• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

möglichst flache 3 loch pedale und platten

Zur Frage: Keo Blade, alle anderen brauchen Adapter.

Zur Bauhöhe: Time nur in Verbindung mit Time Schuhen.
Oder noch niedriger: Speedplay in Verbindung mit passenden Schuhen.
 
Zur Frage: Keo Blade, alle anderen brauchen Adapter.
Das ist ausgemachter Blödsinn.

Zur Bauhöhe: Time nur in Verbindung mit Time Schuhen.
Ja, das war mal so in den 80ern und frühen 90ern, ist aber seit der "Impact"-Baureihe Geschichte.


Allergeringste Bauhöhe ist in der Tat Speedplay mit 4-Loch-Sohle.

Mit 3-Loch Sohle dann: Speedplay mit Adapter, Shimano SPD-SL Dura-Ace und Time RXS.
Minimal darüber rangieren dann die anderen SPD-SL, Looks Kéo und Time iClic / xpresso.

Noch höher bauen dann die klassischen Look Delta und Campa.
 
Preis, Technik, Gewicht, Langlebigkeit der Lager, Optik... alles nachvollziehbare Kaufargumente - oder auch nicht.

Warum nicht einfach nach persönlichem Geschmack kaufen und die Sattelstütze 2 mm rauf oder runter...?

Die Bauhöhe meiner Pedale ist mit Sicherheit ist sicherlich das letzte, worauf ich an meinem Rad achte. Sorry!
 
Und der TE wird sich fragen, warum hier plötzlich alle über Uhren, Computerspiele und neuseeländische Papageien schreiben, obwohl er doch nur danach gefragt hat, ob "spdsl und shimano da verschieden" sind. Ach ja, und nach campa auch.
 
Preis, Technik, Gewicht, Langlebigkeit der Lager, Optik... alles nachvollziehbare Kaufargumente - oder auch nicht.

Warum nicht einfach nach persönlichem Geschmack kaufen und die Sattelstütze 2 mm rauf oder runter...?

Die Bauhöhe meiner Pedale ist mit Sicherheit ist sicherlich das letzte, worauf ich an meinem Rad achte. Sorry!
Wenn jemand Langbeiner ist wie ich, dann spielt das schon eine Rolle. Zumal es eher um 5-10mm geht, wenn man unterschiedlich dicke Schuhsohlen mit einbezieht, als um 2mm.
 
Das ist ausgemachter Blödsinn.


Ja, das war mal so in den 80ern und frühen 90ern, ist aber seit der "Impact"-Baureihe Geschichte.

Hast Du mal die aktuellen Messwerte damit ich meine Tabelle ergänze, also Schuhmodell + Sohlendicke und Pedal (Bauhohe)? Wir haben hier im Clubhaus so eine Art Tabelle hängen, die würde ich gerne überarbeiten. Einfach Blödsinn zu schreiben reicht nicht. Das wäre doch toll wenn man jeden der etwas behauptet mit einem einfach Blödsinn wegbügelt. Ich hoffe, Du verstest das? :p Danke.

Ich hab für meine TIME RXL noch bei keinem Schuh Adapter gebraucht.

Welche Schuhe? Meinst Du den Meindl Schuh Sasel oder den Ortler?
 
... Einfach Blödsinn zu schreiben reicht nicht. Das wäre doch toll wenn man jeden der etwas behauptet mit einem einfach Blödsinn wegbügelt.

Deine Behauptung war: Nur Keo Blade, alle anderen Pedale bräuchten Adapter, und das ist und bleibt Blödsinn. Aber du darfst hier gerne mal posten, welches Systeme außer Speedplay denn noch Adapter benötigen - viel Spaß beim Suchen.

Hast Du mal die aktuellen Messwerte damit ich meine Tabelle ergänze, also Schuhmodell + Sohlendicke und Pedal (Bauhohe)? Wir haben hier im Clubhaus so eine Art Tabelle hängen, die würde ich gerne überarbeiten.

Test fjeweils fast aller Systeme findest du in der Roadbike 9/2008 sowie in der Tour 1/2004, 8/2005, 4/2008 und 4/2010, Tests einzelner Systeme in einem halben Dutzend weiterer Tour-Hefte. Zur Auflösung der Frage seit wann genau Time nur noch drei und nicht mehr vier Gewindelöcher benötigt musst du wie schon gesagt bin weit in die 90er Jahre des vorherigen Jahrhunderts zurückgehen, insofern sehe ich für eure Clubhaustabelle schwarz.
 
Wenn jemand Langbeiner ist wie ich, dann spielt das schon eine Rolle. Zumal es eher um 5-10mm geht, wenn man unterschiedlich dicke Schuhsohlen mit einbezieht, als um 2mm.

