• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Liegts am Tretlager?

Ebi

Neuer Benutzer
Registriert
29 September 2005
Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Hi leute,

ich hab da mal nen kleines Problem!

Heute bei meiner Tour bin ich nen kleinen Berg hoch und hab davor auch schon runter geschaltet, als ich dann aber etwas fester treten musste kam da son ekliges, lautes Krachen aus der nähe des Tretlagers und kurz darauf hat das ganze bei jeder umdrehung geklackert. :crying:

Außerdem hab ich festgestellt, dass sich die Pedale, wenn ich sie links herum drehe nicht mehr so leicht laufen wie vor der Tour. Und es scheint so, alsob das komplette Kurbel samt Kettenblättern eiert.

Nun ist euer fachwissen gefragt!

Woran kann das ganze liegen? Ist es wie ich vermutet habe das Tretlager oder was anderes! :confused:

P.S. Das Rad hat komplette 105er ausstattung vorn 2 Kettenblätter und hinten ne 9er Kasette.

Gruß Ebi
 
Dann werd ich das mal zum Händler bringen! Hab da ja noch Garantie drauf.

Aber schön das sich meine Vermutung bestätigt.

Der Chef des Geschäfts meinte, dass ich alle 200-300km mit dem Rad zu ihm kommen sollte, damit er die Züge, Speichen und sonstigen Schrauben nachstellen kann, und außerdem macht er das Fahrrad auch Fit für das überwintern im Keller. Und das alles ist KOSTENLOS, solange ich das Rad habe.:D Sozusagen ne Inspektion.

Ist das Normal oder gibt’s das öfters bei Fahrradläden?
 
Hi Ebi,

mach mal langsam mit dem Tretlager! Die Probleme haben wir zur Zeit fast wöchentlich.Gib mal unter Suchen " komisches Knacken bei Druck auf die Pedale " ein,das war der Thread von Tux,und schau was wir da gepostet haben.Das hilft Dir sicherlich weiter.


Gruß, Bernd
 
Ich hab mir das mal durchgelesen und gleich die Pedale geprüft.
Fest waren sie und ich Tippe immernoch auf das Tretlager oder wie willst du die anderen Probleme wie z.B. das eiern und schwergängige laufen der Kurbel samt aller Kettenblätter erklären!

Man sieht genau wie sich der abstand zum umwerfer deutlich verändert und das auf beiden Kettenblättern. Das Kettenblatt schleift aber auch nicht nur fals ihr das jetzt denkt da ist noch genug platz.

Ich wer das Rad wenn möglich zum Meister bringen, der mag sich das anschauen! *Garantieseidank*

Mfg Ebi
 
Au! Das hört sich übel an!

Nimm doch mal die Kette runter und stipp die Kurbel an.
Dreht sich alles noch leicht, ruckfrei und ohne Geräusche?

Nimm eine Kurbel in die Hand und zerr dran rum. Wackelt da was?
Wenn ja: Nur die eine Seite, oder geht die Gegenkurbel mit?
Nur eine Seite = Kurbel locker.

Haben die Pedale Spiel? Oder blockiert/hakelt eins davon zeitweise?

So hast Du die Sache schon mal eingegrenzt.
Klingt aber nach geschrottetem Tretlager.

Viel Glück!
 
Also die Pedale laufen normal und die Kurbel naja net ganz so optimal. Wenn die Kette drauf ist läuft sie vielleicht ne 2/3 umdrehung nach, was vorher aber besser ging. Da lief sie nen paar runden und wollte garnicht mehr aufhören.

Wenn die Kette unten ist läuft sie einigermaßen normal aber auch nicht wirklich gut.

Die Schrauben der Kurbel hatte ich schon nachgezogen, nachdem ich Heim kam. Aber am Knarren hat sich da nichts geändert.

Kann es sein, dass sich die Kurbel schief auf das Tretlager gesetzt hat oder verkantet ist?
 
Ebi schrieb:
Die Schrauben der Kurbel hatte ich schon nachgezogen, nachdem ich Heim kam. Aber am Knarren hat sich da nichts geändert.

Kann es sein, dass sich die Kurbel schief auf das Tretlager gesetzt hat oder verkantet ist?


Hi,

das die Kurbel schief sitzt schliess ich mal aus,kanns aber von hier aus nicht beurteilen.Wenn das Knacken auch so noch da ist,wirds wohl doch eher das Innenlager sein.Also ab zum Händler wenn noch Garantie ist!


Gruß, Bernd
 
Ebi schrieb:
Der Chef des Geschäfts meinte, dass ich alle 200-300km mit dem Rad zu ihm kommen sollte, damit er die Züge, Speichen und sonstigen Schrauben nachstellen kann...
Er meinte sicherlich: Einmalig eine Inspektion nach den o.g. km - denke nicht, dass er dich da regelmäßig 1-2 mal in der Woche kostenlos bedient. (oder er hat sonst nur Kunden, die es auf max. 300 Jahreskilometer bringen, soll´s ja auch geben.) Außerdem: Auch wenn eine ordentliche Wartung lobenswert ist, ist solch ein Intervall doch etwas zu kurz...
 
Alles klar!

Ich werde das Rad dann zum Händler bringen und nachschauen lassen. Das Rad hab ich erst seit ca. 3Wochen und dann sollte es mit der Garantie keine Probleme geben.

Vielen Dank und netten Gruß Ebi
 
Don Vito Campagnolo schrieb:
Er meinte sicherlich: Einmalig eine Inspektion nach den o.g. km - denke nicht, dass er dich da regelmäßig 1-2 mal in der Woche kostenlos bedient. (oder er hat sonst nur Kunden, die es auf max. 300 Jahreskilometer bringen, soll´s ja auch geben.) Außerdem: Auch wenn eine ordentliche Wartung lobenswert ist, ist solch ein Intervall doch etwas zu kurz...


So! Jetzt hab ich den Beweis.

Geh mal auf http://www.koenig-radsport.de und dann unter Service. Da stehts schwarz auf grau.
 
Also! Das Problem hat sich gelöst.

Der Meister hat alles nachgestellt und mich darüber aufgeklärt, dass fast alle kurbeln ein wenig eiern, was er mir auch an seinem Rad gezeigt hat.

Sonst hat er nur alle Schrauben, Speichen usw. nachgestellt und das Knacksen ist weg.:D

Jetzt kann wieder gefahren werden!
 
Zurück