• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mantel noch befahrbar? Seitenband löst sich.

tbs1701

Neuer Benutzer
Registriert
18 April 2015
Beiträge
14
Reaktionspunkte
2
Ort
Höxter
Hallo Zusammen,

an meinem Conti Mantel löst sich vorne und hinten dieses Band, siehe Foto.
Wofür ist dieses und kann man so weiterfahren oder ist dies irgendein sicherheitsrelevantes Teil?


Danke und VG!:)
 

Anhänge

  • IMG_2479.JPG
    IMG_2479.JPG
    147 KB · Aufrufe: 175
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Hans Werner

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Hatte ich bei meinen früheren Grand Prix auch mal. Es trat so nach 3 oder 4 Jahren auf (bin damals so wenig gefahren). Ich glaube, dieses Gewebeband soll den Kern und die Flanke an der Kontaktstelle mit dem Felgenhorn schützen. Da es ja noch vom Felgenhorn geklemmt wird, schien mir das nicht bedenklich. Ist auch nie irgendwas passiert, aber sieht unschön aus. Vermutlich ein Problem mit mangelnder Vulkanisation?
 
Meine haben regelrecht Fäden gezogen. Wenn keine Risse in der Karkasse sind und der Reifen nicht spröde sollte das kein grosses Prob sein. Halt bisschen im Auge behalten. Wenn sich die Flanke ausbeult runter damit.
 
Das ist typisch für Conti Reifen, ist aber nichts "bedrohliches". Um die Reifenwulst ist ein Band als Schutz geklebt und das verliert den einen oder anderen Faden, das sit alles. Nervt nur ein wenig, wenn man sie von der Nabenachse pult.
 
Vielen Dank soweit, ihr seid super :bier:

Eine Frage hätte ich noch, bevor ich voreilig neue Mantel kaufe. Wie sieht's mit diesen kleinen Rissen aus?
Befinden sich beidseitig auf dem Mantel.

Danke ;)
 

Anhänge

  • IMG_2537.JPG
    IMG_2537.JPG
    135 KB · Aufrufe: 119
Ich grabe den Faden mal aus. Könnt ihr mal gucken?
Ist das bei mir auch das Felgenschutzband, was sich löst und unbedenklich? Zieht Fäden die nerven, sonst mag ich die Reifen… die sind eigentlich noch Top…
Challenge Strada Bianca Pro 30-622
 

Anhänge

  • IMG_7698.jpeg
    IMG_7698.jpeg
    308,7 KB · Aufrufe: 132
  • IMG_7697.jpeg
    IMG_7697.jpeg
    291,6 KB · Aufrufe: 133
  • IMG_7695.jpeg
    IMG_7695.jpeg
    267,1 KB · Aufrufe: 127
  • IMG_7696.jpeg
    IMG_7696.jpeg
    277,8 KB · Aufrufe: 136
Hallo Zusammen,

an meinem Conti Mantel löst sich vorne und hinten dieses Band, siehe Foto.
Wofür ist dieses und kann man so weiterfahren oder ist dies irgendein sicherheitsrelevantes Teil?


Danke und VG!:)

Ich hatte das Problem vor 3 oder 4 Jahren und Conti hat die Reifen anstandslos auf Garantie ersetzt.

Ob es ein Sicherheitsproblem ist weiss ich nicht, aber ich gehe in solchen Dingen kein Risiko ein und bin daher mit den Reifen nicht mehr weiter gefahren.
 
Das gab es bei RR Reifen schon immer (also seit so ca 40Jahren erinnere ich mich)? 🤔 Vor allem war es bei Conti vollkommen normal. Da gab es kaum einen Reifen, wo das nicht war.

Es wurde immer argumentiert, dass das eine Hilfe ist, den Reifen ordentlich gerade auf der Felge zu montieren.

Also Fäden abschneiden und weiter fahren.
 
Das gab es bei RR Reifen schon immer (also seit so ca 40Jahren erinnere ich mich)? 🤔 Vor allem war es bei Conti vollkommen normal. Da gab es kaum einen Reifen, wo das nicht war.
Ich fahre Conti solange ich mich erinnern kann und hatte das Problem genau einmal und da war es kein Garantiefall und auch nicht nur ein Faden.
 
Seit den ersten Falt-Versionen des GrandPrix (also Ende 80er / Anfang 90er) ist das durch alles Generationen hinweg (5000er kann ich nicht beurteilen) "Not a Bug - it's a Feature".
Also das "Problem" bzw. Phänomen ist auch bei den 5000 non-tubeless, 5000 TL und 5000S TR vorhanden. Hab die Fäden dann auch einfach immer einfach abgeschnitten.

Die "ganz neuen" 5000 AS TR hab ich noch nicht aufgezogen, die kommen dann für den Winter drauf.
 
Seit den ersten Falt-Versionen des GrandPrix (also Ende 80er / Anfang 90er) ist das durch alles Generationen hinweg (5000er kann ich nicht beurteilen) "Not a Bug - it's a Feature".
Ok, dann hatte ich wohl das Pech, dass ich erst einmal in 30 Jahren von diesem Feature profitieren durfte und es Conti damals dennoch als Bug bezeichnet und dementsprechend behandelt hat.
 
Ob das andere bedenklich oder unbedenklich finden anhand von Fotos sollte doch egal sein. Warum will man als Rennradfahrer so ein Zeugs weiterfahren?
 
Zurück