• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Münsterland Giro 2025

Mirko_

Mitglied
Registriert
26 September 2012
Beiträge
84
Reaktionspunkte
78
Ort
Runkel
Kennt jemand die Startzeit für die 125km Strecke? Auf der Homepage konnte ich die nicht finden :-(
Startzeit 125km: 10:15 Uhr Link
Gibt es bei dem Rennen irgendwelche Besonderheiten die man kennen sollte?
Danke!
 
Gestartet wird mitten in der Stadt vor dem Rathaus auf ziemlich groben Pflaster. Der erste Teil der Strecke wird wohl auch wieder "neutralisiert" sein. Wenn man aber nicht sofort volle Pulle losfahren will (und vor allem kann), merkt man aber nix davon ;-)
Ansonsten ist diese Strecken-Variante sehr flach und recht Bundesstraßig.
 
Hänge mich mal hier rein.
Ich werde mit dem Camper anreisen und passe meist nicht in die Parkhäuser. Gibt es in Start/Ziel-Nähe / im Umkreis einen Parkplatz oder eine Parkmöglichkeit, wo man parken kann?
Auch gern ein/zwei km weg.
vG
 
Hänge mich mal hier rein.
Ich werde mit dem Camper anreisen und passe meist nicht in die Parkhäuser. Gibt es in Start/Ziel-Nähe / im Umkreis einen Parkplatz oder eine Parkmöglichkeit, wo man parken kann?
Auch gern ein/zwei km weg.
vG
Ich würde am Horstmarer Landweg parken, nähe Ortschild. Bis Startnummernausgabe 1,5 KM, bis Start 4 KM.
Näher würde ich nicht ranfahren, da die Innenstadt ja im Prinzip komplett gesperrt ist, da bist du nur im Weg.
In der Innenstadt wird es auch ungern gesehen, dort mit dem Camper zu stehen.

Am Horstmarer Landweg kann man auch am Abend vorher noch eine schöne Einrollrunde drehen, von dort starten auch viele Gruppenausfahrten.

Bäckerei ist um die Ecke, via Google Maps kann man ja sehen, wie Camper da parken...
Ladesäulen sind 2 vorhanden. Supermarkt und Decathlon in 1,8 KM Entfernung (aber eventuell nicht mehr mit dem Auto erreichbar, bzw nur über Umweg).
 
Zuletzt bearbeitet:
Am 3.10. kann ich doch aber auch auf dem Schlossplatz parken, oder? Der ist doch groß genug....? Ah bzw. - eventuell parken dort die Busse der ProTeams?
 
Am 3.10. kann ich doch aber auch auf dem Schlossplatz parken, oder? Der ist doch groß genug....? Ah bzw. - eventuell parken dort die Busse der ProTeams?
Nein, kannst du nicht. Da ist Messe. Und bitte nicht zu nah an den Innenstadtring ranfahren, da dort ja abgesperrt ist - und das passiert schon einen Abend vorher, viele die da Wohnen müssen Umparken und es gibt schon Stress genug mit den Anwohnern.
Also den roten Bereich meiden.

2025-09-16 14_48_27-Google Maps – Mozilla Firefox.jpg



Anfahrt am Besten via A1 , Ausfahrt Münster Nord, Beschilderung Münster folgen und auf Höhe Burgerking rechts abbiegen -> dann kommst direkt auf den Horstmarer Landweg.

Für alle anderen Alternativen, nah am Start, musst du durch das übliche Verkehrschaos vor dem Giro (es sei denn man reist 2 Tage vorher an..), oder man braucht Ortskenntnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Jahr ist offensichtlich mein Seuchenjahr, da ich mir eine Handverletzung zugezogen habe, und wohl nicht starten werden kann; entscheide ich Ende der Woche nach Arztbesuch.
Jetzt meine Frage zur Startplatzübertragung, wenn notwendig. Reicht es tatsächlich, jemanden anderes eine Vollmacht auszustellen und der kann dann bei der Abholung der Startunterlagen für 10EUR ummelden? Vollmacht per Mail auch möglich? Ggf. kennt sich jemand aus; ansonsten rufe ich nächste Woche mal die Orga an.
 
Wünsche allen Teilnehmern eine gute Fahrt! Kommt heile ins Ziel.
Danke!
Es hat schon Spaß gemacht, aber ich muss sagen (nach Fahrt der 95er) dass ich es nicht unbedingt nochmal fahren würde.

Da es keine Hügel gab, war 0% Separation und wir waren in „unserem“ Startblock die ganze Zeit in einem Riesenpulk. Schnelle Geschwindigkeit, sehr nervös (davon nehm ich mich nicht aus). Vor Kurven viel abbremsen, danach Vollgas.. naja. In den ersten 20 km haben ein paar versucht, vorne raus zu fahren, wurden aber immer eingefangen.
Auch ein Problem: 2 Autos im Gegenverkehr auf der Strecke 😬

Auf der positiven Seite, die Orga fand ich super, vor allem vor Start (Einteilung in die Blöcke etc). Beim Ziel war total unklar, ob/wo es Toiletten gibt 😃
 
Danke!
Es hat schon Spaß gemacht, aber ich muss sagen (nach Fahrt der 95er) dass ich es nicht unbedingt nochmal fahren würde.

