Hallo Ihr Experten,
ich fahre ein aktuelles Orbea Avant mit 28 mm Reifen. Für die Runde auf der Straße finde ich das set-up auch wirklich gut. Wenn man nun am Wochenende ne größere Tour macht, hat man jedoch oft die Wahl zwischen einer viel befahrenen Straße oder eben unbefestigten Straßen die man in der Planung vorher nur schwer einschätzen kann. Da ich nicht der große Racer bin der Rennen gewinnen will sondern einfach Spaß am fahren hat würde meine Entscheidung eher zu den unbefestigten Wegen gehen.
Nun bin ich am überlegen ob ich mir nen zweiten Laufradsatz, irgendwas stabiles aus Alu, kaufe und hier etwas breitere Gravelreifen mit mehr Pannenschutz als der normale Straßenreifen draufmache. Wie breit die sein können weiß ich ehrlich gesagt nicht, was eindeutiges ist auf den Orbea-Seiten nicht zu finden und das Rad ist wohl nicht Mainstream genug um überall Infos zu finden. Rein optisch sieht es aber so aus als ob da doch noch einiges im Vergleich zu den 28er gehen würde.
Was meint ihr? Sinnvolle Investition oder gehen 28er Straßenreifen auf den meisten Wald/Feld/Schotterwegen genauso gut?
Vielen Dank für eure Meinungen
Daver
ich fahre ein aktuelles Orbea Avant mit 28 mm Reifen. Für die Runde auf der Straße finde ich das set-up auch wirklich gut. Wenn man nun am Wochenende ne größere Tour macht, hat man jedoch oft die Wahl zwischen einer viel befahrenen Straße oder eben unbefestigten Straßen die man in der Planung vorher nur schwer einschätzen kann. Da ich nicht der große Racer bin der Rennen gewinnen will sondern einfach Spaß am fahren hat würde meine Entscheidung eher zu den unbefestigten Wegen gehen.
Nun bin ich am überlegen ob ich mir nen zweiten Laufradsatz, irgendwas stabiles aus Alu, kaufe und hier etwas breitere Gravelreifen mit mehr Pannenschutz als der normale Straßenreifen draufmache. Wie breit die sein können weiß ich ehrlich gesagt nicht, was eindeutiges ist auf den Orbea-Seiten nicht zu finden und das Rad ist wohl nicht Mainstream genug um überall Infos zu finden. Rein optisch sieht es aber so aus als ob da doch noch einiges im Vergleich zu den 28er gehen würde.
Was meint ihr? Sinnvolle Investition oder gehen 28er Straßenreifen auf den meisten Wald/Feld/Schotterwegen genauso gut?
Vielen Dank für eure Meinungen
Daver