• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Machen Profis im Winter auch Lauftraining?

mohlinsk

Neuer Benutzer
Registriert
28 Oktober 2008
Beiträge
117
Reaktionspunkte
0
Hallo,
in einer älteren TOUR habe ich von 2007 gelesen, dass sogar ehemalige T... Größen regelmäßig im Winter Lauftraining machen. Stimmt das? Wenn ja, wieso fahren die nicht Rolle oder so?
 
AW: Machen Profis im Winter auch Lauftraining?

Hallo,
in einer älteren TOUR habe ich von 2007 gelesen, dass sogar ehemalige T... Größen regelmäßig im Winter Lauftraining machen. Stimmt das? Wenn ja, wieso fahren die nicht Rolle oder so?

Das wär ja ganz schön eintönig. Lauftraining ist eines der besten Grundlagentrainings die man machen kann. Somit trainieren die Jungs Ihre Energiebereitstellung auf einfache Weise. Ich selber (kein Profi) komme eigentlich vom Laufen und mache nun Triathlon. Im Winter trainiere ich Hauptsächlich das Laufen und kann im Frühjahr trotzdem (gerade deswegen) mit den Jungs mithalten die den Winter durchfahren. Meiner Meinung nach gibt es kein besseres und effektiveres Training!
 
AW: Machen Profis im Winter auch Lauftraining?

In der "Offseason" ist sinnvoller die Grundlage über alternative Sportarten zu holen, um mal andere Muskelgruppen zu beanspruchen, manche gehen Laufen andere Langlaufen oder sind auf Schlittschuhen unterwegs. Außerdem können auch Profis nach einer Saison kein Rad mehr sehen ;). Rolle fahren denk ich die Wenigsten, die meisten fliegen dann in den Süden bzw. haben einen Wohnort wo das ganze Jahr über Training auf der Straße möglich ist.
 
AW: Machen Profis im Winter auch Lauftraining?

Oder sie liegen auf der Couch und werden fett, wie ein gewisser Herr, der von Januar bis März nicht gedopt hat. :eek::aetsch::eek::aetsch::eek:
 
AW: Machen Profis im Winter auch Lauftraining?

wieso ist denn laufen gut fürs radfahren? man müsste doch schon sehr lange laufen um sich die ausdauer für lange fahrten zu holen, oder nicht?
Grüße
Tommy
 
AW: Machen Profis im Winter auch Lauftraining?

wieso ist denn laufen gut fürs radfahren? man müsste doch schon sehr lange laufen um sich die ausdauer für lange fahrten zu holen, oder nicht?
Grüße
Tommy

Genau umgekehrt. Du müsstest schon sehr lange Radeln, um Kondition fürs Laufen zu bekommen. Bin im Sommer nur geradelt und dann insgesamt 5x gelaufen, ich hab gedacht ich brech auf 8km ab und das trotz mehrerer Tausend Rad Kilometer im Jahr.

Ein Bekannter von mir läuft 4x die Woche je 10km und macht so manchen auf dem Rennrad platt. Waren im Sommer mehrmals 150km Touren fahren, glaub mir, Konditionsprobleme kannte der nicht.
 
AW: Machen Profis im Winter auch Lauftraining?

warum ist das so? müssten dann nich alle pros 1,5h laufen anstatt 5h langzeitausdauerfahrten zu machen?
Bei den langen fahrten streng ich mich z.b. 5h an und beim laufen z.b. nur 1h. warum wäre das zweite dann effektiver?
 
AW: Machen Profis im Winter auch Lauftraining?

Ein Bekannter von mir läuft 4x die Woche je 10km und macht so manchen auf dem Rennrad platt. Waren im Sommer mehrmals 150km Touren fahren, glaub mir, Konditionsprobleme kannte der nicht.

Ich wuerde sagen ihr solltet besser mit dem Rad trainieren, wenn sowas moeglich ist.
 
AW: Machen Profis im Winter auch Lauftraining?

warum ist das so? müssten dann nich alle pros 1,5h laufen anstatt 5h langzeitausdauerfahrten zu machen?
Bei den langen fahrten streng ich mich z.b. 5h an und beim laufen z.b. nur 1h. warum wäre das zweite dann effektiver?

