• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Müsing Izalco

AW: Müsing Izalco

Hallo,

der Rahmen ist von 2002 und aus 7005 Aluminium von Kinesis (statt zuvor Columbus Altec oder Sage 7020), der 1 1/8" Gabelschaft aus Stahl (von Martec, lange Zeit hat man bei Müsing nicht so die Überflieger-Gabeln verbaut).

Ausserdem ist es erstaunlicherweise einer der schwersten Rahmen, der je von Müsing rausgebracht wurde. Selbiges trifft auf die Gabel zu, die schwerer ist als die Aluminium-Gabel der Einstiegsräder damals.
Ein Jahr zuvor hatte man nochmal ein paar interessante Räder vorgestellt, darunter die leichtesten Müsings überhaupt zu dem Zeitpunkt (z.B. Cayo SL), als dann jedoch der Mutterkonzern in finanzielle Schwierigkeiten geriet, bediente man sich einfacherer Rohre aus Asien, und die Qualität litt. Da ist "made in Germany" dann auch egal. Man beachte, dass der schwere Rahmen auch keine verschliffenen Schweißnähte mehr hat, was ein Jahr zuvor durch die Verwendung von leichten Rohrsätzen Sinn gemacht hatte.

Absolut unverständlich finde ich auch, dass man eines der bekanntesten Räder des Herstellers, das Izalco, langsam aber sicher herabstufte.

Der Rahmen wurde in der Tour vom März 2002 als Mares getestet (andere Komponenten und Lackierung, sonst identisch):

Fahrstabilität: 90,6 Nm/°
Kraftübertragung: 99,3 Nm/° (natürlich noch nach dem alten Test-Standard)

So gesehen also in Ordnung, allerdings auch nichts Besonderes, erst recht für das Gewicht.

Sonstiges (aus der Tour): unten integrierter Steuersatz, oben konventionell; gute Lackqualität; schwerstes Rad im Test (als Mares mit Ultegra Ausstattung).

Rahmen-/Gabelgewicht:
1766 / 711 g (selbst die Rahmen Anfang der 90er Jahre von Müsing waren leichter und nicht wirklich weniger steif).

Das Einstiegsrad, das Thron, wurde vorher von der Tour mit 84 und 94 Nm/° bei einem Rahmengewicht von < 1500 g und einem Gesamtgewicht von 9,4 kg (und 500€ günstiger) getestet, damals sogar noch mit 1" Gabelschaft. Keine Ahnung, was beim Izalco aus der Zeit schiefgelaufen ist.

Nicht übelnehmen, ich liebe ja die alten Müsing-Räder, aber das schafft heute wirklich jeder Taiwan-Rahmen besser und ist dabei leichter.

Gruß,
Timo
 
AW: Müsing Izalco

warum übel nehmen?
hab dank für den ausführlichen bericht!! jetzt weiß ich zumindest, dass ich das ding nicht kaufen werde :D.
 
AW: Müsing Izalco

Hi,

der Richtigkeit halber, jetzt wo das ganze gelaufen ist:
Laut Verkäufer bringt das Rahmenset ~1900 g auf die Waage.
Falls das stimmt, habe ich mich geirrt, und das Mares war nicht baugleich (was sehr den Modellen davor widerspräche), oder die Tour hat sich mit den Angaben vertan.
Die Steifigkeitswerte sprächen eher für letzteres (so war der 2000er Müsing Cayo Rahmen 351 g leichter, war aber nicht weniger steif? Wirkt widersinnig)

Gruß,
Timo
 
Zurück