• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Maratona dles Dolomites 2025

Sind bei Maratona eigentlich die Straßen für Autoverkehr gesperrt?

3LGiro war letzte Woche von Prad bis Trafoi nur Chaos und Stau. Autos die Radfahrer überholen, Radfahrer die Autos überholen, Gegenverkehr das nicht durchkommt... habe mehrmals Stehversuche bergauf machen müssen. Noch nie so was erlebt beim Radmarathon.
 
Sind bei Maratona eigentlich die Straßen für Autoverkehr gesperrt?

3LGiro war letzte Woche von Prad bis Trafoi nur Chaos und Stau. Autos die Radfahrer überholen, Radfahrer die Autos überholen, Gegenverkehr das nicht durchkommt... habe mehrmals Stehversuche bergauf machen müssen. Noch nie so was erlebt beim Radmarathon.
Ich fand das eigentlich sehr entspannt mit dem Verkehr (Startblock 3). Bis hoch auf Stilfser Joch mal ein paar Autos oder Motorräder, aber insgesamt voll ok. Krasser Gegensatz war dann die Strecke über den Ofenpass und durch Engadin. Dort war einiges geboten. Motorräder ohne Ende, teilweise in 20er Kolonnen und einige Baustellen durch die Schweiz + noch ein größeres Festival. Aber zu dem Zeitpunkt war ich in einer Bubble und hatte andere Probleme :D. Aber insgesamt wars cool, landschaftlich tolle Gegend. Kannte bisher nur die kurze Strecke die mir auf dem Rückweg ruhiger vorkam.
 
Ich fand das eigentlich sehr entspannt mit dem Verkehr (Startblock 3). Bis hoch auf Stilfser Joch mal ein paar Autos oder Motorräder, aber insgesamt voll ok. Krasser Gegensatz war dann die Strecke über den Ofenpass und durch Engadin. Dort war einiges geboten. Motorräder ohne Ende, teilweise in 20er Kolonnen und einige Baustellen durch die Schweiz + noch ein größeres Festival. Aber zu dem Zeitpunkt war ich in einer Bubble und hatte andere Probleme :D. Aber insgesamt wars cool, landschaftlich tolle Gegend. Kannte bisher nur die kurze Strecke die mir auf dem Rückweg ruhiger vorkam.
Ich war im Startblock 4 und auch nicht der schnellste. Vermutlich warst du früher in Prad, ich kam mit der großen Meute da an. Alleine vor der ersten Verpflegung musste ich 5 Minuten warten um überhaupt hinzukommen. Komischerweise hat sich das später schlagartig entspannt, die 48 Kehren waren dann wunderbar. Viele Motorradfahrer am Ofenpass ja, aber alles noch im Rahmen, die Baustellen tatsächlich etwas nervig, haben aber durch die Zwangspausen zwischen Ofenpass und Norbertshöhe zu Gruppenbildung beigetragen. Ich war da in einem ca. 20..30 Mann Pulk unterwegs, hab da echt gut regeneriert vor dem letzten Anstieg.
 

Unbeständiges Wetter, Abkühlung​

Der Sonntag beginnt freundlich mit einigem an Sonnenschein. In der zweiten Tageshälfte muss man verbreitet mit Regenschauern und Gewittern rechnen.

Klassisches Bergwetter eben :)
 

Unbeständiges Wetter, Abkühlung​

Der Sonntag beginnt freundlich mit einigem an Sonnenschein. In der zweiten Tageshälfte muss man verbreitet mit Regenschauern und Gewittern rechnen.

Klassisches Bergwetter eben :)
Welchen Startblock hast du?

Viele Rrn ler scheinen hier nicht mitzufahren. Wieder viele Engländer und Niederländer hört man...
 
Bzgl Dolo gestern - wie ist es den anderen ergangen? Wetter war für mich perfekt, auch vom Wind. Eigl nur am Ende Gegenwind ansonsten Wind mit wenig Auswirkung (weder positiv noch negativ)

Rennen war von Anfang an top, einzig dass ich in einer Abfahrt (1.DH vom Campo) abgehängt wurde… noch nie passiert. Mit Spitze über Campo, dann eigenes Tempo Pordoi und Sella, Gardena und Campo in 3-5 Mann Gruppe. Ab Giau Solo ins Ziel. Pacing war so gut wie noch nie. Jeder Anstieg 320-335W außer Falzarego da waren 311 glaube ich.
 

