Habe 3 Titanräder und will keines von Ihnen missen (s. Fotos):
Litespeed Obed MTB von 1995 fährt sich super und sieht noch aus wie neu.
KOCMO Aero RR mit Titangabel. Ist mein Trainings- und Schlechtwetterrad und lässt sich leicht umbauen zum Zeitfahrrad. Etwas billiger als andere Titanrahmen,aber dennoch sehr gute Qualität.
Paduano Giuda RR auf Maß angefertigt. Slopingrahmen, supersteif und sehr leicht. Mein Rad fuer Rennen oder die Berge.
Titan ist natürlich unverwüstlich und kleinere Kratzer lassen sich sehr gut mit feinem Poliervlies entfernen. Steifigkeit würde ich für mein Gewicht von 72kg als für sehr gut erachten. Für schwere Fahrer >85kg könnte ich mir vorstellen, daß einige Rahmen nicht mehr ausreichend steif sind.
Wenn ich mir jetzt einen Litespeed RR zulegen sollte, würde ich das Vortex Compact (1120g) mit Sloping nehmen. Dazu Chris King (habe ich auch beim MTB & KOCMO und laufen tadellos) und eine gerade alpha Q Gabel. Dazu dann noch einen schönen Titanvorbau von Moots und eventuell Titanspacer wenn nötig.
Additional noch einen alte Chorus Titanstütze. Konnte diese auch noch aus Restbeständen via Internet erstehen. Der Rest ist dann Geschmackssache. Solltest so knapp unter 7 kg kommen. Ist meiner Meinung nach aber nicht hauptausschlaggebend. Quality ist wichtiger!
Leider ist man bei den obengenannten Equipment schon bei rund 4500 € ohne Gruppe, LRS,
Sattel, Lenker, etc. Dafür hast Du dann die ultimative Maschine.
Mein letztes Projekt wird vielleicht noch ein Titan Crosser von Moots, d.h. wenn ich es irgendwie meiner Frau erklären kann, warum ich dieses Rad auch noch brauche. Zusammengefasst: Litespeed Qualität ist über jeden Zweifel erhaben. Steifigkeit abhängig vom Fahrergewicht. Teuer, aber Habenwollen-Faktor sehr hoch. Stolzfaktor ebenfalls. Das Vortex ist auch aus dem etwas steiferen 6/4 Titan. Bei diesem Rad kommt so schnell kein Plasterahmen ran. (Meine Meinung!) Viel Spass bei Deiner Entscheidung und bei der Schrauberei. Wenn Du fertig bist, stell das Rad dann mal bitte vor. Bin jetzt schon neugierig.
Gruss
Uwe