Vermutlich ist es im Amateurbereich und bei Hobbysportlern durchaus sinnvoll, sich die nötige Grundlagenausdauer weniger zeitaufwändig beim Laufen zu holen. Durch Laufen kann man auch schon mit 1h Training wesentlich mehr erreichen als mit 1 h Radln.

Ich könnte mir denken dass die Profis deshalb nicht viel Zeit mit Laufen verbringen, weil die über die nötige Grundlage verfügen und das Stichwort schlicht "Spezifikation" heißt. D.h. wenn du im RR richtig gut sein willst, dann fahre auch RR. Alles andere ist zwar ganz nett aber nicht zielführend weil es eben nicht die Bereiche trainiert die man braucht.

Zumindest von einigen Damen-Pros weiß ich, dass die sich die Tempohärte ab und an durch Bergläufe holen. Aber oft steht Laufen da sicher nicht auf dem Plan.
 
AW: Machen Profis im Winter auch Lauftraining?

Laufen ist einfach intensiver... und grade im Kalten macht es wenig Sinn ewiglange in der Kälte zu sein.
Viele sehr gute Radfahrer sind auch sehr gute Läufer.

Übrigens fahren einige Profis im Winter Cross.
 
AW: Machen Profis im Winter auch Lauftraining?

Woran liegt das genau? Sry wenn ich so oftz nachfrag! Aber ich bin neugierig :)
Grüße

Beim Laufen beanspruchst Du wesentlich mehr Muskulatur. Die komplette Stützmuskulatur des Oberkörpers ist ständig gefordert, mit jedem Schritt muss man sein Körpergewicht nach vorne "wuchten", beim Radln dagegen sitzt man "nur" im Sattel, macht einen Buckel und strengt primär die Beine an. Allerdings lässt man die auch mal hängen und lässt es rollen. Probier das mal beim Laufen. ;)
 
AW: Machen Profis im Winter auch Lauftraining?

Woran liegt das genau? Sry wenn ich so oftz nachfrag! Aber ich bin neugierig :)
Grüße

Hi,
beim laufen musst du dein Körpergewicht selbst tragen und es sind mehr Muskeln im Einsatz. Beim Radfahren trägt dein Körpergewicht das Rad und du beaspruchst eigentlich hauptsächlich die Beinmuskulatur.
Noch effektiver als Laufen ist zum Beispiel Skilanglauf. Da hast du ausser den Beinen auch noch den ganzen Oberkörper und die Arme im Einsatz.
Gruß
triduma;)
 
AW: Machen Profis im Winter auch Lauftraining?

d.h. um die gleiche effektivität zu erreichen müsst ich beim radeln einfach schneller fahren, dann komm ich auf die gleiche anstrengung wie beim laufen?
 
AW: Machen Profis im Winter auch Lauftraining?

Nein, man kann die Effektivität der beiden Sportarten so nicht vergleichen, eben weil ganz andere Muskeln im Spiel sind. Es gibt zwar recht viele "Umrechungsformeln" von wegen 1 h Laufen = 2h Radl oder so, aber die Rechnung geht nicht auf. Es gibt genug Leute die 8h Radln können aber keine 2 h am Stück Laufen. Umgekehrt allerdings kann ich aus eigener Erfahrung berichten, dass man nach einer Halbmarathonvorbereitung und mehreren 2h Läufen durchaus beim ersten mal über 100km am Stück Rad fahren kann. ;)
 
AW: Machen Profis im Winter auch Lauftraining?

d.h. laufen bringt was für längere radfahrten auch wenn die laufeinheiten viel kürzer sind als beim radfahren?
 
AW: Machen Profis im Winter auch Lauftraining?

Laufen ist schon eine prima Ergänzung zum RR.
Umsonst gäbe es ja nicht den Tria bzw. Duathlon:D

Meine Frau und ich überlegen noch uns einen "Crosstrainer"
zu Weihnachten zu gönnen. Um jetzt im Winter nochmal einen Schritt
"wetterunabhängiger" zu trainieren.(Rolle + Crossi)
 
Zurück