• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lenkerhaltung

Haehnchen

Neuer Benutzer
Registriert
3 August 2006
Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Hallo,
mich wuerde einmal interessieren wie ihr den Lenker inder Hand habt wenn ihr euer Rennrad quält.
Vielleicht koennt ihr ja auch mal Bilder davon schicken, wie stark euer Lenker geneigt ist.
 
Bei mir sind die unteren Lenkerenden parallel zum Boden. Wenn ich langsam fahre variiere ich die Haltung ziemlich oft Oberlenker und Vorderlenker und greife auch schon mal von unten an die äußeren Bögen. Wenn ich im dichten Feld fahre, fahre ich immer Vorderlenker mit den Fingern an der Bremse und wenn es schnell gehen soll oder zwischendurch mal zum Hängenlassen oder bergab fahre ich Unterlenker.
 
70% Hände auf den Bremsen, bei langen Touren (lang ist dabei relativ) auch mal Oberlenker und bei Gegenwind oder Feindkontakt auch mal Unterlenker

Gruß
Giro
 
Da ich nicht so viel fahre (zumindest im Vergleich zu anderen hier) fahre ich im Training meist Oberlenker und nur, wenn's windig wird, bergab geht oder sonstwie Sinn macht Unterlenker - dann tut der Rücken auch nicht so schnell weh. ;)

Ansonsten, wenn mit die Handgelenke weh tun, fahre ich manchmal mit meinen Händen auf den STI's, die Finger dabei aber in Fahrtrichtung. Ist so bequem wie Oberlenker, aber etwas tiefer und fühlt sich ein wenig Superman-like an. :D Ich find's als Abwechslunge jedenfalls al ganz bequem und die Handgelenke freuen sich über ne neue Position. ;)
 
1. unten
2. unten/vorn - Bremse
3. Hörnchen
4. Kuhle - Bremse von oben
5. oben längs
6. oben quer
sind so die Positionen. Die meisten kann man mit bücken oder strecken noch variieren.
Ich fahr alles, Abfahrt nur 2, Bergauf 3,4,5 gegen den Wind 1,3,4.
 
LOOK KG 386 schrieb:
tach er meint bestimmt die handauflage fläche auf dem schalt-bremshebel.aber warum hörnchen??..ich kenne nur höcker

Das hab ich mir auch schon gedacht. Aber wo ist dann auf dem Lenker noch Platz für

3. Hörnchen
[...]
5. oben längs

;-)

Oder bedeutet Hörnchen Arme auf Lenker aufgelegt und Hände auf den Bremsgriffen? Vielleicht erklärt paule das noch genauer ;-)
 
Hörnchen (:)) heißt, du umfasst die Höcker (:o).:D
Da hast du auch wieder 2 Möglichkeiten, entweder mit der flachen Hand oben auf die Hörnchen und dann so umfassen oder die Handflächen etwas mehr seitlich und umfassen der Hörnchen. Zusätzlich kannst du noch die Unterarme auflegen oder mehr strecken.

Mit oben längs meine ich, an der oben längs (in Fahrtrichtung) verlaufenden Stange, also seitlich, anzufassen.
 
paule66 schrieb:
Hörnchen (:)) heißt, du umfasst die Höcker (:o).:D
Da hast du auch wieder 2 Möglichkeiten, entweder mit der flachen Hand oben auf die Hörnchen und dann so umfassen oder die Handflächen etwas mehr seitlich und umfassen der Hörnchen. Zusätzlich kannst du noch die Unterarme auflegen oder mehr strecken.

Mit oben längs meine ich, an der oben längs (in Fahrtrichtung) verlaufenden Stange, also seitlich, anzufassen.

pfui spinne dachte hier geht es um radfahren :eek:
 
Okay, jetzt weiß ich was du damit meintest :-) Ich benutze diese Haltung praktisch nie, ich finde das nicht sonderlich bequem und wirklich lenken kann man da auch nicht mehr so toll. Aber jeder hat halt seine eigenen Vorlieben. Bei mir gibt's da nicht so viel Variation ;-)

Auf flachen Strecken, je nach Gegenwind und gewünschter Geschwindigkeit: An den Bremsgriffen oder Unterlenkerhaltung
Bergauf: Bremsgriffe oder Oberlenker
Bergab: praktisch immer Unterlenker
Und das ganze dann noch mit unterschiedlichem Anwinkeln der Arme kombiniert ;-)

Grüße, Jo
 
Find den beitrag doch irgendwie lustig...

Ist es eigentlich nichzt völlig egal, wie andee fahren, sofern man selbst mit seiner Lenkerhaltung klar kommt ?


Off-Topic
"Hörnchen" werden auch die Bar-Ends beim MTB genannt. weil die doch z.T. Ähnlichkeit mit Hörnern haben.
Beim RR würd ichs schon bei "Höckern" belassen.
 
Cycle-Dragon schrieb:
"Hörnchen" werden auch die Bar-Ends beim MTB genannt. weil die doch z.T. Ähnlichkeit mit Hörnern haben.

Das war mit einer der Gründe, warum ich etwas irritiert war. Wobei, da fällt mir ein, hat schon mal jemand versucht so Dinger an einen Rennlenker...*aua* nein, bitte nicht hauen! ;-)
 
Zurück