• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Materialschlacht...

  • Ersteller Ersteller Campionissimo
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Materialschlacht...

Am RR eine Kette verschlissen, am Crosser ebenfalls.
Durch einen Crash mussten am Rennrad zwei neue Felgen, eine halbe neue Bremse (aus zwei mach eins) und ein neuer Lenker her.

Am MTB hats ein Gewinde an der Kurbel beschädigt, liegt in der Ecke wir repariert und aufs Trainings MTB gepackt. Am Trainings MTB ist mir ein SLR gebrochen.
Dazu ein paar Bremsbeläge am Trainingsmtb und am Crosser.

Nur die Reifen halten ;)
 
AW: Materialschlacht...

Ich glaube, ich hab in meinen HPW Shamals schon deutlich über 10 Schläuche zerlegt, weil bis dato das Felgenband einfach Gurke war und die P3R im Neuzustand nur mit dem Hydraulik-Spreizer von der Feuerwehr auf die Felge wollten.

Kette springt bei Campa Veloce 12-25 10x Kassette nach 4500 km bei vollen Antritten (bei mir so ca. 135 W bei Puls 195) auf dem 19er Ritzel.

Die Aufhängung vom 6 € SKS Hightrek VR Schutzblech am Schlampen MTB hat sich jüngst nach 18 Monaten und knapp 11000 km verabschiedet.

Brembeläge im Winter zähle ich lieber nicht.

Ein Michellin P2R wurde in der Kurvenschräglage von einem Stein in der Flanke aufgeschnitten, der als Ersatz aus dem Teilelager montierte Vittoria Open Corsa EVO CX platzte nach 42 km (gesamt 267) wie der andere einige Monate zuvor (gesamt 225 km) mitten in der Lauffläche auf.

Eine Eisplatte im Winter legte mich ohne Blessuren hin, allerdings killte es die IXON auf dem Lenker vom Schalmpen MTB.

Mein 10 Jahre altes Bügelschloss verabschiedete sich bei meinem 55 km/h Abflug am 31.1 auf überfrohrener Nässe in einer Rechtskurve unauffindbar in die Botanik. Schlampen MTB und mir wieder nix passiert. Unkraut vergeht eben nicht.

Im Frühjahr mit dem damaligen Zweitrennrad bei gut 40 irgendeine böse Querfuge übersehen. Das eigentlich unzerstörbare VR aus DA 7700 Nabe und Mavic CXP33 bekam einen nicht mehr auszentrierbaren Höhenschlag.

Erstes HR des Schlampen MTB aud Deore Nabe und Mavic XM 117 Felge im Januar nach 12 Monaten und 8600 km komplett geschrotet: Freilaufsperrklinken immer wieder eingefrohren bei Winterbetrieb unter allen Umständen und durchs Überspringen abgenudelt. Felge durchgebremst.

Zugehörige 12-25 8x HG 70 Kassette nach 4500 km auf 16er und 18er Ritzel durch.
 
AW: Materialschlacht...

Hallo, ich brauche etwas Hilfe.
Ich möchte gerne fragen, ob sich jemand mit FSA Kurbeln auskennt.
Ich habe folgendes Problem.
Vor knapp einem Jahr kaufte ich mir eine neue FSA SL-K Mega Exo Carbon-Kurbel und ich war sehr zufrieden damit. Bis ich vor etwa 6 Wochen ein Knacken bekam. Zuerst dachte ich an die Kette und die Kassette. Beides wurde gewechselt, aber das knacken ging nicht weg. Also baute ich alles wieder aus, fettete alles neu ein und baute wieder zusammen. Leider blieb das knacken.
Jetzt wurde in einem Fahradladen festgestellt, dass sich bei der Kurbel der innere Vielzahnring, der in die Carbon Kurbel eingeklebt ist, gelockert hat. Die Kurbel ist dann ja wohl Schrott.
Aber kann ich diese Kurbel zu FSA schicken und sie tauschen lassen. Das ist meine Frage.
Bitte gibt mir jemand Antwort,
Danke und Gruss
 
AW: Materialschlacht...

Sorry für meinen Überfall.
Ich bin eben erst neu dazu gekommen und habe noch überhaupt keinen Plan, wie ich hier durch komme.
Also, was muss ich zuerst machen?
Gruss
 
AW: Materialschlacht...

Am Morgen? Ich meinte nach der 150 km-Aufwärmrunde! Man sieht, dass du ein Greenhorn bist. Unglaublich.
 
AW: Materialschlacht...

Ach so, hatte ich vollkommen vergessen. Ich dachte, das wäre Standard.
Ok, bin ich akzeptiert? Ich habe gerade ein Bild von meinem Rad hochgeladen. Ist es auf meiner Seite?
Man, ich blicke echt nicht durch. Warum ist das hier nicht so einfach wie WKW?
 
AW: Materialschlacht...

Sorry, muss leider ins Bett. Morgenfrüh wieder um 5 raus zum radeln.
Gruss
 
AW: Materialschlacht...

1xKette
2xConti GP4000s
2xSchlauch
1xLenkerband
1xKurbel (nur getauscht)
2xSchaltröllchen (nur getauscht)
1xSchuhplatten Keo
1xalle Bremsgummis
 
AW: Materialschlacht...

