• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mallorca/Alcudia - ein paar Streckenvorschläge...

Hi Thomas,

der Teil der Strecke war bei uns auch noch ein sehr schlechter Weg - ist ja nicht lange, macht aber keinen Spaß!
Darum sind wir am nächsten Tag dann direkt über Inca gefahren, da ist zwar in der Stadt etwas mehr Verkehr aber dafür gute Straßen und vor allem nach Inca eine wirklich schöne Straße mit einer netten kurzen Abfahrt nach Caimari.

Alternativ gibts ja noch den Weg von Buger über Campanet und Moscari - den haben wir aber nicht genommen, der hat uns im letzten Jahr nicht so zugesagt (Wegbeschaffenheit).

Wir haben uns dann quasi für das geringere Übel entschieden und sind dann immer direkt durch Inca gefahren. :)

Schöne Grüße
Manfred
 
Hi Manfred
Ich fahre seit 17 Jahren jedes Frühjahr nach Malle. Kenne mich dort recht gut aus. Es gibt ne Menge Umfahrungen und Schleichwege. Schade dass dieser kleine Weg/Straße nicht gerichtet wird. Wäre eine nette Alternative in der Ecke.
Hier ne Alternative um Inca herum.SChöne 3m breite gut geteerte Straße mit fast keinem Autoverkehr.
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=gvzmthbrtmrptytq
Gruß Thomas
 
Hi Thomas,

leider finden sich auf Mallorca (wie auch bei uns) immer wieder mal Straßen die vernachlässig werden - aber im Großen und Ganzen überwiegen die guten Straßen! :)
Bei unserer fahrt nach Randa hatten wir auf den letzten Kilometern vor Randa auch so eine Holperpiste erwischt, bei der Rückfahrt haben wir dann eine wesentlich bessere Streckenwahl getroffen.

Bei obiger Strecke finde ich aber gerade das Stück vor Inca wundervoll - die Straße neben dem Bach ist landschaftlich ein Traum und bis Inca hat man da auch kaum Verkehr.

Ich freu mich jetzt schon auf den nächsten Urlaub auf Mallorca - aber erst kommt Mal der schöne Sommer in Tirol...! ;-)

Schöne Grüße
Manfred
 
Auf Gpsies gibt's 100e dieser Touren, was ist an euren so besonders, ausser dass ihr zT auf Strassen unterwegs wart die man besser meiden sollte, genauso wie es mehrere Möglichkeiten gibt Städte wie SaPobla oder Inca zu umfahren.
Ich finde deine Empfehlung grenzwertig, wenn du anschliessend zugeben musst, dass ihr auch auf Schotterpisten unterwegs wart, die Art von Strasse die man nun absolut nicht braucht, wenn man mit dem RR unterwegs ist.
Deine Empfehlung hinterlässt bei mir nur Fragezeichen, sorry.

Ne andere Frage, wie was das Wetter/Temperaturen? War kurz/kurz möglich?
 
Hallo Henrygun,

kurz/kurz war teilweise möglich, aber in den Bergen brauchte es Bein und Armlinge - 20° hatten wir meist, Sa Calobra mit Wind hat sich allerdings wie 5° angefühlt. Kommt natürlich auch immer ein wenig auf einen persönlich drauf an, die Mädels vom British Rowing Team sind des öfteren mit kurz/kurz unterwegs gewesen - mit dem Teamwagen und Wechselkleidung im Schlepptau allerdings auch nicht sehr gewagt. :)

Schotterpiste ist jetzt übertrieben, es waren kurze Stücke (1 bis maximal 2 Kilometer) mit ziemlich schlechtem Asphalt. Also jede Menge Unebenheiten und Schlaglöcher. Betrifft aber nur die Tour am Tag 5 und jene am Tag 3 kurz vor Randa. Bei allen anderen waren wir mit dem Belag mindestens zufrieden und zum Teil sogar begeistert! Da finden sich in Österreich und Deutschland weit schlechtere Wege...

Klar gibt es auf gpsies jede Menge solcher Touren, es gibt auch noch hunderte ähnlicher Plattformen die ähnliches anbieten - aber das hindert wohl niemanden Touren dort zu posten. Wir haben unsere gesammelt und quasi als möglichen Vorschlag veröffentlicht. Wer sich bei den täglichen Trainings- und Gesamtkilometern wiederfindet hat damit eventuell einen Tourenvorschlag den er so gleich übernehmen kann. Gerade auf Mallorca kann es aber auch sehr reizvoll sein von den üblichen Routen mal abzuweichen, gelegentlich erwischt man eine frisch renovierte Straße die kaum befahren ist.

Ich orientiere mich auch gerne an dem was andere fahren und suche mir jene Strecken heraus die mir am besten zusagen, für jene die das gelegentlich auch so machen ist der Vorschlag gedacht.

Eine 100% Garantie dass die Straße perfekt ist hat man nie, ein starkes Unwetter oder ein kalter Winter kann schnell eine gute Straße in eine Puckelpiste verwandeln. Gerade in Tirol kennen wir das Problem sehr gut - da halten die Straßen leider manchmal nur ein oder zwei Winter...

Schöne Grüße
Manfred
 
Die Temperaturschwankungen hatten wir letztes Jahr sogar im Mai (war aber auch der kälteste Mai seit vielen Jahren auf Malle). Bei 25° den Aufstieg ins Tramuntana, 17° in Sa Calobra und der Hammer kam bei der Abfahrt Sa Batalla mit 12°. Haben in kurz/kurz gefroren wie die Schneider. Aber toll das ihr das Glück mit so hohen Temperaturen hattet, da macht das Fahren auf Malle erst so richtig Spass.
Was eure Touren angeht, ich finde Tipps die einen auf Schotter- oder Schlaglochpisten führen halt sehr grenzwertig, würde ich eher aus dem Sortiment nehmen. Mir wären schon 500m Schotter zu viel!
Noch dazu wo es auf Malle reichlich Alternativrouten gibt! Unter guten Tipps verstehe ich, dass genau das NICHT passiert.
In dem Sinne wünsche ich dir immer 8 Bar zwischen dir und der Strasse ;)
 
Malle, Malle...... kalt...... Warum so früh im Jahr nicht ein paar Kilometer weiter in den Süden??? ;-)
Bin Ende Januar nur kurz / kurz gefahren.
 
Hi Jörg, wo genau warst du denn - Gran Canaria, Teneriffa, Lanzarote oder wo anders?

Schöne Grüße
Manfred
 
Malle, Malle...... kalt...... Warum so früh im Jahr nicht ein paar Kilometer weiter in den Süden??? ;-)
Bin Ende Januar nur kurz / kurz gefahren.

Malle ist einfach Top. Von den Strecken einmalig. Ob ich da jetzt in kurz-kurz fahre oder mit Arm / Beinlingen ist sowas von Wurscht :D
 
GC ist finde ich für das RR die unattraktivste Kanareninsel. Dieses Jahr war ich im Jan 2 Wochen auf Teneriffa, das war schon mal um Längen besser.
Lanza mag ich von der Insel her nicht, ist mir zu eintönig, nur Vulkangestein, mir zu wenig Abwechslung.
Zu den anderen Inseln kann ich nichts sagen, da war ich noch nicht. Da Fuerte aber ähnlich wie Lanza ist werde ich da wohl auch nie hinfliegen.
Mein Fazit bisher: Teneriffa ist die Nr 1! Da dort in Kürze auch endlich das fertige Teilstück Autobahn freigegeben wird, werden die bisher stark befahrenen Strassen im Süden und cross über die Insel erheblich ruhiger, ein weiterer Pluspunkt.
 
Zurück
Oben Unten