• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lenkerhöhe & Rahmengröße Ultimate AL

Graboid

Neuer Benutzer
Registriert
11 Januar 2009
Beiträge
24
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich moechte mir ein Ultimate AL 8.0 oder 9.0SL holen und bin bzgl. der Rahmengröße noch etwas unsicher...meine Körpermaße sind Größe: 187cm, Schrittlänge: 90cm, Torso: 64cm und Armlänge: 68cm.

Das PPS schlägt mir die Rahmengröße 60 (sportlich) bzw. 62 (bequem) vor. Mein jetztiges Rennrad ist ein Stahlroß aus den Anfang 90iger, welches ich geschenkt bekommen habe. Von der Geometrie entspricht es ganz grob dem Roadlite vermutlich Rahmengröße 60 (Sitzrohr: 60cm, Oberrohr: 58cm). An diesem Rad ist der Vorbau jedoch einiges höher im Vergleich zu der Abbildung des Ultimate ALs.

Werden die Canyon-Bikes so ausgeliefert wie im PPS zu sehen oder evtl. auch mit Spacer? Ein 60iger Rahmen mit leicht "hochgespacetem" Lenker könnte ich mir vorstellen, ohne scheint mir der Lenker doch etwas zu tief/sportlich...Ich bin noch nie auf einem Rad mit der Geometrie des Ultimate ALs gesessen, vielleicht "erschrecken" mich deshalb die 20cm Steuerrohr des 62iger.
Andererseits finde ich den 60iger-Rahmen des Stahlsroßes eigentlich ganz bequem so - obwohl ich weis, dass der Vorbesitzer einiges kleiner ist als ich....

Was meint ihr 60 oder 62? Mein Fahrstil: sportlicher Hobbyfahrer,nicht im Verein und keine Rennen...

Im Anhang habe ich ein Bild meines "aktuellen" Bikes.
 

Anhänge

  • bike.jpg
    bike.jpg
    32 KB · Aufrufe: 276
AW: Lenkerhöhe & Rahmengröße Ultimate AL

Dies hat mir jemand in einem anderen Thread geschrieben, so tendiere ich zu 62:

Hallo Fix

meine Daten:
Größe: 189,5
Schrittlänge: 92
Torsolänge: 62
Armlänge: 75

--> Ultimate AL 2008 in RH62 mit 120er Vorbau
--> Oberkante Sitzrohr bis Oberkante Sattel ca.23cm (Sattelstütze max ausgezogen)
--> derzeit noch ungekürtze Gabel mit allen Spacern
--> Überhöhung: ca. 14cm
--> 175er Kurbellänge

Hoffentlich hilft´s dir weiter...
 
AW: Lenkerhöhe & Rahmengröße Ultimate AL

--> derzeit noch ungekürtze Gabel mit allen Spacern

Hast du 'ne Ahnung mit wieviel Spacern (Höhe) die Ultimate AL standardmässig ausgeliefert werden? Oder passen die das individuell an je nach Körpermaßen?

Auf der Homepage kann ich nix finden zu Spacern...
 
AW: Lenkerhöhe & Rahmengröße Ultimate AL

Hallo Fix

meine Daten:
Größe: 189,5
Schrittlänge: 92
Torsolänge: 62
Armlänge: 75

--> Ultimate AL 2008 in RH62 mit 120er Vorbau
--> Oberkante Sitzrohr bis Oberkante Sattel ca.23cm (Sattelstütze max ausgezogen)
--> derzeit noch ungekürtze Gabel mit allen Spacern
--> Überhöhung: ca. 14cm
--> 175er Kurbellänge

Hoffentlich hilft´s dir weiter...

Hallo Fix,
ich muß die Daten ein klein wenig korrigieren, weil das Rad beim letzten Einmessen irrtümlicherweise falsch eingestellt war:

--> Oberkante Sitzrohr bis Oberkante Sattel ca.: 25cm
--> Überhöhung ca.: 19,5cm
--> Mitte Tretlager bis Oberkante Sattel ca.:86,5cm
--> Mitte Pedalache bis Oberkante Sattel ca.: 104cm (SG 46)
--> Sattelspitze bis Mitte Lenker ca.: 59cm (Sattel (SLK) ganz vorne)


Hast du 'ne Ahnung mit wieviel Spacern (Höhe) die Ultimate AL standardmässig ausgeliefert werden?

