• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

LRS für das harte leben in der city

joseyero

Mitglied
Registriert
25 August 2012
Beiträge
50
Reaktionspunkte
2
Ort
Hamburg
Moin,
Ich bin auf der suche nach einen LRS der auch das stadtleben überlebt.
Er muss nicht besonders leicht sein ,muss aber in mein scott speed 20 passen.
Preislich das es um 500 euro sein aber nicht viel mehr .
Was könnt Ihr mir empfehlen ?
Vieleicht noch einen guten Reifen dazu .

Danke für eure Tips :)
 
Für die Anforderung brauchste nix besonders dolles. Kauf Dir nen Satz Volkrumm 7 o.ä. Das reicht vollkommen.
 
Moin,
Danke für die Typs .
Hatte leider vergessen das ich leider mal wider 86kg auf die waage bringe aber das sollte dann ja für die LR kein problem sein.

Ich habe mal eben google befragt und ich denke die Fulcrum sind genau das was ich brauche auch vom Preis hier. :)
Damit werde ich gut durch den harten stadtaltaltag kommen und auch mal sandwege unsicher machen.
Nun noch meine idee zum reifen:
http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=1037;page=5;menu=1000,4,22,35;mid=6;pgc=0

Oder

http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=26492;page=2;menu=1000,4,22,35;mid=4;pgc=0

Oder habt ihr eine bessere Idee???


Danke noch mal
 
Zuletzt bearbeitet:
25er Reifen sind schon die richtige Wahl, aber bitte nicht die Marathon. Die sind bleischwer und rollen wie ein Panzer. Die Grand Prix sind da schon wesentlich besser. Wenn Du etwas mehr ausgeben willst, nimm die Conti 4Season. Die haben nen sehr guten Pannenschutz, rollen gut und haben und ne riesige Laufleistung. Für mich sind das die besten Allroundreifen.
 
Was ist denn so an Drahtreifen so schlimm?
Wegen dem gewicht?Das ist doch in der city eh fast egal.
Aber pannenschutz ist schon wichtig ,habe ich vergessen zu bedenken.
Die conti´s sehen gut aus sprechen mich vom profil auch an.Preis ist doch ok 35 euronnen das stück ist noch im grünenbereich.

Noch eine frage würden auch 28er passen anstadt 25er?
 
Drahtreifen sind in der Montage oft etwas nervig weil nicht so flexibel. Das Gewicht spielt in der Stadt natürlich keine Geige. Aber vieleicht brauchst Du den LRS auch mal für Dein Tourenrennrad weil Defekt an den guten LR? Dann biste froh über nen leicht rollenden 2. LRS.
 
nein da ist kein WItz, ich fahre das so. AUf dem RR 23 vorne, 25 hinten. Der schmalere Reifen macht es einen Tick wendiger. Gewicht liegt ja wesentlich weniger drauf.
Ab er ebi den 4 Season ist das sowieso fast egal. Weil der 25er breit und der 28er schmal ausfällt. Erst bei 19C Felgen hatte ich die vollen 28mm Breite und da ist der 25er auch über 26mm Breit
 
Ok dann werde ich denn 25er bestellen 2 mal !
Wenn noch mal einer sich die LR anschauen könnte dann würde ich bald mal bestellen :)
 
Was ist denn so an Drahtreifen so schlimm?
Wegen dem gewicht?Das ist doch in der city eh fast egal.
Die legendäre “rotierende Masse“ ist einzig beim bremsen und beschleunigen wirklich interessant. Was macht man im Stadtverkehr? Richtig... Laufräder, die mit 40 über Kopfsteinpflaster gescheucht werden sind in der Stadt doch eh unterfordert, es sei denn du willst dein Rad in diesen allgegenwärtigen Felgenbrecherständern abstellen, dann helfen aber sowieso nur möglichst viele, möglichst dicke Speichen und Reifen, die deutlich breiter sind als die Felgen
 
Taugen tun die LRS alle. Wenn es Dir nur auf die Funktion und Haltbarkeit ankommt reichen ganz sicher die Fulcrum 7, alles andere ist dann " haben will ";). Kauf also den LRS der Dir gefällt.

Zu den Reifen. 25er Reifen passen noch in (fast) alle Rennrahmen, aber auch das wird manchmal eng. 28er Reifen sind für die meisten Rennrahmen schon zu hoch, die passen nicht mehr zwischen Gabel und Bremse und schleifen auch am Sitzrohr.
 
Bei den Felgen geht es nur um haltbarkeit.
Und wenn sie etwas mehr kosten aber den harten city und sandweg altag überleben ist das dann ok.
 
Wenn Du öfter über Sandwege fährst, und das eventuall noch bei Regen, solltest Du nicht den teuersten LRS fahren. Der Sand schmirgelt beim bremsen gerne an den Bremsflanken. Ich würde nach wie vor zu den Fulcrum 7 raten.
 
Moin,
Heute sind die LRS gekommen.
Die sehen viel besser aus als auf den bildern.
Die contis sind auch super.
Ich wollte mich noch mal für die Tips hier bedanken !

DANKE
 
Zurück