Anhänge

  • IMG_2794.png
    IMG_2794.png
    172,5 KB · Aufrufe: 124
  • IMG_2784.jpeg
    IMG_2784.jpeg
    309,2 KB · Aufrufe: 126
Bzgl Dolo gestern - wie ist es den anderen ergangen? Wetter war für mich perfekt, auch vom Wind. Eigl nur am Ende Gegenwind ansonsten Wind mit wenig Auswirkung (weder positiv noch negativ)

Rennen war von Anfang an top, einzig dass ich in einer Abfahrt (1.DH vom Campo) abgehängt wurde… noch nie passiert. Mit Spitze über Campo, dann eigenes Tempo Pordoi und Sella, Gardena und Campo in 3-5 Mann Gruppe. Ab Giau Solo ins Ziel. Pacing war so gut wie noch nie. Jeder Anstieg 320-335W außer Falzarego da waren 311 glaube ich.
War für mein Trainingspensum (war den kompletten Juni in den Flitterwochen mit nur 300km Rad) echt zufrieden. Wollte sub7 ankommen und es wurde dann brutto 7:25 und netto 7:08

Bin halt einen Tick zu langsam gewesen, weshalb ich genau am Valparola in den Regenguss gekommen bin. Die Abfahrt war dann echt bitterkalt. Ich hab gezittert und war dann echt froh dass es alle 100 Tiefenmeter wärmer wurde.

Bin auf jeden Fall happy dass ich unfallfrei und mit der max. möglichen Leistung ins Ziel gekommen bin. Stolz bin ich auf meinen Platz 488 an der Mür dil Giat 🥳

Negativ zu erwähnen ist der letzte Startblock. Also aus dem zu fahren ist echt grausig. Es wurde bis zum Campolongo getrödelt, überholen kaum möglich und im Campo dann 3x anhalten weil es sich aufgestaut hat.
Man könnte doch die zwei großen Runden starten lassen und die Sellaronda-"Jodler" dann im Nachgang hinterher schicken. Würde das ganze ziemlich entzerren.
 
Habs live im TV verfolgt. Und hab auch gemerkt dass der 4. Startblock extrem langsam gefahren ist…

Verstehe die kurze Sellaronda Strecke sowieso nicht ganz. Live im TV wurde nichtmal der Name des Siegers genannt und als der Moderator den OK Chef darauf ansprach sagte der nur lapidar: Für die Sellaronda Strecke gibt es kein Siegerehrung oder Preisverteilung und auch kein Sieggeschenk. Finde das schon etwas respektlos den immerhin auch ca 1500 Teilnehmern.
 
Ich war mit meiner Leistung sehr zufrieden.
6:56 Fahrzeit, 7:16 mit Pausen. (Abfahrt Falzarego leider nass geworden ab der Baustelle bis ins Tal; die letzten 5km wars dann wieder von oben trocken)
Alles gut eingeteilt und vor allem die Ernährung hat funktioniert.
An allen Pässen ein bisschen rausgenommen.
Ich denke für mich wären noch ca. 30min drin, wenn alles passt.
Schöne Veranstaltung.
 
Bzgl Dolo gestern - wie ist es den anderen ergangen? Wetter war für mich perfekt, auch vom Wind. Eigl nur am Ende Gegenwind ansonsten Wind mit wenig Auswirkung (weder positiv noch negativ)

Rennen war von Anfang an top, einzig dass ich in einer Abfahrt (1.DH vom Campo) abgehängt wurde… noch nie passiert. Mit Spitze über Campo, dann eigenes Tempo Pordoi und Sella, Gardena und Campo in 3-5 Mann Gruppe. Ab Giau Solo ins Ziel. Pacing war so gut wie noch nie. Jeder Anstieg 320-335W außer Falzarego da waren 311 glaube ich.

Sehr starke Leistung ! Hut ab !
Habe dich hier im Forum seit einiger Zeit ein bisschen verfolgt.
Bist ja denke ich auch ursprünglich aus Oberfranken.
Danke für die Aufnahme bei Strava - denke das motiviert mich ein bisschen :-)
 
Bin mit Netto 6:42:25 ins Ziel gekommen. Brutto 7:01. Nass geworden erst nach Mur di Giat. Leider nicht zufrieden, wollte unter 6 Std. bleiben. Schwere Beine, deutlich unterhalb der FTP geblieben. Drei Hochzeitswochenden nacheinander waren suboptimal.
 
Sehr starke Leistung ! Hut ab !
Habe dich hier im Forum seit einiger Zeit ein bisschen verfolgt.
Bist ja denke ich auch ursprünglich aus Oberfranken.
Danke für die Aufnahme bei Strava - denke das motiviert mich ein bisschen :-)
Gerne. Wir machen alle das aus Spaß und wenn ich motivierend wirken kann, dann gerne 🤗

Bin mit Netto 6:42:25 ins Ziel gekommen. Brutto 7:01. Nass geworden erst nach Mur di Giat. Leider nicht zufrieden, wollte unter 6 Std. bleiben. Schwere Beine, deutlich unterhalb der FTP geblieben. Drei Hochzeitswochenden nacheinander waren suboptimal.

Was meinst du mit FTP? An den Anstiegen? No way. Bin da unterer SST gefahren / oberes Tempo
 
Zurück