Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Powermeter Rennrad / Pedale - neue Kurbel - Powermeter an der Kurbel / stages, 4iiii, inpeak, Garmin Pedale etc.
Wenn man die mit den Keo Platten fahren kann, gibt es da sicher keinen Umstellungsschmerz. Aber Pedale sind ja quasi genauso teuer wie die komplette Kurbel zu tauschen. Zudem sehen die mit dem dicken Klotz natürlich etwas klobig aus, aber das wäre noch akzeptabel.
Sind Pedalmesssysteme genauer? Da ich die nur an einem Bike fahre, wäre die "Mitnehmbarkeit" der Pedale kein Vorteil für mich.
Für fast alle ausreichende und günstige Lösung (wenn man die Messung nicht an andere Räder mitnehmen muss): Kurbelarm und selbst tauschen. Weiter oben habe ich das hier geschrieben:
Bei Mantel gibt es den Ultegra-Kurbelarm von 4iiii in 170 mm mit Knopfzelle für ~ 250 € (siehe Schnäppchenthread). Ich nehme den jetzt und verkaufe dafür meinen mit Akku, weil der mit Batterie sehr lange durchhält. Die Messung war für mich immer gut, nur nach Regenfahrten musste es sich manchmal ein paar Tage erholen.
So habe ich es gemacht und bin sehr zufrieden. Der alte Kurbelarm mit Akku hat unter 200 Euro gekostet, der neue lag etwas drüber und hält mit Knopfzelle sehr, sehr lange durch. Wahrscheinlich das ganze Jahr. Detaillierte Auswertung, Links-Rechts-Verteilung und so etwas gibt es halt nicht, aber für das wesentliche meiner Meinung nach wirklich gut. Bisher keine Probleme.