• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lenkerendschalthebel 2/10fach für 11fach Kassette verwendbar

200pulz

Neuer Benutzer
Registriert
3 Oktober 2016
Beiträge
27
Reaktionspunkte
1
Hallo,

kann mir jemand weiter helfen bzgl. der Verwendung von 2/10fach Lenkerendschalthebel mit einer 11fach Kassette?

Ich werde ein Rennrad mit einem TT-Lenker und Auflieger umbauen. Für die Auflieger suche ich günstige Lenkerendschalthebel. Zu finden sind öfters eher günstige 2/10fach als 2/11fach.

Lässt sich ein 2/10fach Hebel mit einer 11fach Kassette verwende in dem bspw. das größte Ritzel nicht mehr verwendet und nur die restlichen 10?

Besten Dank!
Christian
 
Kannst so machen, dann isses (schaltet es) halt schxxx...
Ich würde es lassen.
 
.geht nur wenn du auch ein 10fach Schaltwerk und eine 10fach Kassette benutzt.
 
Geht nicht,
das die Zahnräder haben bei 10 und 11fach verschiedene Abstände!!!
Schaltwerk könnte klappen, denn das muss ja den Weg machen, der vom Schaltheben vorgegeben ist.
Tilly
 
Möglicherweise lässt sich die Indexierung ausschalten bei den 10fach-Hebeln. Aber 11fach nicht-indexiert fahren ist sicher kein Spaß.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Möglicherweise lässt sich die Indexierung ausschalten bei den 10fach-Hebeln. Aber 11fach nicht-indexiert fahren ist sicher kein Spaß.
Dann muss aber immer noch ein 10fach Schaltwerk her. 11fach Schaltwerk braucht mehr Seilzugweg, sodass der gesamte Seilzugweg der 10fach Schalthebel nur für die halbe Kassette reichen würde.
 
Wenn Du unbedingt 11-fach fahren willst, besorg Dir zu den schon sehr günstigen 11-fach Hebeln eine 11-fach Schaltung. Ich habe gerade selbst ein Gebastel hinter mir: 10-fach Shimano-Hebel mit einer 9-fach Dura-Ace, weil im tour-Forum einer geschrieben hat, das sei kompatibel. Ja klar-wenn man an den Zwischenringen bastelt (10-fach einen Hauch dünner schleifen, das 12er mit Blechringen unterfüttert, dafür zwischen dem 13er und dem 14er (11-23 10-.fach) einen extrem ausgedünnten Zwischenring montiert, funktioniert das leidlich, perfekt ist anders. Jetzt ist wieder Campa drauf und alles in Butter. Ich hatte einen Satz FC-7410 über und wollte den nicht mit Campa mischen, außerdem hat vor genau 25 Jahren alles mit Shimano begonnen.
 
Wenn Du unbedingt 11-fach fahren willst, besorg Dir zu den schon sehr günstigen 11-fach Hebeln eine 11-fach Schaltung. Ich habe gerade selbst ein Gebastel hinter mir: 10-fach Shimano-Hebel mit einer 9-fach Dura-Ace, weil im tour-Forum einer geschrieben hat, das sei kompatibel. Ja klar-wenn man an den Zwischenringen bastelt (10-fach einen Hauch dünner schleifen, das 12er mit Blechringen unterfüttert, dafür zwischen dem 13er und dem 14er (11-23 10-.fach) einen extrem ausgedünnten Zwischenring montiert, funktioniert das leidlich, perfekt ist anders. Jetzt ist wieder Campa drauf und alles in Butter. Ich hatte einen Satz FC-7410 über und wollte den nicht mit Campa mischen, außerdem hat vor genau 25 Jahren alles mit Shimano begonnen.

10-fach Schaltung mit 9-fach Schaltwerk und 10-fach Kassette funkt problemlos. Wundert mich, dass das nicht geklappt hat. Hattest du eine 9-fach Kassette (dann ists klar)?
 
Um das Durcheinander komplett zu machen;) man könnte bei J-Tek oder Wolftooth (Tanpan) schauen, ob man eine Übersetzung für 10fach Hebel auf 11fach Schaltung findet, dann geht genau das, was der TE fragte. Ob das aber mit irgendwas um die 30-50 Dolores Aufpreis auf die günstigen 10fach Hebel in Summe noch günstiger ist?
 
Eigentlich verstehe ich die Frage nicht so richtig.
2/10 kosten um 70€
2/11 um die 85€
Da willst Du an 15€ sparen?

Dafür bin echt nicht lange genug zur Schule gegangen
 
10-fach Schaltung mit 9-fach Schaltwerk und 10-fach Kassette funkt problemlos. Wundert mich, dass das nicht geklappt hat. Hattest du eine 9-fach Kassette (dann ists klar)?

Nein, ich hatte genau die Kombi: 10-fach Lenkerendschalthebel mit 9-fach Schaltung (RD-7700) und 10-fach Zahnkranz (Campa, aber mit Shimano-10-fach Zwischenringen). Ich hatte schon die Idee, eventuell den Zug anders zu klemmen (damit funkionierte der RD-7700 ja in Verbindung mit 9-fach Schalthebeln , um einen 8-fach Kranz zu bedienen), aber dafür hätten meines Erachtens die Schaltschritte vom kleinsten zum größten Ritzel hin kontinuierlich einen Ticken zu klein gewesen sein müssen. Sei es drum, Campa hatte ich ohnehin da, jetzt kommt das Shimano-Gedöns halt weg. Die Kurbel hebe ich mal auf, aber die Schalthebel, Schaltwerk und die gepimpten BR-7400 gehen hoffentlich weg.
 
Nein, ich hatte genau die Kombi: 10-fach Lenkerendschalthebel mit 9-fach Schaltung (RD-7700) und 10-fach Zahnkranz (Campa, aber mit Shimano-10-fach Zwischenringen)
Das liegt aber an der Campa Kassette, weil die Campa Ritzel dicker sind. Darum musstest du die Shimano Spacer dünner machen.
10-fach Schaltung mit 9-fach Schaltwerk und 10-fach Kassette funkt problemlos.
Das geht. Selbst schon gemacht mit Shimano Kassette.
 
Ich hätte nur nicht gedacht, dass das so viel ausmacht. An einem anderen Rad habe ich einen Shimano 10-fach Kranz in Verbindung mit Campa 10-fach Lenkerendschalthebeln und einer Campa 10-fach Schaltung, allerdings mußte ich da zwei Shimano 9-fach Spacer reinmachen, sowie am 12er oder 13er (genau weiß ich das gerade nicht) Red-Bull-Dosenblechringe reinmachen, damit das passt. Das schaltet so einwandfrei. Eventuell ist die Dura-Ace Schaltung defekt.
 
Zurück