• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Loctite222-Ultra Torque

  • Ersteller Ersteller jonasonjan
  • Erstellt am Erstellt am
J

jonasonjan

Moin!
Um die Lagerschalen nicht zu verkratzen werde ich, laut der Anleitung von Campa, Loctite benutzen und damit die Schalen fixieren.
Wieviel Loctite nehme ich? Kenne mich nicht aus mit der Anwendung dieses Zeugs!?
Vorbehandlung der Gewinde ist mir aber schon klar:D
Ja, das Gehäuse ist gefräst;)
Gruß
 
AW: Loctite222-Ultra Torque

Soviel das das Gewinde komplett bedeckt ist. Am besten beim einschrauben gleichzeitig satt auftragen. Was zuviel ist wird seitlich rausgedrückt.
 
AW: Loctite222-Ultra Torque

Jo!
Und sagt mal wie beäme ich im Falle des Falles die Lager von der Achse?
Alles anders als bei den Japanern:confused::rolleyes::D


in die entgegengesetzte Richtung schrauben :lol: :duck:

Hast Du Angst das das Loctite zu fest wird oder was ?
Das ist doch im Prinzip nur ein Schraubensicherungslack, den bekommts Du doch einfach wieder los. Eher wirds ein Problem die Reste vom Loctite aus dem Gewinde zu bekommen, aber dafür soll es ja loctite Lösungsmittel geben.
 
AW: Loctite222-Ultra Torque

Wenn ich richtig gelesen habe, dann dreht "Onkel Hotte" die Teile nur mit Fett und Handkraft rein:D
Er sieht gar nicht aus wie ein Bär:aetsch:
 
AW: Loctite222-Ultra Torque

Gestern meinte ein Campa-Händler zu mir, daß er die Schlaen handfest und mit Nagellack reindreht!
Ich hab´sie jetzt handfest mit Loctite 222 reingeschraubt, nun soll der Rahmen erst einmal 48h ruhen:rolleyes:
 
AW: Loctite222-Ultra Torque

so isses! Hab ich genau so gemacht mit Fulcrum aber das ist ja das gleiche.
Loctite drauf und Handfest angezogen.
Fahre damit seit 1000km ohne Probleme.
 
Zurück