Hallo Graboid,
die Räder kommen mit 23mm Steuersatz + 2Spacern à 5mm. Es gibt optional einen 16mm Steuersatz inkl. 2Spacern à 5mm.
Hinweis: Auf den Bilder der Homepage ist eigentlich immer der flache Steuersatz ohne Spacer gezeigt.
 
AW: Lenkerhöhe & Rahmengröße Ultimate AL

Ich kann die ja zur Orientierung mal meine Maße geben, habe ein 62er AL 7, bin knapp über 2m groß, habe aber nur eine Schrittlänge von etwa 90cm, dafür n langen Torso.
 
AW: Lenkerhöhe & Rahmengröße Ultimate AL

Ich kann die ja zur Orientierung mal meine Maße geben, habe ein 62er AL 7, bin knapp über 2m groß, habe aber nur eine Schrittlänge von etwa 90cm, dafür n langen Torso.

Hm das laesst mach fast eher zum 60iger tendieren...du bist ja schon ein ganzes Stück größer als ich - wenn auch bei gleicher Schrittlänge.
 
AW: Lenkerhöhe & Rahmengröße Ultimate AL

Hallo Graboid,
die Räder kommen mit 23mm Steuersatz + 2Spacern à 5mm. Es gibt optional einen 16mm Steuersatz inkl. 2Spacern à 5mm.
Hinweis: Auf den Bilder der Homepage ist eigentlich immer der flache Steuersatz ohne Spacer gezeigt.

Hast du zufällig ein Bild von deinem Rad? Zum sehen wie das so wirkt mit den Spacern...

Edit: Bzw. hast du dein Profilbild etwas größer? :)
 
AW: Lenkerhöhe & Rahmengröße Ultimate AL

Bild ist jetzt im Fotoalbum vorhanden. Zusehen ist der 23mm Steuersatz mit 2 Spacern. Mittlerweile habe ich den 16mm Steuersatz verbaut, allerdings mit 4 Spacern, weil ich die Gabel noch nicht kürzen wollte - folgt demnächst.
 
AW: Lenkerhöhe & Rahmengröße Ultimate AL

Da die Frage ja immer mal wieder kommt, könnte man doch mal die stolzen Besitzer einen Fred "Meine Canyonmaße" starten.

Körperdaten:
Körpergröße
Schrittlänge
Armlänge
Torsolänge

Raddaten:
Rahmengröße
Spacerhöhe
Vorbaulänge
Überhöhung
Kurbellänge

Sitzposition sportlich/komfortabel
Einsatzgebiet Tour/RTF/Rennen...

Anpassungen zur Optimierung der Sitzposition

2bcontinued....

Damit könnte sicher einigen schnell geholfen werden. Ich hab persönlich keins, kann also nicht mitreden, aber vielleicht nächstes Jahr mal, oder ich werde dieses Jahr noch schwach:D
 
AW: Lenkerhöhe & Rahmengröße Ultimate AL

also bei mir hat es 60 und 62 vorgeschlagen, ich habe 60 genommen, habe sehr lange beine. es kommt ja immer darauf an, was dieser Durchschnittswer ergibt
fahren solltest du es trotzdem mal, ich fand 62 bei mir einfach zu groß, nimm was dir besser gefällt vom Fahrgefühl her
 
AW: Lenkerhöhe & Rahmengröße Ultimate AL

@Raser on Road
Was sind den keine Maße?

Ich tendiere inzwischen stark zum 60iger...das 62 von wbxler sieht auf dem Bild doch schon sehr gross aus...
 
