• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Liegerad in Race Version

CHnuschti

Sprhinterher UND assosial
Registriert
8 Juli 2006
Beiträge
645
Reaktionspunkte
4
Ort
Zürich / Schweiz
Hab das im MTB-Forum aufgelesen. Liegerad in Race Version. Nach allem was ich darüber gelesen habe, wird man von solchen Dingern gnadenlos versägt in der Ebene.
Nicht dass ich sowas fahren würde, aber ich bin beeindruckt ab diesem Leichtbau. Gem. Angaben 7.9kg, doch erstaunlich leicht.
"Ab" 4800 Euros scheint mir zudem auch noch verhältnismässig preiswert.

http://troytec.de/produkte/

start.png


Gruss
 
AW: Liegerad in Race Version

Liegeräder fährt man normalerweise mit Gummistiefeln an den Füßen. Könnte bei dem Gerät komisch aussehen.
 
AW: Liegerad in Race Version

Wie viel Öl braucht die Kette ? oO (bezogen auf diese Länge)
 
AW: Liegerad in Race Version

ne im Ernst. Ohne Verkehr würde ich mir früher oder später so ein Geschoss zum gnadenlosen Heizen zulegen. Mir gefällts.

Schwalbe Kojak? d.h. 1,3 Zoll o.ä. - komisch
 
AW: Liegerad in Race Version

Ja, ich finde auch, die haben was.
Mir haben es im speziellen ja die Renntandems angetan.
Irgendwie klasse finde ich das Hase Pino Race. Habe ich leider noch nie live gesehen. Ob das nun unbedingt aerodynamische Vorteile bietet, mag ich noch bezweifeln. Hat aber was...finde ich.

3905145.jpg
 
AW: Liegerad in Race Version

N Liegetandem - was es nicht alles gibt. Aber schön geht anders.

Irgendwo hab ich auch mal ein Bild gesehen, da lagen zwei Typen in so ner Gondel. Einer in, der andere entgegen der Fahrtrichtung.

Das Ding da oben würde ich auch gerne mal testen wollen. Zur Not täte es auch ein normales Liegerad. :)
 
AW: Liegerad in Race Version

Ja, ich finde auch, die haben was.
Mir haben es im speziellen ja die Renntandems angetan.
Irgendwie klasse finde ich das Hase Pino Race. Habe ich leider noch nie live gesehen. Ob das nun unbedingt aerodynamische Vorteile bietet, mag ich noch bezweifeln. Hat aber was...finde ich.

3905145.jpg

Stell ich mir als Vordersitzer sehr merkwürdig vor zu fahren. Sich selber die ganze Zeit auf die Füße starren und gleichzeitig nichts mehr vor sich im Blickfeld zu haben (Vorderrad, Lenker).
 
AW: Liegerad in Race Version

Gefällt mir wirklich gut, so stelle ich mir Innovationen im Fahrradbau vor. Da juckt es gleich in den Fingern, mein Pavo zu verkaufen. Aber angeblich sollen die Teile ja Berg rauf nicht sooo toll sein. Jetzt müsste nur noch einer einen anderen Antrieb als die Kette herauskramen, dann wäre das perfekt.
 
AW: Liegerad in Race Version

Stell ich mir als Vordersitzer sehr merkwürdig vor zu fahren. Sich selber die ganze Zeit auf die Füße starren und gleichzeitig nichts mehr vor sich im Blickfeld zu haben (Vorderrad, Lenker).
einfach mal eins Probefahren. Es ist tatsächlich so, dass man im Vergleich zum Rennrad, wo man ja den Nacken heben muß, um mehr zu sehen als das Hinterrad des Vordermanns, in der Liegerposition einen recht schönen freien Blick auf die Gegend hat.
Ich hatte mal eins und habe es aus mehreren Gründen weiterverkauft. Lieger haben ihre Nachteile, aber weder die Kette noch der Blick gehören dazu. Für Alleinfahrer sind die Teile schon gut geeignet, und sie machen einen Höllenspaß.
 
