• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

liebe Grüße von einem neuen Mitglied

knallerbse

Neuer Benutzer
Registriert
11 Dezember 2009
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Nürnberg-Köln
leider ist ja die RR Saison zu Ende und ich habe ja große Lust mir ein MTB zuzulegen, hat da jemand mit einer bestimmten Marke gute Erfahrungen?? Ich habe schon mitgelesen und festgestellt, dass viele von Euch auch MTB im Winter fahren,...oder wäre ein Crosser besser. Ein Crosser käme ja einem RR ähnlicher. Ich fahre z.Zt. im Nürnberger und Berliner Raum meine Runden und würde demnächst ins Bergische Land bzw. Sauerland ziehen, arbeitsbedingt, wie sieht es da mit dem Radelterrain aus???
Radelgüße von der Knallerbse:)
 
AW: liebe Grüße von einem neuen Mitglied

Sevus knallerbse,

beim Thema MTBs kann ich dir leider nicht helfen, beim Thema Querfeldeinrad bzw. Crosser schon eher, denn das ist mein Ding in der kalten Jahreszeit. ;)

Ist aber egal, denn zunächst sei einfach nur herzlich willkommen hier.

Viel Spaß und viele Grüße vom Ammersee
Franz

P.S. Kennst du schon den Cyclocross-Bereich hier im Forum?
 
AW: liebe Grüße von einem neuen Mitglied

Hi, Knallerbse (hihihihi) die Forumsnamen sind immer wieder lustich :D

Im Bergischen und Sauerland auf jeden Fall ein MTB. Hier der Grund:

Bild ist vom countcount
 
AW: liebe Grüße von einem neuen Mitglied

Hi, Knallerbse (hihihihi) die Forumsnamen sind immer wieder lustich :D

Im Bergischen und Sauerland auf jeden Fall ein MTB. Hier der Grund:

Bild ist vom countcount

au ja das sieht ja man stark aus....Hammer, wer da ohne Crash runter brettert,.....beim MTB dachte ich so an Cube, Ghost,...da fand ich Preis-Leistung ansprechend,...was sagt ihr über Giant oder Specialized...fahrt ihr Hardtails?? ich denke das ist ausreichend...Radlgrüße
und danke für die Hinweise zu den Threads...
 
AW: liebe Grüße von einem neuen Mitglied

Ob Hardtail oder Fully da scheiden sich die Geister. Die meisten benutzen jedoch ein Hardtail. Da kann weniger kaputt gehen. Und verblockte Felsenpfade gibt es hier nicht so sehr, mehr so vermatschte Waldböden. Auf dem weichen Untergrund hat die Hinterradfederung nicht so viel zu tun.
Außerdem ist ein Hardtail billiger und meist etwas leichter.

Welches MTB? Die Marken die du da aufgezählt hast funktionieren alle gut. Ich bin ein Fan von Cannondale und der Headshok Federung.
 
Zurück