• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

mal was zum schmunseln

mc_dvag

Neuer Benutzer
Registriert
1 Mai 2006
Beiträge
84
Reaktionspunkte
0
hi leute...



bin gerade zufällug auf den carbon doktor gestoßen. und als ich das bild vom carbon hinterbau sah musste ich etwas schmunzeln da es meiner meinung nach eine fotomontage ist einfach weg retuschiert gut wenn man einen einfarbigen teppich hat :daumen:

naja aber super repariert auf den anderen bildern sieht man nichts mehr von den gut 15 cm die einfach weg waren.

also bitte lächeln unter : http://cgi.ebay.de/Carbon-Rahmen-de...8821038960QQcategoryZ9194QQrdZ1QQcmdZViewItem



P.S. es sei angemerkt das er bereits 17 rahmen repariert hat aber keine einzige bewertung ist von einer carbon reperatur :spinner:



oder täusch ich mich da ?
 
Das Beste daran ist ja, dass du ihn fuer den Kostenvoranschlag bezahlen, und ihm anschliessend noch den Rahmen schicken sollst. Womit eBay dann schon nichts mehr zu tun hat. Er kann ihn also einfach behalten. :D

Gibt schon lustige Leute. :jumping:
 
Das ist bestimmt nicht versehentlich wegretuschiert worden, sondern das Ergebnis jahrelanger geheimer Forschungsarbeit: Super-Spezial-Leicht-Effekt-Carbone! Leichter und durchsichtiger als Luft!

Kennt ihr eigentlich Schlemil aus der Sesamstraße?
 
pacato schrieb:
Kennt ihr eigentlich Schlemil aus der Sesamstraße?
Schlemihl (im Original: Lefty, the Salesman) ist Händler in der Sesamstraße und versucht mit stets etwas dubios anmutenden Geschäftspraktiken seine Partner über den Tisch zu ziehen. Im Auftreten erinnert er stark an einen Schwarzmarkthändler, der illegal seinem Geschäft nachgeht. Legendär seine Versuche, unsichtbare Buchstaben oder Zahlen zu verkaufen, wobei er regelmäßig mittels „Psssst“ auf die Exklusivität des Angebots hinweist. Meist ist es Ernie, auf den er als Geschäftspartner trifft; typischer Dialogbeginn: „He, Du!“ – „Wer, ich?“ – „Psssst! Genau...“
 
sixx schrieb:
Schlemihl (im Original: Lefty, the Salesman) ist Händler in der Sesamstraße und versucht mit stets etwas dubios anmutenden Geschäftspraktiken seine Partner über den Tisch zu ziehen. [...] Meist ist es Ernie, auf den er als Geschäftspartner trifft; typischer Dialogbeginn: „He, Du!“ – „Wer, ich?“ – „Psssst! Genau...“

Eben drum! Ein Luftverkäufer! "Lefty" ist natürlich eine naheliegende Bezeichnung, wusste ich gar nicht. Ich erinnere noch, wie traurig Ernie war, nach dem er die Luft verloren hatte...
 
mc_dvag schrieb:
hi leute...



...........da es meiner meinung nach eine fotomontage ist einfach weg retuschiert gut wenn man einen einfarbigen teppich hat :daumen:


oder täusch ich mich da ?

100% korrekt, sieht man deutlich an dem "L"-Kringel, der direkt daneben auch auf dem Teppich ist....

Wobei mir der Sinn des Ganzen unklar bleibt, der 1€ für den Voranschlag kanns ja wohl nicht sein....

Gruß mess.
 
Boah, das hat mir den heutigen Tag gerettet! Totlach, brüll!
Wenn ich mal wieder irgendwo ein Loch brauch, fotografier ich die Stelle einfach und spray es mir mit Photoshop rein. Kräftesparend zum Beispiel beim Bäumesetzen oder Tunnelbau. Daß da noch keiner draufgekommen ist...
 
der sinn des ganzen könnte darin bestehen das er wie schon erwähnt den rahmen einfach behält. denn ebay grundlagen hat er dir mit dem kostenvoranschlag erfüllt. denn nur daraum geht es in dieser auktion :idee:
 
mc_dvag schrieb:
der sinn des ganzen könnte darin bestehen das er wie schon erwähnt den rahmen einfach behält.

Oder darin, sich nur die Teilcarbon-Rahmen rauszupicken und diese extern reparieren zu lassen, denn da lassen sich oft die eingemufften Streben tatsächlich von Fachfirmen austauschen. Sogar beim Kauf meines 2danger mit Carbon-Hinterbau hat man mich gleich auf diese Möglichkeit hingewiesen.