AW: Lenkerhöhe & Rahmengröße Ultimate AL

Hallo Graboid,
ich habe gerade mal deine Daten ins pps eingegeben und mit meinen verglichen.
KH: 187 / 189 (+2)
SL: 90 / 92 (+2)
TL: 64 / 62 (-2)
AL: 68 / 72 (+4)

Fazit:
RH: 60 / 62 (pps=sportlich)
Weil du bei fast allen Einzelwerten rund 2cm kleiner als ich bist, sollte dir der 60er Rahmen genauso gut passen, wie mir mein 62er.
 
AW: Lenkerhöhe & Rahmengröße Ultimate AL

Hallo zusammen,

ich moechte mir ein Ultimate AL 8.0 oder 9.0SL holen und bin bzgl. der Rahmengröße noch etwas unsicher...meine Körpermaße sind Größe: 187cm, Schrittlänge: 90cm, Torso: 64cm und Armlänge: 68cm.

Das PPS schlägt mir die Rahmengröße 60 (sportlich) bzw. 62 (bequem) vor. Mein jetztiges Rennrad ist ein Stahlroß aus den Anfang 90iger, welches ich geschenkt bekommen habe. Von der Geometrie entspricht es ganz grob dem Roadlite vermutlich Rahmengröße 60 (Sitzrohr: 60cm, Oberrohr: 58cm). An diesem Rad ist der Vorbau jedoch einiges höher im Vergleich zu der Abbildung des Ultimate ALs.

Werden die Canyon-Bikes so ausgeliefert wie im PPS zu sehen oder evtl. auch mit Spacer? Ein 60iger Rahmen mit leicht "hochgespacetem" Lenker könnte ich mir vorstellen, ohne scheint mir der Lenker doch etwas zu tief/sportlich...Ich bin noch nie auf einem Rad mit der Geometrie des Ultimate ALs gesessen, vielleicht "erschrecken" mich deshalb die 20cm Steuerrohr des 62iger.
Andererseits finde ich den 60iger-Rahmen des Stahlsroßes eigentlich ganz bequem so - obwohl ich weis, dass der Vorbesitzer einiges kleiner ist als ich....

Was meint ihr 60 oder 62? Mein Fahrstil: sportlicher Hobbyfahrer,nicht im Verein und keine Rennen...

Im Anhang habe ich ein Bild meines "aktuellen" Bikes.

Hallo,

RH60 passt dir 100%ig.

Ich habe mich 2007 lange, lange mit dieser Materie befasst, sprich der Canyon-Rahmenhöhe.
Meine Maße:
L=180cm
SL=88,5
RH=58 --> passt perfekt

Mit deiner SL ist RH62 zu groß.

Zu der max. Anzahl an Spacern: Canyon verbaut max. 2x0,5cm Spacer an eine Gabel mit Carbonschaft, mehr ist sicherheitstechnisch nicht möglich.

Übrigens: Mein Canyon fährt sich traumhaft stabil und wendig. Der Vortrieb ist gigantisch, speziell an kurzen Rampen.
 
AW: Lenkerhöhe & Rahmengröße Ultimate AL

Ich bin mittlerweile auch der Meinung, dass 60 meine Größe ist! Ihr habt mir sehr weitergeholfen. Vielen Danke!

Eine Frage noch: Sind die 2 Spacer à 0,5cm immer beide verbaut, oder macht Canyon das individuell je nach Körpermaße?
 
AW: Lenkerhöhe & Rahmengröße Ultimate AL

Da hilft jetzt ein Anruf weiter! Aber das Kürzen einer Gabel ist am Ende auch kein Thema.

Du wirst ohnehin aufgrund der Schrittlänge eine große Sattelüberhöhung haben. Vergleiche meine o.g. Daten:

Sitzrohr 59 / 61 (+2)
SL 90 / 92 (+2)
Steuerrohr 18,5 / 20 (+1,5)
Kurbellänge ? / 175
Schuhgröße ? / 46
x=(175-Kurbellänge)+Differenz Anbaumaß Pedalplatte --> geschätzt 0-1cm

Die Sattelstütze müßte bei dir ca. gleich weit heraus gezogen werden, also ca. 25cm-x bis Sitzfläche. Damit ergibt sich eine Überhöhung von ca. 19,5-1,5-x=18cm-x. Das ist für einen Hobbyfahrer schon viel.

