• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Liegt es an mir oder meinem Rennrad? Nach 5.000km immer noch Probleme

obwohl ich noch gerne das Rad ohne Fahrer gesehen hätte.
Ist halt auch schwierig anhand Bildern das System zu bewerten, aber hier ist noch eins ohne Fahrer :)

IMG_5238.jpeg
 

Anzeige

Re: Liegt es an mir oder meinem Rennrad? Nach 5.000km immer noch Probleme
Wenn man hier die Sattelposition sieht und in den ersten Bildern wie weit dein Hintern über dem Hinterrad ist, sieht das seltsam aus.
Sitzt Du quasi auf der Sattelhinterkante und musst da ständig balancieren?
 
Wenn man hier die Sattelposition sieht und in den ersten Bildern wie weit dein Hintern über dem Hinterrad ist, sieht das seltsam aus.
Sitzt Du quasi auf der Sattelhinterkante und musst da ständig balancieren?
Stimmt, da hast du recht!

Den SQLabs Sattel hab ich erst nach dem Bike-Fit bekommen, weil der Fitter den Sattel bei unserem ersten Treffen noch nicht ändern wollte.
Erst als die Probleme im Damm-Bereich nicht besser wurden, bin ich auf den SQLabs umgestiegen, mit dem ich seitdem auch keine Probleme mehr hab.

Also zeigen die ersten Bilder noch meine Sitzposition mit dem alten Sattel, auf dem ich bauartbedingt weiter hinten gesessen hab.
 
Du hast wirklich sehr lange Beine. Warum glaubst du, dass ausgerechnet in dem Fall eine Sattelstütze ohne Versatz die richtige ist?
 
Wenn ich so weit hinten auf dem Sattel sitze, ist mir das Rad zu kurz. Dann mache ich eher den Vorbau länger oder nehme eine Stütze mit Versatz.
Je nachdem, was mir eine grobe Überprüfung des Knielotes sagt.
 
Ich hatte mal auch im Trapez mit SQ Labs Sattel etwas Probleme, eine leichte Erhöhung der Sattelspitze hat hier zu weniger Abknickung im Becken geführt und geraderer Wirbelsäule mit weniger Belastung im Trapez Bereich. Könntest du mal probieren.
Ansonsten würde ich, wenn das nicht hilft mal eine Geo mit weniger Überhöhung probieren, ob länger, gleich oder kürzer, müsstest du wohl etwas rumprobieren. Ich habe ähnliche Proportionen und konnte erst mit weniger Überhöhung wirklich lange fahren. Mit der Zeit/Gewöhnung kann man dann versuchen wieder etwas hoch zu gehen. Ist ein dynamischer Prozess.
 
Wenn ich so weit hinten auf dem Sattel sitze, ist mir das Rad zu kurz. Dann mache ich eher den Vorbau länger oder nehme eine Stütze mit Versatz.
Je nachdem, was mir eine grobe Überprüfung des Knielotes sagt.
Da täuschen wohl die Bilder wieder, weil der Sattel auf den Bilder, auf denen ich zu sehen bin, vom Fitter ganz nach vorne geschoben wurde.
Theoretisch hätte ich also noch 2-3cm gehabt, um den alten(!) Sattel nach hinten zu schieben.

Der neue SQLabs ist jetzt relativ mittig montiert.
 
So saß ich übrigens VOR dem Bike-Fit auf dem Rad
IMG_5110.jpg

Und hier dann nochmals NACH dem Bike-Fit

1698570842415.png


Vielleicht liefert das ja noch irgendwelche Erkenntnisse :)
 
Für die vorhandene Überhöhung ist der Oberkörper zu aufrecht.
Du könntest versuchen das Becken nach vorne zu rotieren, da kann es aber sein, dass du wieder auf dem Damm sitzt und einen Sattel mit Cutout brauchst.
Aber so wie es derzeit ist kannst du zb keine Aeroposition einnehmen bzw vermutlich noch nichtmal die Arme ein wenig abwinkeln was es ermöglicht das Gewicht weg zu nehmen.
 
Wie weit sind die Hoods nach innen gedreht? Die Hände sollten nicht verdreht sein, sondern so wie ohne Belastung auf den Hoods aufliegen.
 
Sehe es genauso wie in den zwei letzten Beiträgen, zu kurz und runder Rücken. Das Becken müsste nach vorne rotieren, dafür wäre die Stütze mit Setback hilfreich.
So sieht das bei mir aus, habe das Bild zum besseren Vergleich gespiegelt.
Der Rücken ist durch die längere Sitzposition mit Setback gerade, die Arme leicht angewinkelt, die Rumpfmuskulatur unterstützt die Haltung:
IMG-20230923-WA0011-01-01.jpeg
 
Sehe es genauso wie in den zwei letzten Beiträgen, zu kurz und runder Rücken. Das Becken müsste nach vorne rotieren, dafür wäre die Stütze mit Setback hilfreich.
So sieht das bei mir aus, habe das Bild zum besseren Vergleich gespiegelt.
Der Rücken ist durch die längere Sitzposition mit Setback gerade, die Arme leicht angewinkelt, die Rumpfmuskulatur unterstützt die Haltung:
Anhang anzeigen 1341683
Vielen Dank für das Bild!

Der direkte Vergleich ist wirklich sehr hilfreich und zeigt meine Schwachstellen.

Dann werd ich es erstmal mit dem längeren Vorbau probieren. :)
 
geh zum bikefitter und mache dort die korrekturen . sattel minimal zUeück könnte schon einiges bringen. das gewicht auf dem rad sollte ausbalanciert sein. mehr gewicht auf den hintern.
 
Wenn du schon beim Bike Fitter warst, wird es hier schwer.
Füße :ich habe meine Schuhe mit Tools aufgeweitet, damit sie den Fuß weniger drücken.
Trapez - sowas müsste der fitter hin kriegen - lenker zu nah?
Die Bilder sehen für mich ok aus, aber ich habe keine /wenig Ahnung vom fitting oder auch gefährliches halbwissen:rolleyes:
Womit hast du deine Schuhe denn geweitet? Ich habe nämlich rechts das Problem, dass mein Schuh an der Stelle wo der Haken des Boa Systems ist auch drückt.
 
Zurück
Oben Unten