• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal was anderes Cube Hyde

JanBO

Mitglied
Registriert
26 August 2006
Beiträge
188
Reaktionspunkte
10
Ort
Bonn
Bin schon des längeren auf der Suche nach einem neuen Bike.

Zur Vorgeschichte, mein guter alter Stahlrenner wurde mir geklaut, muss gestehen, dass ich ihn auch nicht so gut gesichert hatte, aber was solls. Es war ein uraltes Ding welches seinen Zweg erfüllte.
Dieser Zweck bestand darin mich hier in der Stadt von a nach b zu fahren, mehr nicht.

Nun muss was neues her. Da schlendere ich heute so durch die Stadt und sehe ein Cube Hyde, mein erster Gedanke, das ist dein neues. ICh brauch das Radel wirklich nur um auf Arbeit zu fahren und vielleicht mal noch Sonntags auf dem Weg zur Eisdiele am Rhein entlang. Das Rad gefällt mir deshalb so gut, weil:

-Narbenschaltung
-keine Extras, nur zwei Räder mit Rahmen, Bremse, Schaltung
-gerader Lenker


Nun zu meiner Frage, gibts Alternativen zu dem Bike. Preislich sollte es auf keinen Fall über 600€ gehen. Bitte nicht den Sinn und Zweck dieses Rades diskutieren, ich weiß selbst, dass für die 18km Arbeitsweg auch wieder ein alter Stahlrenner bestens geeignet ist.


Übrigends, natürlich hab ich auch zwei "richtige" Räder, RR und MTB waren aber zu hochpreisig um einfach von a nach b zu gurken und dort am nächsten Pfosten abgestellt zu werden.
Danke
 
AW: Mal was anderes Cube Hyde

Räder mit einer Nabenschaltung ohne Narbe gibt es viele. Eine Alternative wäre z.B. das Stevens City Flyer. Ich fahre die verschärfte Version und zwar das Road Flyer mit 2x8 Alfine Nabenschaltung und Scheibenbremsen. Dieses kostet allerdings einen Tausender.

Lies mal hier:

Dosenschaltung / Nabenschaltung

Die Rädergattung nennt sich übrigens "Urbanbikes".
 
AW: Mal was anderes Cube Hyde

Danke.
Bin nun etwas schlauer im neuen in dem für mich neuen Radgebiet
 
AW: Mal was anderes Cube Hyde

hier mal noch ein bild, für die leute die nicht wissen wie das radel aussieht.

xrm0p.jpg



hab keine ahnung welche rahmengröße ich nehmen soll, bei einer schrittlänge von 81 cm und einer körpergröße von 172cm
 
Zurück