• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lenkereinstellung

Ulmer

Neuer Benutzer
Registriert
4 März 2009
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
Ulm
Hallo zusammen.
Ich bin neu hier in diesem Forum und hoffe, dass mir jemand bei meinem Problem helfen kann.
Ab ca. 50 km ( beim Rennrad ) schlafen mir die Finger bzw. teilweise die ganze Hand ein. Meine Rahmengrösse passt. Die Satteleinstellung ist auch für mich ok. Liegt es vielleicht daran, dass mein Lenker ( ca. 10 cm unterhalb Satteloberfläche ) zu niedrig ist ?? Sitze ich vielleicht zu lange im Sattel ??
Wäre echt toll wenn mir hier jemand weiter helfen könnte.
 
AW: Lenkereinstellung

Die Effekte sind vermutlich eher ein Problem der Art und Weise wie Du den Lenker greifts.

Die meisten Probleme resultieren immer wieder aus einem zu festen Griff (stell Dir einfach vor dein Lenker wäre eine geöffnete Zahnpastatube die Kraft zum Halten reicht völlig aus), zum anderen solltest Du häufiger die Griffposition wechseln. Je nach System hast Du doch einige zur Auswahl (Oberlenker, 1-2 Bremsgriff , bis zu 2 Unterlenker)

Je länger Du eine Griffposition einhälst, desto eher werden schon mal Nerven abgeklemmt und es stellt sich ein Taubheitsgefühl ein.
 
AW: Lenkereinstellung

Danke für deine schnelle Antwort, ich werde es auf jedenfall versuchen.
 
AW: Lenkereinstellung

(stell Dir einfach vor dein Lenker wäre eine geöffnete Zahnpastatube die Kraft zum Halten reicht völlig aus)

Das dachte ich letztes Jahr auch, als ich mit'm Rennrad den Tempelhoferdamm rauffuhr. Ergebnis: Voll auffe Schnauze gelegt, weil's mir den Lenker aus der Hand gerissen hat :(
 
AW: Lenkereinstellung

Das dachte ich letztes Jahr auch, als ich mit'm Rennrad den Tempelhoferdamm rauffuhr. Ergebnis: Voll auffe Schnauze gelegt, weil's mir den Lenker aus der Hand gerissen hat :(

Ich weiss ja nicht wie die Strasse aussieht, ab und zu muss man den Lenker auch mal stärker halten. Die meisten Leute neigen aber dazu wirklich viel zu fest zuzugreifen. Auch bei Kopfsteinpflaster oder ähnlichen Buckelpisten ist es oft vorteilhafter dem Lenker ein wenig Spiel zu lassen als zu verkrampfen. Das führt nämlich eher zum Sturz als ein zu leichter Griff.
 
AW: Lenkereinstellung

ich bin an erster stelle auch für "bewusster greifen". womit ich meine, dass eine gewisse grundspannung in den händen sein muss - es muss nur die richtige sein. junge, du hast muskeln in deinen unterarmen, mit denen du deine hände in jede richtung aus der geraden heraus neigen kannst. benutz sie doch mal ;-)
soll heißen, verkrampf deine pfoten nicht, während du aber gleichzeitig genug spannung aufrecht erhältst, um die handgelenke nicht schlaff einknicken zu lassen. kontrolliert greifen. kann er folgen?

an zweiter kann dünner/dicker (lenkergriffe, griffband) einen gewaltigen unterschied in der - sagen wir mal - greifergonomie ausmachen... irgendwo ganz am ende der kette kommt dann die ausrichtung und position der greifstummel, also das was findige geschäftemacher als gewinnbringendes argument aufgreifen um hässliche griffgummis, gesundheitslenker (diese neumodischen ergo-rennradlenker), stärker gekröpftes rohr und soerlei erfolgreich an den mann zu bringen. und die frau.
 
Zurück