• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Listenpreis Shimano 105er Kette

Ulli79

Newbie
Registriert
20 März 2007
Beiträge
71
Reaktionspunkte
1
Ort
Graz
Hallo!
Kennt jemand den Listenpreis einer Shimano 105er 10fach Kette? Vielleicht sogar einen Link? Google hat mir nicht wirklich weitergeholfen.

Hintergrund: Hatte mein Rad letzte Woche beim Service, die Mängel wurden nicht behoben (Knacken noch immer da), Gangschaltung katastrophal eingestellt und zusätzlich ein meiner Meinung nach deutlich überzogener Preis (29,95€) für eine 105er Kette verrechnet (obwohl die noch gar nicht zu tauschen war).

Fahre heute Nachmittag vorbei und habe vor mich dort ein wenig aufzuregen!
Daher brauche ich auch den Listenpreis, ich weiss, dass ich die um 15€ im Netz bekommen kann, es geht um den Listenpreis.

Vielen Dank für die v.a. hoffentlich schnelle Hilfe!

Lg, Ulli
 
AW: Listenpreis Shimano 105er Kette

Hallo,

es gibt für Shimano keine UVPs, zumindest werden diese nicht veröffentlicht. Siehe hier.

29,- € ist etwas teuer, aber das weißt Du ja schon. :)

Ciao
Franco
 
AW: Listenpreis Shimano 105er Kette

ok, vielen Dank!

Ich habe mittlerweile einfach in einem anderen Fahrradgeschäft angerufen und mich nach dem Preis erkundigt. 25,90€. Aber wenn es keine Listenpreise gibt, kann man eh nix machen. Habe mir schon 1 Reservekette + Kettennieter bestellt und mache das in Zukunft sowieso selber.

Werde den Herren dort nun eben die korrekte Anwendung des Rohloff Caliber 2 erklären. Und vor allem, dass man eine Kette nach 1200km nicht zu tauschen braucht, wenn nicht einmal die A Seite ganz eintaucht, geschweige denn die S.

Und die sollen gefälligst die Schaltung korrekt einstellen und das Knacken beheben.

Kostenlos versteht sich! Der Laden sieht mich aber sowieso danach nie wieder.

Danke euch für die rasche Hilfe!

Lg,

Ulli
 
AW: Listenpreis Shimano 105er Kette

ok, vielen Dank!

Ich habe mittlerweile einfach in einem anderen Fahrradgeschäft angerufen und mich nach dem Preis erkundigt. 25,90€. Aber wenn es keine Listenpreise gibt, kann man eh nix machen. Habe mir schon 1 Reservekette + Kettennieter bestellt und mache das in Zukunft sowieso selber.

Werde den Herren dort nun eben die korrekte Anwendung des Rohloff Caliber 2 erklären. Und vor allem, dass man eine Kette nach 1200km nicht zu tauschen braucht, wenn nicht einmal die A Seite ganz eintaucht, geschweige denn die S.

Und die sollen gefälligst die Schaltung korrekt einstellen und das Knacken beheben.

Kostenlos versteht sich! Der Laden sieht mich aber sowieso danach nie wieder.

Danke euch für die rasche Hilfe!

Lg,

Ulli

Ja es ist schon eine Frechheit was sich einige Fahrradhändler erlauben. Da bin ich ja froh, dass ich mit meinem Leid http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=28040 kein Einzelfall bin.

Grüße und viel Glück!!!
 
AW: Listenpreis Shimano 105er Kette

So, ich war jetzt wieder beim Fahrradhändler.
Nachdem ich mit der Gebrauchsanweisung des Caliber II dort aufgetaucht bin, haben sie mir gleich eine neue 105er Kette geschenkt.
Zusätzlich haben sie sich sofort an die Arbeit gemacht und der Mechaniker hat mehrere Probefahrten gemacht, bis das Knacken behoben war. Zuerst hat er das Innenlager ausgebaut und gefettet, das war es jedoch nicht. Danach die Pedale, die waren es auch nicht. Im Endeffekt war es "Irgendeine Kleinigkeit bei der Schaltung". Ich wollte noch nachfragen was, aber da war der Mechaniker schon weg.

Die Leute dort waren extrem schuldbewusst und sogar Chef und Chefin haben sich persönlich bei mir entschuldigt.

Jetzt funktioniert endlich wieder alles!

Lg, Ulli
 
AW: Listenpreis Shimano 105er Kette

Die Händler können dafür am wenigsten.

Shimano macht verschiedene Preise für OEM-Hersteller und Aftermarket. Das heißt, daß die Versender für ihre Hausmarken-Bikes wie Red Bull, Radon usw. OEM-Teile einkaufen, die um einiges billiger sind als Aftermarket-Ware. Und weil ja nicht alles verbaut werden kann, kommt der Rest zum Sonderpreis unter die Leute. Man erkennt die Ware an den schicken Tütchen, in denen sie verpackt ist.

Wenn der Händler keine Hausmarke hat, bekommt er auch nur Aftermarket-Teile, die wohl im EK schon teurer sind als das OEM-Zeugs.

Also: imho eine mächtig ungerechte Produktpolitik vom japanischen Riesen.

Gruß cone-A
 
Zurück