Hallo Leute,
mit der Hilfe eines guten Rennradbekannten habe ich mein Rad mit ihm selbst auf Vordermann gebracht, nachdem mir der Händler so komisches Zeug verkaufen wollte.
Da der eigentliche Lenker mir immer etwas breit vorkam und ich Schulterprobleme hatte, habe ich nun einen 2cm kürzeren Lenker montiert. Der Vorbau ist der gleiche geblieben.
Mein Bekannter hatte mir auch gleich noch den staubtrockenen Steuersatz gewartet, die Lagerung bzw. Konus oder wie das Ding heißt, war noch ok, meinte er. Nach so wenigen Kilometern natürlich auch verständlich
Vorher war die Lenkung für mich recht stabil.
Den Steuersatz haben wir wieder normal eingestellt, so dass kein Spiel existiert, dann anschließend den Vorbau festgeschraubt, der sitzt auch richtig fest und sicher.
Trotzdem kann ich mich nach 3 Fahrten nicht so recht an das neue Lenkverhalten gewöhnen. Die Lenkung geht richtig gut, mehrfach Spiel im Steuersatz geprüft, nichts vorhanden. Aber mir geht die Lenkung fast "zu gut", halt einfach zu schlacksig.
Woran kann das denn liegen? Den Steuersatz noch fester anziehen würde ich ungern tun, immerhin ist das Spiel schon verschwunden.
Kann ein 2cm kürzerer Lenker so eine Unruhe verursachen oder gewöhnt man sich dran?
Besonders in Kurven macht es mir ab 25kmh zu schaffen, dass ich das Gefühl habe, der Reifen rutscht gleich weg.
mit der Hilfe eines guten Rennradbekannten habe ich mein Rad mit ihm selbst auf Vordermann gebracht, nachdem mir der Händler so komisches Zeug verkaufen wollte.
Da der eigentliche Lenker mir immer etwas breit vorkam und ich Schulterprobleme hatte, habe ich nun einen 2cm kürzeren Lenker montiert. Der Vorbau ist der gleiche geblieben.
Mein Bekannter hatte mir auch gleich noch den staubtrockenen Steuersatz gewartet, die Lagerung bzw. Konus oder wie das Ding heißt, war noch ok, meinte er. Nach so wenigen Kilometern natürlich auch verständlich

Vorher war die Lenkung für mich recht stabil.
Den Steuersatz haben wir wieder normal eingestellt, so dass kein Spiel existiert, dann anschließend den Vorbau festgeschraubt, der sitzt auch richtig fest und sicher.
Trotzdem kann ich mich nach 3 Fahrten nicht so recht an das neue Lenkverhalten gewöhnen. Die Lenkung geht richtig gut, mehrfach Spiel im Steuersatz geprüft, nichts vorhanden. Aber mir geht die Lenkung fast "zu gut", halt einfach zu schlacksig.
Woran kann das denn liegen? Den Steuersatz noch fester anziehen würde ich ungern tun, immerhin ist das Spiel schon verschwunden.
Kann ein 2cm kürzerer Lenker so eine Unruhe verursachen oder gewöhnt man sich dran?
Besonders in Kurven macht es mir ab 25kmh zu schaffen, dass ich das Gefühl habe, der Reifen rutscht gleich weg.