• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

mal wieder das Knie

Badboy4life1812

in Bewegung
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
338
Reaktionspunkte
0
Ort
Winnweiler
Hi,

erstmal; ja ich habe bereits die suchfunktion betätigt

So jetzt mein Problem:
Am Dienstag beim Mountainbiken bin ich einen kurzen Anstieg (150m lang aber steil)
im größten Gang und im Sitzen hochgefahren (unten erst stehen geblieben damits anstrendender ist) (machen wir im Rennradtraining auch als. also hab ich mir gedacht wieso net)
Seitdem hab ich Schmerzen im linken Knie und kann nicht richtig mit Belastung trainieren. Aber am 02. April geht für mich die Rennsaison los.

Kennt jemand irgendein Wunderheilmittel?

Danke
Badboy4life
 
Badboy4life1812 schrieb:
bin ich einen kurzen Anstieg (150m lang aber steil)
im größten Gang und im Sitzen hochgefahren (unten erst stehen geblieben damits anstrendender ist) (machen wir im Rennradtraining auch als. also hab ich mir gedacht wieso net)

Tja, das macht man halt auch nicht... Und schon gar nicht zum Saisonanfang! tztztz
Das "Wunderheilmittel" heißt: Einen Gang runterschalten und sich dann im Laufe der nächsten Wochen allmählich, mit höherer Trittfrequenz, an solche "Gewaltaktionen" herantasten. Müsstest Du doch eigentlich wissen, oder?! Hoffentlich haste Dir jetzt nicht Deine Wettkämpfe versaut...
 
heut war ich wieder trainieren und mein knie schmerzt nicht mehr:) :) :)

Ich hab gestern erstmal eine stunde locker auf der Rolle gefahren dann des Knie hochgelegt und mit ner Wärmflasche eine Stunde lang gewärmt und siehe da es tut nicht mehr weh

Badboy4life
 
Es gibt nur ein Wunderheilmittel: Die Zeit! Du mußt eben (ab-)warten!
Alles andere ist Knaub, kostet viel Geld und übrigens genauso viel Zeit...
 
... ich habe auch manchmal Knieprobleme - speziell nach sehr anstrengenden Trainingseinheiten.
Mein Arzt hat gemeint das leichtes Trittfrequenztraining mit geringer Wattzahl auf der Role/Ergometer da ideal ist. -> 1 bis 2 mal, und dann wieder die Belastung linear steigern!
Warum Rolle: gleichmäßige / beeinflussbare Belastung
Trittfrequenz und nicht Watt: Nährstoffversorgung des Miniskus!
Auf jeden Fall würd ich das Training nicht ganz lassen (aussetzen).

Beste Grüße
Berny
 
Badboy4life1812 schrieb:
So jetzt mein Problem:
Am Dienstag beim Mountainbiken bin ich einen kurzen Anstieg (150m lang aber steil)
im größten Gang und im Sitzen hochgefahren (unten erst stehen geblieben damits anstrendender ist) (machen wir im Rennradtraining auch als. also hab ich mir gedacht wieso net)
Seitdem hab ich Schmerzen im linken Knie und kann nicht richtig mit Belastung trainieren. Aber am 02. April geht für mich die Rennsaison los.

Ist mir letzte Woche ähnlich gegangen, habe nach 6 Monaten "Radfrei" das Mountainbike ausgepackt und bin mit Kinderanhänger und Sohnemann von zu Hause aus 20km an den Starnberger See gefahren.
Ergebnis: Seitdem tierische Knieschmerzen auf beiden Knie. War am Montag beim Arzt, da ich zum Teil beim Treppen hinabsteigen echte Schmerzen hatte.
Der Arzt meinte nach Untersuchung der Knie, dass die Schmerzen durch Überanstrengung/Überbelastung kommen und durchaus nach so etwas normal sind. Schmerzen würden wieder vergehen und ich soll mir keine Gedanken machen. Radfahren sei kein Problem, nur sollte ich keine "schweren Gänge" fahren und meine Knie wieder langsam an die Belastung gewöhnen...
Seitdem bin ich nicht mehr mit dem Rad unterwegs gewesen. Dem linken Knie geht es wieder besser, das Rechte schmerzt nach wie vor, allerdings ist eine Besserung zu spüren, wenn auch nur langsam.
In der Vergangenheit hatte ich nie Probleme mit meinen Knien. In Zukunft werde ich sie schonender behandeln...
 
Hallo,
ich denke auch, daß eine höhere Trittfrequenz mit geringerem Druck aufs Pedal den Gelenken besser tut als niedrigere Trittfrequenzen mit grossem Druck.
Auf jeden Fall vorsichtig die Saison beginnen, je älter desto vorsichtiger !
Gruß
 
Zurück