Hi,
demnächst werde ich mir in einem Rahmenbaukurs einen Rennrad-Rahmen selbst zusammenbruzzeln. Allerdings soll ich die Geometrie/Abmessungen des Rahmen selbst ermitteln und zum Kurs mitbringen.
Ich hab mich dann gemäß der Anleitung auf http://www.competitivecyclist.com vermessen und bin auf folgende Maße gekommen:
Your measurements
Inseam 85,3 cm
Trunk 62,5 cm
Forearm 34 cm
Arm 67 cm
Thigh 60 cm
Lower leg 54 cm
Sternal notch 145 cm
Total height 176 cm
Errechnete Werte laut http://www.merileth.com/size.htm
Stack = Innenbeinlänge x 0,69 = 589
Für Durchschnittsproprtionen gelten folgen Eigenschaften
STR unter 1,45 = competition;
STR 1,45 bis 1,55 = sport, ausgewogen;
STR über 1,55 = komfort
Mit dem Quotient Schrittlänge/Größe von 0,485 gehöre ich zu den "Langbeinern/Sitzzwergen". Beim STR würde ich 1,485 nehmen und einen Langbeinerzuschlag von 0,05 draufpacken. Mein `(Rahmen-)Reach wäre dann 589/1,535=384. Insgesamt komme ich dann auf
Stack: 589
Reach: 384
STR: 1,535
Sitzhöhe: 756 +-20
Sitzlänge: 525 (Sattelspitze bis Anfang Oberlenker)
Kurbellänge: 179 -> 180mm
Dann habe ich mir mit rattleCAD nach diesen Maßen einen Entwurf gemacht, aber der Rahlen erscheint mir viel zu groß. Ursache hierfür ist vermutlich eine unterschiedliche Messmethode des Stacks. in dem Beitrag http://www.rennrad-news.de/forum/threads/rahmengröße-und-geometrie-mal-zusammengefasst.89507 wird der Stack von Mitte Tretlager mit Mitte-Oberkante Steuerrohr gemessen. In anderen Quellen wird der Stack/Reach von Mitte Tretlager bis Mitte Steuerrohr/Mitte Vorbau inkl. Spacern und Steuersatz gemessen, was schon zu passenderen Ergebnissen führt.
Die bessere Methode scheint mir allerdings nicht die Verwendung des Rahmenstack/reachs zu sein, sondern die des Lenkerstacks/reachs (Mitte Tretlager bis Mitte Oberlenker) zu sein, da dann auch Spacer und Vorbauwinkel und Vorbaulänge berücksichtigt wird.
Wie groß müsste Lenkerstack/reach sein, um bei meinen Maßen eine sehr sportliche, aber noch keine Wettkampf-Geometrie zu bekommen?
Oder habt Ihr andere Vorschläge wie ich zu für mich passenden Rahmenmaßen komme?
Gruß
Thomas
demnächst werde ich mir in einem Rahmenbaukurs einen Rennrad-Rahmen selbst zusammenbruzzeln. Allerdings soll ich die Geometrie/Abmessungen des Rahmen selbst ermitteln und zum Kurs mitbringen.
Ich hab mich dann gemäß der Anleitung auf http://www.competitivecyclist.com vermessen und bin auf folgende Maße gekommen:
Your measurements
Inseam 85,3 cm
Trunk 62,5 cm
Forearm 34 cm
Arm 67 cm
Thigh 60 cm
Lower leg 54 cm
Sternal notch 145 cm
Total height 176 cm
Errechnete Werte laut http://www.merileth.com/size.htm
Stack = Innenbeinlänge x 0,69 = 589
Für Durchschnittsproprtionen gelten folgen Eigenschaften
STR unter 1,45 = competition;
STR 1,45 bis 1,55 = sport, ausgewogen;
STR über 1,55 = komfort
Mit dem Quotient Schrittlänge/Größe von 0,485 gehöre ich zu den "Langbeinern/Sitzzwergen". Beim STR würde ich 1,485 nehmen und einen Langbeinerzuschlag von 0,05 draufpacken. Mein `(Rahmen-)Reach wäre dann 589/1,535=384. Insgesamt komme ich dann auf
Stack: 589
Reach: 384
STR: 1,535
Sitzhöhe: 756 +-20
Sitzlänge: 525 (Sattelspitze bis Anfang Oberlenker)
Kurbellänge: 179 -> 180mm
Dann habe ich mir mit rattleCAD nach diesen Maßen einen Entwurf gemacht, aber der Rahlen erscheint mir viel zu groß. Ursache hierfür ist vermutlich eine unterschiedliche Messmethode des Stacks. in dem Beitrag http://www.rennrad-news.de/forum/threads/rahmengröße-und-geometrie-mal-zusammengefasst.89507 wird der Stack von Mitte Tretlager mit Mitte-Oberkante Steuerrohr gemessen. In anderen Quellen wird der Stack/Reach von Mitte Tretlager bis Mitte Steuerrohr/Mitte Vorbau inkl. Spacern und Steuersatz gemessen, was schon zu passenderen Ergebnissen führt.
Die bessere Methode scheint mir allerdings nicht die Verwendung des Rahmenstack/reachs zu sein, sondern die des Lenkerstacks/reachs (Mitte Tretlager bis Mitte Oberlenker) zu sein, da dann auch Spacer und Vorbauwinkel und Vorbaulänge berücksichtigt wird.
Wie groß müsste Lenkerstack/reach sein, um bei meinen Maßen eine sehr sportliche, aber noch keine Wettkampf-Geometrie zu bekommen?
Oder habt Ihr andere Vorschläge wie ich zu für mich passenden Rahmenmaßen komme?
Gruß
Thomas