Nebenbei: Das Rad sollte nicht rein auf Optik getrimmt werden, sondern auch an den Körper angepasst sein, sonst wirst du trotz tollem Rad nicht die max. mögliche Freude daran haben. Das Bild deines aktuellen Rades läßt eine Überhöhung von ca. 6-8 cm vermuten. Die Umstellung ist da schon gewaltig! Eine größere werdende Überhöhung verlangt eine eintsprechend stärker ausgebildete Rumpf- und Rückenmuskulatur, damit es nicht zu Beschwerden und Schmerzen, vor allem auf längeren Touren, kommt.
 
AW: Lenkerhöhe & Rahmengröße Ultimate AL

Ich bin mittlerweile auch der Meinung, dass 60 meine Größe ist! Ihr habt mir sehr weitergeholfen. Vielen Danke!

Eine Frage noch: Sind die 2 Spacer à 0,5cm immer beide verbaut, oder macht Canyon das individuell je nach Körpermaße?

--> Kann ich bestätigen: Du musst anrufen und es mitteilen
 
AW: Lenkerhöhe & Rahmengröße Ultimate AL

Du wirst ohnehin aufgrund der Schrittlänge eine große Sattelüberhöhung haben. Vergleiche meine o.g. Daten:

Sitzrohr 59 / 61 (+2)
SL 90 / 92 (+2)
Steuerrohr 18,5 / 20 (+1,5)
Kurbellänge ? / 175
Schuhgröße ? / 46
x=(175-Kurbellänge)+Differenz Anbaumaß Pedalplatte --> geschätzt 0-1cm

Die Sattelstütze müßte bei dir ca. gleich weit heraus gezogen werden, also ca. 25cm-x bis Sitzfläche. Damit ergibt sich eine Überhöhung von ca. 19,5-1,5-x=18cm-x. Das ist für einen Hobbyfahrer schon viel.

Das ist doch gar nicht möglich: Ca. 18cm Überhöung bei RH60 und SL90.
Irgendwo steckt ein Rechenfehler. 18cm sind sogar für Profis nahezu unfahrbar (Ausnahme: Klödi).
 
AW: Lenkerhöhe & Rahmengröße Ultimate AL

Das ist doch gar nicht möglich: Ca. 18cm Überhöung bei RH60 und SL90.
Irgendwo steckt ein Rechenfehler. 18cm sind sogar für Profis nahezu unfahrbar (Ausnahme: Klödi).

Ich habe meine Maße als Grundlage genommen und versucht einen halbwegs realistischen Wert für Graboid zu bilden um aufzuzeigen, dass es nicht unbedingt sein muß, nur wegen der Optik auf etwaige Spacer zu verzichten. möge Asche auf mein Haupt fallen, wenn ich mich arg verhauen habe oder mir mein Maßstab ein Schnippchen geschlagen hat...
Selbst fahre ich ca. 19,5cm Sattelüberhöhung bei RH62 und SL92 sowie o.g. Daten.

(Messverfahren: Abstand der mittels Nivelierlaser waagerecht verlängerten Linie von Oberkante Sitzfläche bis Oberkante Lenker)
 
AW: Lenkerhöhe & Rahmengröße Ultimate AL

Ich habe meine Maße als Grundlage genommen und versucht einen halbwegs realistischen Wert für Graboid zu bilden um aufzuzeigen, dass es nicht unbedingt sein muß, nur wegen der Optik auf etwaige Spacer zu verzichten. möge Asche auf mein Haupt fallen, wenn ich mich arg verhauen habe oder mir mein Maßstab ein Schnippchen geschlagen hat...
Selbst fahre ich ca. 19,5cm Sattelüberhöhung bei RH62 und SL92 sowie o.g. Daten.

(Messverfahren: Abstand der mittels Nivelierlaser waagerecht verlängerten Linie von Oberkante Sitzfläche bis Oberkante Lenker)

Hab mir dein Foto angesehen, die Überhöhung ist heftig - du musst noch jung sein, um das länger auszuhalten.
Hast du wirklich SL92 ???
 
Zurück