• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lufräder

henrik_gerhard

Neuer Benutzer
Registriert
12 September 2007
Beiträge
43
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
Hallo zusammen,

Ich fahre nächstes jahr u-17 lizenzklasse unter anderem auch den lbs-cup. was könntet ihr mir da für laufräder empfehlen, sie sollten nicht zu teuer sein aber schon was hermachen.

danke schon mal im voraus.


Gruß Henrik
 

Anzeige

Re: Lufräder
AW: Lufräder

Ich empfehle jedesmal die Fulcrum Racing 3, sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis und machen wie ich finde auch was her.

Aber es gibt schon einige Threats zu den Thema...
 
AW: Lufräder

Was willst du denn ausgeben?

Für uns sind wohl Campagnolo Proton ideal.
-Stabil
-qualitativ hochwertig
-relativ leicht (1600gr)
-McEwen fährt sie in Kriterien
-günstig

Ansonsten die Cosmic von 2004.
 
AW: Lufräder

moin,

also ich muss mich jetzt nur noch zwischen dem campagnolo proton und dem shimano WH-R600 entscheiden...könntet ihr mir da evtl. ein paar erfahrungsberichte oder empfehlungen geben??
 
AW: Lufräder

moin,

also ich muss mich jetzt nur noch zwischen dem campagnolo proton und dem shimano WH-R600 entscheiden...könntet ihr mir da evtl. ein paar erfahrungsberichte oder empfehlungen geben??

die wh-r600 bringen dir nichts - da gehn keine jugendkassetten drauf ;-)

ulle

(ps: für weitere fragen (fahre auch u17) bin ich im tour forum unter +Berggott+ zu erreichen ;) )
 
AW: Lufräder

moin,

also ich muss mich jetzt nur noch zwischen dem campagnolo proton und dem shimano WH-R600 entscheiden...könntet ihr mir da evtl. ein paar erfahrungsberichte oder empfehlungen geben??

Habe schon was zu den Proton geschrieben.
Das einzige, was mich bei denen stört ist,
dass man den Mantel so schlecht drauf bekommt,
vor allem, wenn man Conti hier fährt.

kaufe dir die Proton, machst du alles richtig und
sie liegen genau in deinem Preissegment!
 
AW: Lufräder

moin,
also ich muss mich jetzt nur noch zwischen dem campagnolo proton und dem shimano WH-R600 entscheiden...könntet ihr mir da evtl. ein paar erfahrungsberichte oder empfehlungen geben??
Kann nur etwas zu einem Shimano System-LRS der gleichen Bauweise (WH-R560) beitragen, den ich nun seit 2500 km fahre:

Aerodynamik: einwandfrei

Steifigkeit: naja, allerdings kommen bzw. kamen bei mir 85 kg zum Einsatz, die bei kräftigem Antritt im Stehen einen relativ großen Bremsspalt erfordern, damit nichts schleift. An Alpenpässen (auch mal ein moderater Wiegetritt) oder bei schnellen Führungsschlägen bei 40-43 km/h im Sitzen keinerlei Probleme.

Robustheit: keine Klagen, nie dezentriert trotz teils heftigster Kopfsteinpflaster in Brandenburgischen Dörfchen.
 
AW: Lufräder

bin leider nicht i tour Forum drin...bist du sicher des da keine geignete Kassete draufgeht?? was fährst du denn für ne übersetzung? und welche laufräder?

Gruß Henrik

Danke im Voraus
 
Zurück