• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lightweight Meilenstein Art: High-End Laufradsatz für 6.550 €

Zuletzt bearbeitet:
Normalerweise beteilige ich mich nicht an den Preisdiskussionen, aber das ist einfach nur absurd. Ich habe die Anfänge von Lightweight miterlebt, da war das Produkt zumindest vom Gewicht her nahezu konkurrenzlos, aber heute lockst du mit 1200g bei 45mm Höhe halt niemanden mehr hinter dem Ofen vor. Nabe ist eine DT Swiss 180, die kombiniere ich mit einer Duke-Felge und habe das Gleiche, nur zu weit weniger als einem Drittel des Preises. Sorry, nur der Name Lightweight wird es auf Dauer nicht retten, fürchte ich.
 
Nabe ist eine DT Swiss 180, die kombiniere ich mit einer Duke-Felge und habe das Gleiche, nur zu weit weniger als einem Drittel des Preises.
Der Mythos lightweight basiert nicht nur auf dem damals Konkurrenzlosen Gewicht, sondern auf der ebenso Konkurrenzlosen steifigkeit trotz geringer Speichenzahl durch fest einlaminierte Carbonspeichen.

Glaubst du ernsthaft, ein konventionell gebautes Hinterrad mit 20 Speichen und den Mini-Flanschen der dt Swiss 180 wird steif?
 
aus dem weg, geringverdiener. das ist ein status-symbol (wie vieles im radsport), nichts für finanzielle lightweights.
Lightweights sind in meinen Augen mittlerweile eher peinlich.

Aber gut, bei der Zielgruppe wird es wohl ein internes Verstrebungssystem brauchen, ich denk auf so manchem Rennrad EBike - mit einem Fahrer der 125kg Klasse - braucht es dann wohl ein internes Verstrebungssystem damit die Felge nicht einknickt

Dukes als Beispiel brauchen sowas nicht - seit 100.000km ist noch keine meiner Dukes zusammengebrochen.....
 
Der Mythos lightweight basiert nicht nur auf dem damals Konkurrenzlosen Gewicht, sondern auf der ebenso Konkurrenzlosen steifigkeit trotz geringer Speichenzahl durch fest einlaminierte Carbonspeichen.

Glaubst du ernsthaft, ein konventionell gebautes Hinterrad mit 20 Speichen und den Mini-Flanschen der dt Swiss 180 wird steif?
Wieviel Steifigkeit wird der Standardfahrer - selbst wenn er Amateurrennen fährt - so brauchen? DAMALS waren die Dinger sicher perfekt und auch besser als alles andere am Markt....aber heute?
 
Ich denke viele fahren die Dinger, weil sie teuer sind und man sich von der Masse abheben möchte.
Kann ja auch jeder machen wie er will.
Aber in Zeiten in denen ich bspw. auch gute Felgen von Elitewheels, Farsports, Light Bicycle etc, bekomme, kann ich mir einiges an Geld sparen und fahre nicht schlechter.
 
Ein neues Produkt von LW und es wird nicht direkt als zu schmal und zu schwer betitelt. Das wird ein richtiger Renner, ich sags euch ;)

Rein der Daten her: knapp 23er Maulweite, 45 mm passt und brauchbar! Mich würde das Felgengewicht abzüglich Speichen, Naben interessieren. Das Rippendesign hab ich noch nirgendwo so gesehen.
 
Ich denke viele fahren die Dinger, weil sie teuer sind und man sich von der Masse abheben möchte.
Kann ja auch jeder machen wie er will.
Aber in Zeiten in denen ich bspw. auch gute Felgen von Elitewheels, Farsports, Light Bicycle etc, bekomme, kann ich mir einiges an Geld sparen und fahre nicht schlechter.
Es gibt aber Menschen die müssen nicht unbedingt sparen und mögen oder wollen keine Laufräder vom Chinesen für die gibt es die neuen LW Modelle
 
Na handwerklich/technisch sind sie top, oder? Gut, der Preis ist natürlich quatsch.

Wobei, wenn man bedenkt: Vor 20 Jahren kosteten die Lightweights doch auch schon so um die 3000€. Und die Löhne müssten sich doch seit dem sicherlich auch verdoppelt haben. Aber klar, damals waren die Räder technisch allen anderen überlegen, was heute sicherlich nicht mehr der Fall ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich an Lightweights denke, denke ich an schmale, V-förmige, sehr teure Laufräder, die mir in der Procycling begegnet sind, in der eine Seite weiter das neueste Storck angepriesen wurde.

Bissl Zeitreise Vibes.
Hallo,
Dass die hier vorgestellten Felgen deutlich breiter, und in der Formgebung moderner, geworden sind hast Du aber schon bemerkt ?
Grüße,
 
Zurück