Vielleicht isses einem ja nen Euro Wert, und einer schickt ihm mal ein retouchiertes Pic hin, mal gucken, was passiert... ;)

Grüße,

Markus
 
Mal abgesehen von dem gefotoshopten Bild finde ich das Angebot seriös. Ich glaube kaum ,daß der Typ ein Betrüger ist. Bei den 17, die er bisher repariert hat, war vielleicht kein photogener Schaden dabei, wer weiß? Aber Foto hinschicken, KVA erhalten, Rahmen hinschicken und repariert erhalten ist doch ein gängiger Weg, warum nicht?
Auf den Euro wird er am Ende auch noch verzichten, der macht die ganze Sache nicht fett und kann am Ende sicher verechnet werden, wenn man drauf angewiesen ist. Man kann halt nicht für Null Euro bei ebay was "verkaufen". Doch ist ebay eine prima Sache, will man potentielle Kunden kennenlernen.
Ein Zeichen von Seriösität ist für mich, daß er 17 und nicht hunderte Rahmen repariert hat.
 
Also, ich hätte da noch 3 LRS Obermeyer-Lightis im Keller liegen.
Kenner wissen, wie saugeil die sind!
Muss mich aber von den LRS trennen, wegen Hobbyaufgabe.
Auf Wunsch schicke ich noch weitere Bilder per mail.


Lightweight_2004_Ober_142x163.jpg


Sonderpreis: je 350 EUR
Greift zu! Die sind sicher schnell weg!

Vorabüberweisung (keine Rechnung/Garantie - da Privat)
























SCNR
:D
 
sixx schrieb:
Schlemihl (im Original: Lefty, the Salesman) ist Händler in der Sesamstraße und versucht mit stets etwas dubios anmutenden Geschäftspraktiken seine Partner über den Tisch zu ziehen. Im Auftreten erinnert er stark an einen Schwarzmarkthändler, der illegal seinem Geschäft nachgeht. Legendär seine Versuche, unsichtbare Buchstaben oder Zahlen zu verkaufen, wobei er regelmäßig mittels „Psssst“ auf die Exklusivität des Angebots hinweist. Meist ist es Ernie, auf den er als Geschäftspartner trifft; typischer Dialogbeginn: „He, Du!“ – „Wer, ich?“ – „Psssst! Genau...“

Genau! Außerdem sagt Wikipedia: Der Ausdruck Schlemihl (von jiddisch: Schlamassel) bezeichnet in der ostjüdischen Kultur den sprichwörtlichen Pechvogel, Unglücksraben, Narren.
Schlemihl hieß auch die Figur eines windigen Händlers aus der Sesamstraße, der unsichtbare Buchstaben und Zahlen an den Mann zu bringen suchte oder Ernie einen leeren Pappkarton verkaufen wollte für den Fall, dass es Himbeerdrops regne.
 
Vielleicht besteht ja der Sinn darin nicht den Rahmen zu behalten (was will man auch schon mir einem kaputten), sondern ihn tatsächlich zu reparieren, natürlich für einen weit geringeren Wert als der Vorkostenanschlag angibt und ohne tatsächlichen Kenntnissen der Materie. Lt. dem E-Bay Angebot will er ja weder Garantie noch Gewährleistung anbieten, wird für die Reperatur nicht anders aussehen.

Also Mädels und Jungs, lasst Euren Carbon Rahmen dort reparieren und dann ab auf ne Abfahrt mit 100 km/h, ich nehme alles mit ner Kamera auf und bekomme bei den Clip Charts damit bestimmt den ersten Preis, für Euch gibt es Blumen ins Krankenhaus.
 
Mal unabhängig von dem Angebot. Carbon-Rahmen lassen sich reparieren und sind, wenn's richtig gemacht wird, genauso sicher wie vorher:

Die Story dazu gibt's hier
 
ich habe beruflich ständig mit carbon zu tun, sicherlich ist es möglich einen carbon rahmen zu reparieren, aber mit sicherheit nicht mit 0815 geräten und 0815 material. es gibt auch serienmäßig geklebte/gemufte rahmen die sicherlich halte, nur ist es was anderes ob es an einer gewollten bruchstelle (z.B. Rohrende) geklebt wird oder ob man mal eben 15 cm hintebau ersetzt der komplett weg ist.
Ihr dürft das auch nicht falsch verstehen ich weiß das man sowas reparieren kann. mir ging es einzig und allein um das laienhafte bild ( vorher / Nachher show) und seinen "materialtest" find ich auch recht seltsam. naja egal wers ausprobieren will bitte...

... aber bitte ein resultat schreiben



michael
 
Ich sage ja nicht das man einen Carbon Rahmen nicht reparieren kann wenn man weiß wie es geht, aber kann der Anbieter das???

Wie der TE Eröffner ja vermutet ist die Musterreperatur ja vielleicht gar keine reale Reperatur.......
 
Zurück