• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

LRS bis 300€

AW: LRS bis 300€

Wenn du Rennen fahren willst, (und hab ich da nichtmal was von Lizenz gelesen?) solltest du dir dieses Doc vielleicht auch mal ansehen. Wurde heut im TF gepostet.
 
AW: LRS bis 300€

Moin!
Ob das günstiger wird? Gerade die Veltec SL Naben und die CX Sprint sind ja die wirklich hochwertigen (und teuren) Teile.
Mit CX-Ray und Novatec landet man in ähnlichem preisichem und qualitativem Bereich.
Ansonsten muss ich die Cosmic Elite als LRS fürs Grobe nochmal loben. Das Gewicht ist gerade bezüglich der Bremsflanken nicht an der falschen Stelle gespart. Der Satz ist gut für 100tKm, bleibt steif, muss nicht nachzentriert werden, ein absoluter Bock.
Das mit 100tkm bezweifle ich mal ganz stark, CXP33 ist vorne nach ca. 25tkm geplatzt.
Bin grade stark am Überlegen, letztendlich sind H+Son in 20/24 aktuell mein Favorit, bei 30mm würd ich vermutlich zu RS30 greifen, der Preis ist nun mal unschlagbar, kosten nur die Hälfte von Cosmic Elite, mit Aufbau bleibt man auch deutlich drüber. Wegen Typhus bin ich grade am Nachdenken. Vuelta gefällt mir irgendwie wenig, die scheinen früher viele Probleme gehabt zu haben.
Die Ksyrium Equipe dagegen sind nur leicht gepimpte Aksiums, eher was für Leute die unbedingt Xürium wollen und wenig Asche haben. Lohnt null, dürfte Dir auch jeder Händler bestätigen.
Grüße
Christian
Wegen Erfahrung mit Ksyrium SL würd ich mir die Equipe nicht holen.
 
AW: LRS bis 300€

Die sind ja auch ziemlich empfindlich, leider, aber technisch wären schon XR-380 verdammt interessant. Die KinLin haben eine nicht besonders dicke Flanke, ich hatte die Felgen schon in der Hand, da haben andere mehr, mit Sicherheit wird Gewicht auch an anderen Stelen gespart.


Bevor ich mir Fulcrum oder Campa antue, hol ich mir lieber ein Shimano System-LRS, wenn es um P/L geht sind die mit Sicherheit überlegen.


Taugen die Dinger denn was? Weiß jemand wie lange die Flanke schwarz bleibt? Wie bremst sich denn diese Schwarze Flanke im Vergleich zu einer abgedrehten?

Man muss nicht unbedingt 50 fahren, bereits bei 40-45 km/h (normales Renntempo) sind es bis zu 30W Unterschied, und 30W sind 30W, die als Mehrleistung zu treten ist eine Hausnummer.

Was ist wenn man 30 fährt und 30 km/h Gegenwind hat? Zählt das dann für die Laufräder wie 60 km/h?
 
AW: LRS bis 300€

Zumindest laut HP gibt es H-Son SL42 in 24 Loch Ausführung. Wo man die besorgt, das ist die nächste Frage :).
 
Zurück