• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lidl Luftpumpe für 7€ - Taugt die was?

Anzeige

Re: Lidl Luftpumpe für 7€ - Taugt die was?
Die ist deutlich solider als das Gegenstück von Aldi (der Fuß war mit dünnen Holzschräubchen mit dem Rest verbunden. Hielt von jetzt bis gleich). Habe so eine (Lidl-Pumpe) für die Alltagsräder im Geräteschuppen stationiert. Hat bislang alle Mißhandlungen durch den Nachwuchs überlebt. :)
 
Die ist deutlich solider als das Gegenstück von Aldi (der Fuß war mit dünnen Holzschräubchen mit dem Rest verbunden. Hielt von jetzt bis gleich). Habe so eine (Lidl-Pumpe) für die Alltagsräder im Geräteschuppen stationiert. Hat bislang alle Mißhandlungen durch den Nachwuchs überlebt. :)

werd ich mir wohl nochmal eine kaufen :)
 
Hab mir mal eine als Zweitpumpe für den Keller geholt. Pumpt 8 bar locker, zeigt aber kaum 7 bar dazu an im Vergleich zu meinem Rennkompressor. Vergleicht bitte mal.
 
Sich jede Woche einmal darüber zu ärgern, daß man 7€ ausgegeben hat, wäre mir eigentlich zu teuer. Da sie nicht lange halten wird, würden sich die Mehrkosten des millionenfach bewährten Rennkompressors doch recht schnell amortisieren, schließlich würden sich auch deine Mitbewohner jedes mal freuen.
 
Wenn da noch irgendwelche Mitbewohner die Pumpe mitnutzen, würde ich erst recht eine Lidl-Pumpe hinstellen. Hochwertiges erfährt kaum Wertschätzung, das schöne Teil wäre ruck-zuck weg. Oder kaputt.
 
Sich jede Woche einmal darüber zu ärgern, daß man 7€ ausgegeben hat, wäre mir eigentlich zu teuer. Da sie nicht lange halten wird, würden sich die Mehrkosten des millionenfach bewährten Rennkompressors doch recht schnell amortisieren, schließlich würden sich auch deine Mitbewohner jedes mal freuen.
Ich benötige die Lidl nur für ein paar "Bahnhofsräder" im Keller. Keine Lust, den Rennkompressor da dauernd runter zu bringen.
 
Meine Mitbewohner sind da wohl nicht allzu verlässlich.

Die Kernfrage ist mM nach, ob man 7€ für das Lidl Ding nimmt oder halt 17 für nen Airkompressor von SKS. Macht wohl das gleich wie der Rennkompressor nur statt 16 bar "nur" 12.

Ansonsten kann man mit dem Lidl Ding ja nix falsch machen, kann man ja zurück geben. Als Buget-Zweitpumpe somit unschlagbar, solange es funktioniert.
 
Da ich diese Pumpe seit 1,5 Jahren in Gebrauch hab, (2x pro Woche für den Renner) möcht ich auch mal meinen Senf dazu geben.

Also wem 8,5 bar reichen, der kann die Pumpe kaufen. aber ab dann geht einfach nix mehr rein. Der Kopf hält bei mir besser als erwartet.

Für ein paar Bahnhofsräder aufzupumpen ist das Ding also mehr als in Ordnung.

Wer 9+ bar haben möchte wird nicht glücklich. auch für meine 8,5 bar ist es schon recht schwer, aber hey....für die paar EURO wird sie jetzt genutzt bis sie den Geist aufgibt. Danach würde ich dann doch schon die 25 EUR für ne Joe Blow oder Air Kompressor ausgeben.
 
Ich hab mir mal 'ne Günstig-Pumpe vor langer Zeit bei Rose bestellt für irgendwas um die 15 Euro glaub ich.
Da "schätzte" dann das Manometer bei angezeigten 7 Bar um schlappe 2 Bar daneben, in Wirklichkeit waren es nur 5 Bar (mit anderer Pumpe und Luftdruckmesser gegengecheckt).

Wenn man das aber wusste (und für 7 Bar mit der Pumpe einfach auf angezeigte 9 Bar geknallt hat), dann war das Dingen durchaus ok.

Was ich damit sagen will: Achtung vor den Pi-Mal-Daumen-Grobschätz-Manometern. Kann ja auch mal sein, dass so ein Dingen zu wenig anzeigt und man anstatt 8 Bar in Wirklichkeit 10 Bar reinballert, das kann dann u.U. schon über der Belastungsgrenze z.B. der (Carbon-)Felge liegen.
 
?:D
Ich glaub bei der 5,99 Pumpe brauchst dir keine Gedanken um die Felgen zu machen. Da kommen keine 8 bar raus...egal wie fest du es versuchst.
Dennoch guter Tipp, hatte schon mal an eine 18 Euro Radon Pumpe gedacht.
 
Zurück