AW: Liegerad in Race Version

Ich hatte mal eins und habe es aus mehreren Gründen weiterverkauft. Lieger haben ihre Nachteile, aber weder die Kette noch der Blick gehören dazu. Für Alleinfahrer sind die Teile schon gut geeignet, und sie machen einen Höllenspaß.
Da ich mit dem RR meistens alleine durch die Gegend fahre, habe ich mir auch schon überlegt, einen Lieger anzuschaffen. Nicht so eine teure Carbonrakete, sondern mehr sowas. Ich weiss nur nicht, ob ich damit hier in den Hügeln wirklich glücklich würde. Und eigentlich reicht ja das RR für mein Quälbedürfnis. :rolleyes:
 
AW: Liegerad in Race Version

Ich habe auch eine Liegeradvergangenheit, wenn gleich nur eine recht kurze. Das erste Liegerad war ein Selbstbau, das zweite dann ein gekauftes.

Bin eigentlich erst über das Liegerad zum Renn/Crossrad gekommen. Normal läuft das in der Regel umgekehrt.

Dieses geniale Geschwindigkeitsgefühl fehlt mir doch schon manchmal, muss ich zugeben. In der Gesamtheit war das Liegerad leider für mich nicht das richtige Gefährt. Das habe ich nun mit meinem Cyclocross gefunden.

Hier hab ich aus meiner Sicht noch ein paar Punkte zusammengestellt, sowie ein Video von meinem damaligen "Flitzer".

http://quelvin.wordpress.com/2010/02/01/liegeradvergangenheit-raptobike-lowracer/

Das Rad aus dem Eingangspost ist sicher ein geiles Teil. Im Liegeradforum / Velomobilforum steht das auch noch nen bissel was drüber.

Gruss
Stefan
 
AW: Liegerad in Race Version

Da ich mit dem RR meistens alleine durch die Gegend fahre, habe ich mir auch schon überlegt, einen Lieger anzuschaffen. Nicht so eine teure Carbonrakete, sondern mehr sowas. Ich weiss nur nicht, ob ich damit hier in den Hügeln wirklich glücklich würde. Und eigentlich reicht ja das RR für mein Quälbedürfnis. :rolleyes:

Das, was Du da verlinkst, ist die Alternative zum Hollandrad :)
Wenn's auch mal schnell sein soll: lang und flach. Gebrauchtes Razz-Fazz oder M5 oder so.
 
AW: Liegerad in Race Version

Hier hab ich aus meiner Sicht noch ein paar Punkte zusammengestellt, sowie ein Video von meinem damaligen "Flitzer".

http://quelvin.wordpress.com/2010/02/01/liegeradvergangenheit-raptobike-lowracer/

Hier in der Gegend sieht man extrem selten mal ein Liegerad. Aber erst neulich habe ich so ein weisses, ziemlich tiefes mit Frontantrieb gesehen, vielleicht war’s sogar das gleiche wie deines. Sah ziemlich elegant aus. Ich wollte den Fahrer eigentlich noch fragen, ob er hier in der weiteren Umgebung an irgendeinem Anstieg schon mal Probleme mit dem Vorderradantrieb bekommen hat. Aber kaum wurde es flach, war er weg. :heul:

Beim nächsten Kreisel habe ich ihn nochmal kurz gesehen. Da ich aber keine Chance gehabt hätte ihm zu folgen, bin ich dort in eine andere Richtung gefahren, zum nächsten Hügel hinauf. :rolleyes:
 
AW: Liegerad in Race Version

Das, was Du da verlinkst, ist die Alternative zum Hollandrad :)
Wenn's auch mal schnell sein soll: lang und flach. Gebrauchtes Razz-Fazz oder M5 oder so.
Das Problem ist, dass ich damit auch bei 20% Steigung nicht gleich umkippen möchte. Das MetaPhysic soll bergauf ja nicht so schlecht sein.
 
AW: Liegerad in Race Version

Das Problem ist, dass ich damit auch bei 20% Steigung nicht gleich umkippen möchte. Das MetaPhysic soll bergauf ja nicht so schlecht sein.
Man kippt nicht um. Man stellt ein Bein ab oder stützt sich mit der Hand... und bergauf zählt in erster Linie das Gewicht, der Rest ist hokuspokus.
 
Zurück