das alleine wäre fuer mich schon ein Grund, gerade in der Preisklasse zu Laufrädern von Mavic zu greifen. Und wenn klassisch, dann ein paar Euro mehr und Naben von DT-Swiss rein oder so.
 
AW: Mavic Aksium 2008 oder Shimano Wh-RS20

ähmm ... bin ja technisch eher eine Niete, aber wenns am Laufrad "rasselt" würde ich mal diesen kleinen Ring am Ventil abschrauben - dass ist bei mir das Einzige was da rasseln könnte.

Und beim Knacken: wie sicher kommt das denn von den Laufrädern? Und sind die Speichen alle fest?
 
AW: Mavic Aksium 2008 oder Shimano Wh-RS20

Okay, ich kenne die RS20 nicht. Aber meine Aksium 08 sind ganz sicher nicht steif. Abgesehen davon, dass das Lager bei Neukauf Spiel hat, sind die dermassen weich, dass ich mir sogar ueberlege, die Dinger auf den Scheiterhaufen zu werfen. Man kann damit so gut wie gar nicht im Wiegetritt fahren, da alles sehr laut zu knacksen beginnt. Und beim Bergabfahren faengt alles an zu rasseln, so als ob alle speichen locker sitzen wuerden.

Steif sind/waren meine WHR-500 an meinem Merida (noch nie einen Achter, Hoehschlag, Speichn+nbruch gehabt). Das war steif.

Aksium: nie wieder!

Ich wiege um die 80 Kilo und fahre die Aksium (Modell 2006 ) seit zwei Jahren. Nie Probleme was die Steifigkeit betrifft damit gehabt.
Ein Bekannter von mir fährt die Dinger im Winter auf seinem Cyclecross ebenfalls ohne Probleme weil sie halt so stabil sind.

Gruß majo
 
Zurück