Als Langbeiner hast Du dann aber auch vorher bereits höher gesessen... unabhängig von Sohlen-/ Pedal- oder Cleathöhe... Willst Du uns weißmachen, dass kleinere Menschen andere Pedale brauchen? Wir wollen doch nicht etwa eine neue Randgruppe schaffen... DU FLACHPEDALFAHER!;) ( mit seeehr spitzer Feder geschrieben...)
 
Willst Du uns weißmachen, dass kleinere Menschen andere Pedale brauchen?
Wer sinnerfassend lesen kann ist klar im Vorteil. Ich hab mit keinem Wort geschrieben das kleine Menschen andere Pedale brauchen sondern das Bei Langbeinern flache Pedale und eine dünne Sohle eine Rolle spielen, also von Vorteil sind. Das ein möglichst kleiner Fuss/Achsabstand auch nei kleinen Menschen von Vorteil ist bestreitet niemand. Aber fahr Du ruhig Deine Blockpedale weiter. Du abgebrochener Meter.;)
 
Dann widersprichtst Du Dir aber selbst - in anderen Beiträgen proklamierst Du kleine Rahmen, damit Sattelsützen lang ausgezogen werden können - dadurch gewinnt man an "Flex" und somit an Komfort.

Nun willst Du Langbeinern flache Pedale und Sohlen verordnen, somit verringert sich automatisch wieder die Auszuglänge und somit Flex und Komfort - in welche Richtung soll es denn nun gehen?

Das ganze rein und raus der Stütze macht einen ja kirre... :D

Übrigens - ich bin 183 cm lang und komme mit meinen Pedalen gut klar... Fahre seit je her SPD-Pedale. Egal ob am Trekker, dem MTB oder dem Rennrad.
 
Dann widersprichtst Du Dir aber selbst - in anderen Beiträgen proklamierst Du kleine Rahmen, damit Sattelsützen lang ausgezogen werden können - dadurch gewinnt man an "Flex" und somit an Komfort.

Nun willst Du Langbeinern flache Pedale und Sohlen verordnen, somit verringert sich automatisch wieder die Auszuglänge und somit Flex und Komfort - in welche Richtung soll es denn nun gehen?

Das ganze rein und raus der Stütze macht einen ja kirre... :D

Übrigens - ich bin 183 cm lang und komme mit meinen Pedalen gut klar... Fahre seit je her SPD-Pedale. Egal ob am Trekker, dem MTB oder dem Rennrad.
Ist überhaupt kein Wiederspruch. Zu der Aussage stehe ich nach wie vor. Nur hat alles eine Grenze. Wenn die Stütze 20cm Auszug hat, bei nem 160er Steuerrohr wird es doch etwas viel mit der Überhöhung. Mehr als 19cm Auszugslänge muss nicht sein, bei besagtem 160er Steuerrohr sollten es nicht mehr als 18cm sein. Das muss man je nach Rahmengeo entscheiden. Für meine Beinlänge trifft das aber durch die Bank für jeden Serienrahmen zu.
Ich bin auch 1,83 aber mit 90cm SL. Noch Fragen?

P.S. SPD am Rennrad geht für mich gar nicht. Wenn ich so was sehe krieg ich Augenkrebs. Von der besch****en Kraftübertragung ganz zu schweigen.
 
Tja - ich kann halt auch ganz gerne mal ein paar Meter gehen - also bleibe ich bei SPD. Muss ja auch mir gefallen oder bei mir funktionieren.

Tolle Rahmen, geile Laufräder, schicke Kurbeln und gut gewickeltes Lenkerband habe ich auch gerne mal gewürdigt, jedoch habe ich mir noch nie Gedanken darüber gemacht, wer welche Pedale fährt - vor allem fahre ich gerne und da sieht man die Teile doch eh nicht... also - who cares.

Und wenn 300 Watt von oben drücken, dann kommen diese unabhängig von der Auflagefläche am Pedal, dann an der Kurbel und so bei der Kette an. Die punktuelle Belastung für Schuh und Fuß mögen ja ansteigen, aber das war es dann auch.

Ansonsten würden sich MTB-Marathonies ja statt Doping mit SPD-SL-Pedalen pimpen... Für mich gilt - Form follows function und ich fahre ( im wahrsten Sinne des ortes ) ganz gut damit.

P.S. : Augenkrebs ist nicht witzig... http://www.kinderaugenkrebsstiftung.de/ Der Sohn einer guten Freundin war betroffen und hat mit 18 Monaten ein Auge verloren. Schau Dir die Seite mal an, die Krankheit zu erkennen ist ganz einfach - nur keiner weiß es...
 
Zurück