• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lenkung verhält sich sehr schlacksig nach Steuersatzwartung u. Lenkertausch

PornoCarl

Neuer Benutzer
Registriert
9 April 2009
Beiträge
68
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,
mit der Hilfe eines guten Rennradbekannten habe ich mein Rad mit ihm selbst auf Vordermann gebracht, nachdem mir der Händler so komisches Zeug verkaufen wollte.

Da der eigentliche Lenker mir immer etwas breit vorkam und ich Schulterprobleme hatte, habe ich nun einen 2cm kürzeren Lenker montiert. Der Vorbau ist der gleiche geblieben.

Mein Bekannter hatte mir auch gleich noch den staubtrockenen Steuersatz gewartet, die Lagerung bzw. Konus oder wie das Ding heißt, war noch ok, meinte er. Nach so wenigen Kilometern natürlich auch verständlich ;)

Vorher war die Lenkung für mich recht stabil.

Den Steuersatz haben wir wieder normal eingestellt, so dass kein Spiel existiert, dann anschließend den Vorbau festgeschraubt, der sitzt auch richtig fest und sicher.

Trotzdem kann ich mich nach 3 Fahrten nicht so recht an das neue Lenkverhalten gewöhnen. Die Lenkung geht richtig gut, mehrfach Spiel im Steuersatz geprüft, nichts vorhanden. Aber mir geht die Lenkung fast "zu gut", halt einfach zu schlacksig.

Woran kann das denn liegen? Den Steuersatz noch fester anziehen würde ich ungern tun, immerhin ist das Spiel schon verschwunden.

Kann ein 2cm kürzerer Lenker so eine Unruhe verursachen oder gewöhnt man sich dran?

Besonders in Kurven macht es mir ab 25kmh zu schaffen, dass ich das Gefühl habe, der Reifen rutscht gleich weg.
 

Anzeige

Re: Lenkung verhält sich sehr schlacksig nach Steuersatzwartung u. Lenkertausch
AW: Lenkung verhält sich sehr schlacksig nach Steuersatzwartung u. Lenkertausch

Kann an den 2cm liegen, die Lenkung wird einfach direkter und etwas schneller ansprechend!
 
AW: Lenkung verhält sich sehr schlacksig nach Steuersatzwartung u. Lenkertausch

Hmm, Danke dir. Besonders bei schlaglochverhangenen und teerflickenartigen Abfahrten bin ich recht unsicher, was das gesamte Fahrverhalten angeht. Stört mich schon etwas, muss ich sagen. Wenns wirklich der Lenker sein sollte, bleibt mir nichts über, als einen breiteren zu kaufen. Der alte Lenker war extrem schwer, den will ich nicht wieder dran machen.
 
AW: Lenkung verhält sich sehr schlacksig nach Steuersatzwartung u. Lenkertausch

Ich hatte auch mal das Gefühl, mein 44cm-Lenker wäre zu breit und habe mir einen 2cm-Lenker geholt.
Gott, war das ein schwammiges Gefühl. Diese 2cm geringere Hebelwirkung (bzw 1cm pro Seite) machen enorm viel aus !

Dazu kommt noch, daß Du Dich am Anfang an ein relativ schwergängiges Lenkverhalten gewöhnt hattest. Das nimmt zudem schon einiges der Kräfte, die unten am Rad zerren, weg.

Die Kombination aus schmalerem Lenker und flutschendem Steuersatz ist sicher sehr gewöhnungsbedürftig.
 
AW: Lenkung verhält sich sehr schlacksig nach Steuersatzwartung u. Lenkertausch

Nach 1000 km hast du dich daran gewöhnt.
Ich habe meine Vorbau 10 mm verlängert und brauchte diese Gewöhnungszeit.
 
Zurück