2
25er-Schnitt
Hallo,
ich weiß nicht, ob ich in diesem Bereich jetzt richtig bin, aber ich probiers mal.
Ich hatte heute einen Speichenbruch. Leider an der Ritzelseite. Also ab in die Werkstatt des Vertrauens und gefragt, was die für die Reparatur aufrufen wollen. Mal abgesehen davon, dass die keine Zeit hatten, blieb mir die Entscheidung übrig, dass ich das Werkzeug kaufe und es selbst mache.
Also soweit lief alles gut. der Kranz ging schnell ab. Mir fiel aber eine dünne, längliche Schraube nach unten heraus, als ich den Kranz vom Freilauf hochhob. Diese hält offensichtlich den festen Teil der Kassette (HG-50-8fach) nebst 2 weiteren Schrauben. Diese musste ich erstmal kräftig nachziehen und die dritte wieder festziehen.
Der Kranz hat ca. 2000km runter.
Muss das so, dass sich das löst?
ich weiß nicht, ob ich in diesem Bereich jetzt richtig bin, aber ich probiers mal.
Ich hatte heute einen Speichenbruch. Leider an der Ritzelseite. Also ab in die Werkstatt des Vertrauens und gefragt, was die für die Reparatur aufrufen wollen. Mal abgesehen davon, dass die keine Zeit hatten, blieb mir die Entscheidung übrig, dass ich das Werkzeug kaufe und es selbst mache.
Also soweit lief alles gut. der Kranz ging schnell ab. Mir fiel aber eine dünne, längliche Schraube nach unten heraus, als ich den Kranz vom Freilauf hochhob. Diese hält offensichtlich den festen Teil der Kassette (HG-50-8fach) nebst 2 weiteren Schrauben. Diese musste ich erstmal kräftig nachziehen und die dritte wieder festziehen.
Der Kranz hat ca. 2000km runter.
Muss das so, dass sich das löst?