• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Luschenrunde in Köln

AW: Luschenrunde in Köln

das ist doch mal ne aussage. mache auch gerne mal trennkost...

grillspieße,kotletts und würstchen ohne beilage :D

hmh bin nicht so wirklich der fleischesser, schaue mir aber gern ein stück fleisch auch mal an. ;)

und jetzt muß ich leider wieder in das nächste meeting :kotz:

*HELP! ich mag nicht mehr arbeiten*
* :heul: :heul: *​
 
AW: Luschenrunde in Köln

hmh bin nicht so wirklich der fleischesser, schaue mir aber gern ein stück fleisch auch mal an. ;)

und jetzt muß ich leider wieder in das nächste meeting :kotz:

*HELP! ich mag nicht mehr arbeiten*
* :heul: :heul: *​

nicht meckern, schneller arbeiten :) wir haben hier jetzt ne verabschiedung..da hol ich doch mal das jacket aus dem auto ^^
 
AW: Luschenrunde in Köln

bine erzählte in brühl waren es 14%...

Die meisten Steigungen werden von ihren Fahrer überschätzt, einerseits, weil barometrische Höhenmesser oft ungenau arbeiten, oder das Überwinden der Steigung so schwer fiel, daß der Fahrer sie „für wert” hält, so oder so schwer gewesen zu sein. Einen echten 14-Prozenter habe ich hier gleich in der Nähe, der ist schon deutlich fühlbar (allerdings sind es bei mir im leichtesten Gang auch vorne 47 Zähne und hinten derer 21). Da könnte ich die Bine ja mal hochhetzen - so zum Spaße.
:D

Wahrscheinlich müßten die meisten Berfahrerbiografien im Nachhinein umgeschrieben werden, wären jederzeit präzise Steigungszahlen zur verfügbar.

Ein Beispiel: Bei mir um die Ecke ist ein Berglein, das ich als Kind mit dem 3-Gang Damenrad jeden Tag zur Schule hochfuhr. Ein Freund gibt diesem Berg gute 10 Prozent, ich aber weiß es anders: das sechsprozentige Schild wurde vor einigen Jahren umgefahren und nicht wieder aufgestellt.
 
AW: Luschenrunde in Köln

bine erzählte in brühl waren es 14%...

Die meisten Steigungen werden von ihren Fahrer überschätzt, einerseits, weil barometrische Höhenmesser oft ungenau arbeiten, oder das Überwinden der Steigung so schwer fiel, daß der Fahrer sie „für wert” hält, so oder so schwer gewesen zu sein. Einen echten 14-Prozenter habe ich hier gleich in der Nähe, der ist schon deutlich fühlbar (allerdings sind es bei mir im leichtesten Gang auch vorne 47 Zähne und hinten derer 21). Da könnte ich die Bine ja mal hochhetzen - so zum Spaße.
:D

Wahrscheinlich müßten die meisten Berfahrerbiografien im Nachhinein umgeschrieben werden, wären jederzeit präzise Steigungszahlen zur verfügbar.

Ein Beispiel: Bei mir um die Ecke ist ein Berglein, das ich als Kind mit dem 3-Gang Damenrad jeden Tag zur Schule hochfuhr. Ein Freund gibt diesem Berg gute 10 Prozent, ich aber weiß es anders: das sechsprozentige Schild wurde vor einigen Jahren umgefahren und nicht wieder aufgestellt.

Wenn die Bine das könnte wäre sie happy :D :lol:
 
Zurück