horror
MTB'ler baut RR Erfahrung aus :)
- Registriert
- 31 Juli 2014
- Beiträge
- 51
- Reaktionspunkte
- 2
Hallo liebes Forum, ich bräucht mal technische Hilfe.
Ich bin letztens eine Tour gefahren und bemerkte deutliche und auch recht laute Schleifgeräusche die irgendwo vom Vorderrad kamen, leider konnte ich es nicht ganz lokalisieren, habe mehrfach angehalten und geschaut aber nichts gefunden.
Die Bremsen waren es meiner Meinung nach nicht die da geschliffen haben, also konnte es nicht sehen und habe auch keinerlei Bremswirkung wahrgenommen beim fahren.
Ohne mich drauf dann nochmal geschaut, das Vorderrad ist ansich relativ gerade, würde sagen da ist ein maximales Spiel von 1mm drin, allerdings wenn ich es so drehe, dreht es sich perfekt und schleift auch nirgends.
Wollte das ganze nun mal heute nachstellen und nen kleines Video machen, bin so 5km gefahren, aber heute war natürlich keinerlei schleifen da und auch sonst auf der Tour war das nicht konstant, würde aber sagen den Großteil der Tour war es schon vorhanden.
Kann doch eigentlich dann nur im Rad drin was sein, also im Lager oder?
Habe leider noch nicht ein Lager ausgebaut und auch keinerlei Ahnung was ich da machen soll. Bin allerdings grad mit dem Rad auch nicht in meiner Heimatstadt und hab demnach keinen Radhändler des Vertrauens hier und der direkt um die Ecke wo ich war hat eine viel zu Hohe Auslastung und keinerlei Zeit für mich
Meine andere Vermutung ist, dass es durch mein Gewicht zu Stande kommt, dennoch müsste es doch dann konstant irgendwie sein oder?
Fahre ein Felt Z85 von 2012
MAVIC CXP-22N
Wiege ohne Kleidung ~95kg, die Reifen habe eine Gewichtsempfehlung von 100kg, denke mit Gepäck bin ich bei der Tour sicherlich irgendwo im 100-110kg Bereich. Leider Gottes lässt sich das Gewicht nun kurzfristig nicht ändern bei mir (langfristig bin ich natürlich dran^^).
Was mach ich nun also? Bau ich das Lager mal auseinander? Kann ich dann da irgendwas sehen und machen? Wäre für 1-2 Tipps dankbar, werde ansonsten morgen nochmal nen anderen Radladen besuchen, aber habe generell auch den Anspruch das ganze selbst zu erlernen, quasi Learning by Doing und mein Rad selbst zu reparieren, habs wie gesagt nur noch nie gemacht und wenn ich den Fehler nicht genau identifizieren kann dann weiß ich natürlich nicht so genau wo ich ansetzen soll
Danke für eure Hilfe !
Ich bin letztens eine Tour gefahren und bemerkte deutliche und auch recht laute Schleifgeräusche die irgendwo vom Vorderrad kamen, leider konnte ich es nicht ganz lokalisieren, habe mehrfach angehalten und geschaut aber nichts gefunden.
Die Bremsen waren es meiner Meinung nach nicht die da geschliffen haben, also konnte es nicht sehen und habe auch keinerlei Bremswirkung wahrgenommen beim fahren.
Ohne mich drauf dann nochmal geschaut, das Vorderrad ist ansich relativ gerade, würde sagen da ist ein maximales Spiel von 1mm drin, allerdings wenn ich es so drehe, dreht es sich perfekt und schleift auch nirgends.
Wollte das ganze nun mal heute nachstellen und nen kleines Video machen, bin so 5km gefahren, aber heute war natürlich keinerlei schleifen da und auch sonst auf der Tour war das nicht konstant, würde aber sagen den Großteil der Tour war es schon vorhanden.
Kann doch eigentlich dann nur im Rad drin was sein, also im Lager oder?
Habe leider noch nicht ein Lager ausgebaut und auch keinerlei Ahnung was ich da machen soll. Bin allerdings grad mit dem Rad auch nicht in meiner Heimatstadt und hab demnach keinen Radhändler des Vertrauens hier und der direkt um die Ecke wo ich war hat eine viel zu Hohe Auslastung und keinerlei Zeit für mich

Meine andere Vermutung ist, dass es durch mein Gewicht zu Stande kommt, dennoch müsste es doch dann konstant irgendwie sein oder?
Fahre ein Felt Z85 von 2012
MAVIC CXP-22N
Wiege ohne Kleidung ~95kg, die Reifen habe eine Gewichtsempfehlung von 100kg, denke mit Gepäck bin ich bei der Tour sicherlich irgendwo im 100-110kg Bereich. Leider Gottes lässt sich das Gewicht nun kurzfristig nicht ändern bei mir (langfristig bin ich natürlich dran^^).
Was mach ich nun also? Bau ich das Lager mal auseinander? Kann ich dann da irgendwas sehen und machen? Wäre für 1-2 Tipps dankbar, werde ansonsten morgen nochmal nen anderen Radladen besuchen, aber habe generell auch den Anspruch das ganze selbst zu erlernen, quasi Learning by Doing und mein Rad selbst zu reparieren, habs wie gesagt nur noch nie gemacht und wenn ich den Fehler nicht genau identifizieren kann dann weiß ich natürlich nicht so genau wo ich ansetzen soll

Danke für eure Hilfe !