• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lustiges Rahmenraten!

BENRA

Mitglied
Registriert
2 Oktober 2008
Beiträge
60
Reaktionspunkte
2
Ort
BERLIN
Hallo! Hab nach wie vor eine Frage! Hab vor kurzem ein Rad erstanden welches nachträglich lackiert und mit hässlichsten Aufklebern versehen wurde! Nun, die Aufkleber entfernt und nach einigen Schönheitseingriffen, erstrahlt der Hobel wieder in neuem Glanz...Vergeblich habe ich nach Prägungen u.Ä. gesucht. Lediglich der Teil eines ovales Logos und ein B?? ist noch zu erkennen. Habe mal ein paar Bilder (Dank & Gruß an smunolo) der Charakteristika und höffe jemand hat Rat! Hatte vor, original Schriftzüge anzubringen...klappt halt nur nich so ganz ohne Hersteller Info! Dank euch im Voraus...
 

Anhänge

  • sattelstrebenspitze.jpg
    sattelstrebenspitze.jpg
    54,4 KB · Aufrufe: 192
  • zuganschlag-kettenstrebe.jpg
    zuganschlag-kettenstrebe.jpg
    60,8 KB · Aufrufe: 169
  • Tretlager.jpg
    Tretlager.jpg
    54,1 KB · Aufrufe: 205
AW: Lustiges Rahmenraten!

Ist das nicht das Rad mit der Cesare M. Gabel?
Falls ja,bist du dir sicher ,dass sie nachträglich montiert ist?
Passende Decals gibts beim Brügelmann um die 10 Euro.
Wäre meiner Meinung nach die beste Lösung.
 
AW: Lustiges Rahmenraten!

Ist das Rad! Rahmen auch von Cesare M.? Hab da nix im Netz finden können...
 
AW: Lustiges Rahmenraten!

Eine Prägung auf dem Tretlagergehäuse, lässt nicht immer auf den Rahmenbauer schließen!
Mein Roberts z.B. hat ein Cinelligehäuse!
 
AW: Lustiges Rahmenraten!

Keine Ahnung,deshalb meine Frage nach der Gabel,ob original oder nicht.

Ich vermute auch das Cesare M. einfach nur ein Label und keine eigene Rahmenschmiede ist.
Also das die Rahmen unter verschiedenen Namen vertrieben wurden,bei Brügelmann in diesem Fall unter der damaligen Hausmarke Cesare M.

Möge man mich berichtigen wenn es nicht stimmt.

Gibt es denn einen Hinweis auf den Rohrsatz?

Welche Ausfallenden hat es denn,steht da irgendwas?

Steht aur der Gabel das gleiche wie auf dem Rahmen,oder beide Namenlos?
 
AW: Lustiges Rahmenraten!

Da fällt mir gerade noch ein, dass ich einen ähnlichen Zuganschlag mal an einem ti Raleigh hatte.
Und das wiederum wurde in Lizenz bei Carlton gelötet.:rolleyes:
 
AW: Lustiges Rahmenraten!

:idee:Hab gerade noch eine Idee!

Gibt es eventuell hier jemanden der in Besitz alter Brügelmann Kataloge ist?!
 
AW: Lustiges Rahmenraten!

Gabel ist bereits geklärt! ...Cesare M.
Keine Rohrsatzinfos, keine Aufkleber...
Ausfallenden och nix!
 
AW: Lustiges Rahmenraten!

yepp mein Kotter war ne Zeitlang auch Ohne ID unterwegs das is irgentwie nix...kann gut verstehen das man wissen will was man hat und dann auch nen Sticker dafür will.

ps. ich hab übrigenz noch Kotter - Decals,,,na wie wärz? Nen schikket Kotter wärs doch oder...:duck:
 
AW: Lustiges Rahmenraten!

Hm....ich dachte, gerade wegen der auffallenden Sattelstrebenspitzen wird sich noch jemand finden, der den Hersteller benennen kann.
Ich würde einfach nur weiter "forschen" und auf keinen Fall irgendwelche decals anbringen, die eventuell falsch sind....das ist irgendwie doof, auch wenn n*dice natürlich gerne einen Kotter darin sehen würde....:D:D

Gruss Horst
 
AW: Lustiges Rahmenraten!

Meine persönliche Meinung:
1. Der Rahmen ist professionell lackiert, ohne Aufkleber kommt das gebührend zur Geltung.
2. Die "Cesare M."-Aufkleber sind ausgesprochen hässlich. Die verschandeln mehr als sie dekorieren.
3. Da es sich um eine Hausmarke von Brügelmann handelt, die bei einem Rahmenbauer, den wir nicht kennen, gefertigt wurde, ist es unnötig, die nichtssagende Handelsmarke draufzupappen. Einzig der wahre Hersteller dieses Rahmens sollte meiner Meinung nach durch eine Hinweis auf dem Rahmen gewürdigt werden. Versuch mal dein Glück bei B-Mann, vielleicht rücken sie ja mit Infos heraus, bei wem sie diese Rahmen bauen ließen. Das ist aber eher unwahrscheinlich.
Fazit: Lass den Rahmen lieber so, wie er ist, besser oder schöner wird er nimmer.
 
AW: Lustiges Rahmenraten!

... Lediglich der Teil eines ovales Logos und ein B?? ist noch zu erkennen...

Kannst du mal mit Bleistift und Papier das ovale Logo durchrubbeln?
Oval könnte Columbus sein, aber auch SR. Aber die Tretlagerbuxen sind meist Kaufteile, die geben selten Aufschluss über den Rahmenbauer. Wie sieht die Buxe von unten aus?
 
AW: Lustiges Rahmenraten!

Ja, leider sieht man auf überlackierten Teilen nicht viel, deswegen der Antrag auf Abrubbelkopie.
 
AW: Lustiges Rahmenraten!

schon klar...
das rahmenraten ist im übrigen noch ausbaufähig. man könnte ja auch seine eigenen räder ohne schwierigkeiten so ablichten, dass die herstellerdecals nicht sichtbar sind und die klassikermeute darauf loslassen.

ich finde das rad ist doch schön wie es ist und der hersteller wird sich, auch wenn es spass macht und man dabei etwas lernt, nur schwerlich finden lassen.
 
AW: Lustiges Rahmenraten!

Gute Idee. Ich hab auch einen Rahmen, dessen Hersteller mit unbekannt ist. Aber es ist vielleicht besser, für jeden Rahmen ein neues Thema aufzumachen, denn sonst kann man sich verzetteln, wenn es Nachträge zu einzelnen Exponaten gibt.
 
AW: Lustiges Rahmenraten!

ich habe hier auch ein rad, bei dem ich mir nicht sicher bin ob es nun 753 ist oder nicht, dafür würde ich auch gerne nen eigenen thread aufmachen.
hab nur leider keine digitalkamera mehr...
 
Zurück