Scar
Don’t buy upgrades, ride up grades.
- Registriert
- 22 Januar 2023
- Beiträge
- 1.908
- Reaktionspunkte
- 1.444
Hallo,
ich war vor ein paar Wochen beim Bikefitting und die Erkenntnis daraus war eher nicht so gut. Zumindest aus finanzieller Sicht.
Laut Fitting muss ich mit meinem Sattel nach vorne, brauche einen schmäleren Lenker und eine kurze Kurbel. Allerdings ist dann auch noch nicht ganz sicher ob ich mit der Geometrie von den Rädern da hin komme wo ich hin soll wegen dem Sitzwinkel.
Meine Garage besteht aktuell aus:
Cube Attain Gtc Race (fix auf der Rolle geparkt)
Cube Litening Air Race
Trek Domane Sl6 Gen4
Trek Checkpoint Alr 5
Jetzt kommen durch die Änderungen natürlich erhebliche Kosten auf mich zu:
Das Attain ist am günstigsten, billiger Alu Lenker, 105er Kurbel rund 150€.
Das Litening wird richtig teuer da Powermeter Kurbel und ICR Cockpit also mindestens 1000€, alternativ eine normale Kurbel und Wattpedale, aber viel günstiger wird’s dadurch auch nicht.
Beim Domane bräuchte ich eine Sattelstütze ohne Setback, einen Lenker und Kurbel etwa 500€.
Zuguterletzt das Checkpoint Sattelstütze, Lenker und ebenfalls Wattkurbel nochmal gut 500€.
Jetzt war meine Überlegung ob es nicht besser wäre alle 3 Rennräder zu verkaufen, das Checkpoint als Gravel/Schlechtwetterrad zu behalten und dafür auf ein Canyon Aeroad CF SLX 8 umzusteigen. Das hat einen 0,5 Grad steileren Sitzwinkel was besser wäre damit der Sattel weiter nach vorne kommt und das Cockpit ist in der Breite einstellbar.
Dazu eventuell das Rollenrad und den Neo2 verkaufen und auf ein Kickr Bike Shift umsteigen.
Natürlich wäre es schade um die Räder und ich werde auch mit einem dementsprechenden Verlust rechnen müssen aber auf lange Sicht gesehen ist das Aerroad wahrscheinlich der bessere Allrounder.
Ein nicht ganz unerheblicher Punkt ist natürlich auch der Platz von dem nicht übermäßig viel vorhanden ist.
Somit würde das Kickr Bike auch das Rollensetup meiner Frau ersetzen und es stehen dann insgesamt 2 Räder weniger herum.
Was würdet ihr an meiner Stelle machen?
ich war vor ein paar Wochen beim Bikefitting und die Erkenntnis daraus war eher nicht so gut. Zumindest aus finanzieller Sicht.
Laut Fitting muss ich mit meinem Sattel nach vorne, brauche einen schmäleren Lenker und eine kurze Kurbel. Allerdings ist dann auch noch nicht ganz sicher ob ich mit der Geometrie von den Rädern da hin komme wo ich hin soll wegen dem Sitzwinkel.
Meine Garage besteht aktuell aus:
Cube Attain Gtc Race (fix auf der Rolle geparkt)
Cube Litening Air Race
Trek Domane Sl6 Gen4
Trek Checkpoint Alr 5
Jetzt kommen durch die Änderungen natürlich erhebliche Kosten auf mich zu:
Das Attain ist am günstigsten, billiger Alu Lenker, 105er Kurbel rund 150€.
Das Litening wird richtig teuer da Powermeter Kurbel und ICR Cockpit also mindestens 1000€, alternativ eine normale Kurbel und Wattpedale, aber viel günstiger wird’s dadurch auch nicht.
Beim Domane bräuchte ich eine Sattelstütze ohne Setback, einen Lenker und Kurbel etwa 500€.
Zuguterletzt das Checkpoint Sattelstütze, Lenker und ebenfalls Wattkurbel nochmal gut 500€.
Jetzt war meine Überlegung ob es nicht besser wäre alle 3 Rennräder zu verkaufen, das Checkpoint als Gravel/Schlechtwetterrad zu behalten und dafür auf ein Canyon Aeroad CF SLX 8 umzusteigen. Das hat einen 0,5 Grad steileren Sitzwinkel was besser wäre damit der Sattel weiter nach vorne kommt und das Cockpit ist in der Breite einstellbar.
Dazu eventuell das Rollenrad und den Neo2 verkaufen und auf ein Kickr Bike Shift umsteigen.
Natürlich wäre es schade um die Räder und ich werde auch mit einem dementsprechenden Verlust rechnen müssen aber auf lange Sicht gesehen ist das Aerroad wahrscheinlich der bessere Allrounder.
Ein nicht ganz unerheblicher Punkt ist natürlich auch der Platz von dem nicht übermäßig viel vorhanden ist.
Somit würde das Kickr Bike auch das Rollensetup meiner Frau ersetzen und es stehen dann insgesamt 2 Räder weniger herum.
Was würdet ihr an meiner Stelle machen?