Da es keine Hügel gab, war 0% Separation und wir waren in „unserem“ Startblock die ganze Zeit in einem Riesenpulk. Schnelle Geschwindigkeit, sehr nervös (davon nehm ich mich nicht aus). Vor Kurven viel abbremsen, danach Vollgas.. naja. In den ersten 20 km haben ein paar versucht, vorne raus zu fahren, wurden aber immer eingefangen.
Auch ein Problem: 2 Autos im Gegenverkehr auf der Strecke 😬

Auf der positiven Seite, die Orga fand ich super, vor allem vor Start (Einteilung in die Blöcke etc). Beim Ziel war total unklar, ob/wo es Toiletten gibt 😃
Da stimme ich dir zu. Die Strecke war im Vergleich zu den letzten Jahren sehr flach und dadurch auch sehr schnell. Aus Block E gestartet hat es schon eine ganze Weile gedauert bis sich eine kleinere Gruppe für mich gefunden hat. Allerdings sind wir dann auch immer wieder auf größere Gruppen "aufgefahren" und es war - gerade auf den etwas schmaleren Abschnitten - kaum möglich daran vorbei zu kommen. Spaß gemacht hat es dennoch und ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden (Zielzeit 2:14:51; 38,84 km/h).

Da die Strecken - wenn ich mich nicht ganz irre - ja quasi jährlich rotieren, bin ich mal gespannt wie es im nächsten Jahr ausschaut.
 
@UhWeh
Kann das genau so unterschreiben, wir sind scheinbar in der gleichen Gruppe rein gekommen, hab die gleiche Zeit/Erfahrung gemacht.
Fand es in den Gruppen recht harmonisch und gar nicht nervös wie es hier teils beschrieben wurde.

Leider unterwegs 4-5 Leute am Wegesrand liegen gesehen die versorgt wurden - das sah übel aus inkl RTW-Einsatz - wünsch allen schnelle und gute Genesung.
 
@UhWeh
Kann das genau so unterschreiben, wir sind scheinbar in der gleichen Gruppe rein gekommen, hab die gleiche Zeit/Erfahrung gemacht.
Fand es in den Gruppen recht harmonisch und gar nicht nervös wie es hier teils beschrieben wurde.

Leider unterwegs 4-5 Leute am Wegesrand liegen gesehen die versorgt wurden - das sah übel aus inkl RTW-Einsatz - wünsch allen schnelle und gute Genesung.
👍 Klasse wenn es bei euch gut war, war nur der Eindruck von mir (in dem Freund, der mit gefahren ist) im B-Block der 95er
 
👍 Klasse wenn es bei euch gut war, war nur der Eindruck von mir (in dem Freund, der mit gefahren ist) im B-Block der 95er
War auch garkein Front ✌️ Kollege aus der 125er hatte die gleiche Erfahrungen wie Du inkl. Sturz durch Dritte und viele nervös/hektisch ohne Position anzeigen und reinziehen ohne zu gucken, unregelmäßiges Pacing und und und, die haben danach gut abgekotzt. 😒
 
Was, neben den Toilette, auch nicht ganz so gut kommuniziert wurde: Dieses Jahr gab es einen offiziellen, bewachten Fahrrad-Parkplatz. Damit nicht jeder mit seinem Rad auf dem Platz im Weg steht. Es werden ja immer mehr Leute und der Platz wird nicht größer. Daher fand ich das schon sinnvoll. Bin aber selber direkt nach Hause und hab mich aufgewärmt ;-)
 
Danke!
Es hat schon Spaß gemacht, aber ich muss sagen (nach Fahrt der 95er) dass ich es nicht unbedingt nochmal fahren würde.

Da es keine Hügel gab, war 0% Separation und wir waren in „unserem“ Startblock die ganze Zeit in einem Riesenpulk. Schnelle Geschwindigkeit, sehr nervös (davon nehm ich mich nicht aus). Vor Kurven viel abbremsen, danach Vollgas.. naja. In den ersten 20 km haben ein paar versucht, vorne raus zu fahren, wurden aber immer eingefangen.
Auch ein Problem: 2 Autos im Gegenverkehr auf der Strecke 😬

Auf der positiven Seite, die Orga fand ich super, vor allem vor Start (Einteilung in die Blöcke etc). Beim Ziel war total unklar, ob/wo es Toiletten gibt 😃
Nächstes Jahr sollte es wieder nach Westen rausgehen wie letztes Jahr, da gibt es Hügel. Normalerweise rotieren die Strecken immer.

War mein allererste Event, bin die 65km gefahren, ganz hinten gestartet und habe vermutlich 400 Leute überholt.
Bin nur von Gruppe zu Gruppe nach vorne
 
Nächstes Jahr sollte es wieder nach Westen rausgehen wie letztes Jahr, da gibt es Hügel. Normalerweise rotieren die Strecken immer.
Eigentlich müsste nächstes Jahr der Teuto wieder dran sein, also eher nach Norden raus.
War mein allererste Event, bin die 65km gefahren, ganz hinten gestartet und habe vermutlich 400 Leute überholt.
Bin nur von Gruppe zu Gruppe nach vorne
Ich bin auch von Gruppe zu Gruppe, nur leider von vorne nach hinten. :D Die Form war nicht so dolle.
 
Kommt auf die Länge der Strecke an oder?
Letztes Jahr die 65 bin ich auf jeden Fall über Schapdetten nach Billerbeck eine Runde.

Die Profis sind aber im Teuto gewesen, die längeren Strecken dann vermutlich auch.
 
Zurück