Brücki, dich gibts ja auch noch! Was hast du dieses Jahr schon alles zersägt außer unserem greenhorn? Um mal wieder zurück zur Sache zu kommen...
 
AW: Materialschlacht...

Also bei mir kommt da schon einiges zusammen!

Normaler Versachleiß:
2x Ketten (Campa Chorus)
1x Satz Reifen (Schwalbe Ultremo R)
5x Schläuche (Schwalbe und Vittoria)
1x Schaltzüge (Gore Ride On)
1x Pedale (Look Keo Sprint)
1x Pedalplatten (Look Keo)
1x Bremsbeläge (Campa)
1x Lenkerband (Easton Kork)

Wegen Sturz:
1x Helm (MET Estro)
1x Handschuhe (Roeckl Solar)
1x Trikot
1x Lenker (Ritchey WCS)
1x Sattel (Selle Italia SLR TT)
1x Lenkerband (Easton Kork)
1x Flaschenhalter (x-tasy)
 
AW: Materialschlacht...

Brücki, dich gibts ja auch noch! Was hast du dieses Jahr schon alles zersägt außer unserem greenhorn? Um mal wieder zurück zur Sache zu kommen...

Hotte, alte Stilikone. :D Ja, was habe ich zersägt außer Dackeln? :confused: Leider aus beruflichen Gründen weniger km, als im letzten Jahr. Aber gestern mit meinem sackschweren Trekker von Fulda den R1 nach Hause gefahren. 177 km, Sonnenbrand auf der Kopfhaut, aber geile Fahrt. Was heißt eigentlich "hat fertig mit Cicli B"? Muss man sich Sorgen machen?
 
AW: Materialschlacht...

Um mich muss man sich doch keine Sorgen machen. Unkraut vergeht ja, wie schon im ersten Post erwähnt, nicht. Beim Borni gab es eine etwas unschöne Geschichte mit dem Rad eines Kumpels, was dann auch meine Abgebrühtheit gegenüber dem Laden zersägt hat. Das ist zwar im direkten Sinne keine Materialschlacht, aber zersägt ist zersägt.

So langsam bin ich hier ja mit jedem in der Region schon mal in Jeans gefahren, da haben wir zwei noch was vor!
 
AW: Materialschlacht...

... so Leute die Halbzeit ist schon lange rum, also ist es mal Zeit für eine Statistik.

Was habt ihr bis jetzt an Verschleißteile verbraucht, kommt raus mit der Sprache:eek:


und das sagt mein Radsportverbrauchskonto:
2x Conti Competition Schlauchreifen
1 Satz Conti Force Attack + Schläuche
1 Satz Conti Supersonic Reifen
drei Conti Supersonic Schläuche durch Plattfuss
1x Deda Lenkerband weiss
1x fizik Lenkerband weiss
1x 10 Speed Record Kette
1x KMC 10speed Kette
4x Schalt-/Bremsseil
1x Trittfrequenzkabel durch Kabelbruch
1x Keo Schuhplatten

Bevor jetzt Fragen auf kommen. JA! ich führe darüber Buch:spinner:
genauer gesagt ich trag das wirklich im Kalender ein:eek:

hallo,

2 Nick's hast Vergessen!:eek::D:duck:

gruß k.l.
 
AW: Materialschlacht...

Moinsen,

"Teiletagebuch" führen, wäre eigentlich keine schlechte Idee... ;)

So zwecks im Auge behalten der Kosten. Obwohl der Penunsenzähler ein gemächliches Tempo an den Tag legt, wenn es sich "nur" um die Verschleißteile dreht...

1x Mantel für die Stadtgurke, weil der Stelvio Plus nach runden 5.000 km den Geist wegen eines Karkassenfehlers aufgab.
1x Ritzel für den Torpedo nach runden 4.500 km, weil das Zeug scheinbar auch nur noch "gesinterte" Pressware mit Metallanteilen ist.
2x Kette jeweils eine für Stadtgurke und Renner
1x Tube Fett
1x Fläschchen Öl zur Kettenpflege

Bei den "Investitionsgütern" kommt er allerdings etwas auf Trab...

1x Satz gebrauchte Recordbremsen wg. Homogenisierung des Teilepotpourris am Renner
1x gebrauchtes 8-fach Record-Schaltwerk s.o.
1x Sattel damit der Allerwerteste nicht immer nach drei Stunden mit dem Maulen anfängt. Obwohl eine neuerliche Anschaffung ansteht, sofern Specialized sich des Tausches verweigert. Einmal mit ca. 20 km/h von einem Bordstein runtergehüpft...

bogentoupe.jpg


... und dann das! Im Stehen gefahren, das Aufkommen abfedern wollen und schon ist das Gestell weggeknickt wie ein ausgetrockneter Zweig. So gesehen "nett" vom Sattel, weil weder der Steiß noch die Klöten leiden mußten. Trotzdem hätte ich etwas mehr Stabilität erwartet; wiege schließlich keine hundert, sondern nur schlappe 80 kg... :(

semiverschleißarme Grüße

Martin
 
Zurück