• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lenkerbruch - Erfahrungswerte gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Cin-Cinelli

Neuer Benutzer
Registriert
21 Februar 2009
Beiträge
255
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich hab mich vorher eigentlich nie um sowas bemühen müssen, da ich nur gefahren bin. Inspektionen hab ich vom Händler machen lassen.

Kurz zu mir, bin 39 Jahre alt, 1,89m groß und wiege 82kg. Ich fahre ein selbst zusammengestelltes Scott Speedster mit Easton Anbauteilen und Shimano 105 Schaltung.

Das Rad hab ich Ende 2006 gekauft und es müsste bisher um die 10.000km drauf haben, der Tacho zeigt 9500km an, Abweichungen inklusive ;)

Ich habe Das Rad im November in der Inspektion beim Händler gehabt, der mir auch alles nachgezogen hatte, verschraubt und so weiter, nie Probleme mit dem Rad gehabt.

Mein Händler ist in Insolvenz gegangen und den gibt es nun nicht mehr. Glücklicherweise hat sich ein anderer Händler, der den Laden nicht übernommen hat, sondern nur die Räumlichkeiten, also mit dem alten Händler, dessen Kunden eigentlich nichts zu tun hat, dazu bereit erklärt, mir zu helfen.

So, der Vorbau ist von Easton aus Alu, der Rennlenker ist auch von Easton. Die Klemmung wurde mit einem Drehmomentschlüssel angezogen, das weiß ich.

Der Lenker riss zwar nicht direkt beim Fahren, aber während einer Tour. Und zwar 1cm rechts von der Klemmung entfernt, eine Schraube brach auch heraus vom Vorbau, ob das jetzt zuerst passiert oder anschließend, weiß ich nicht.

Ok. Ich habe die Anbauteile beide bei dem neuen Händler gelassen, der für mich versucht, das Zeug einzuschicken und dabei kamen unangenehme Frage auf.

Zuerst wurde gefragt, ob der Lenker tatsächlich mit einem Easton Vorbau geklemmt wurde. Das wurde er.
Dann wurde behauptet, die Klemmung sei nicht fachgerecht gemacht, das konnte widerlegt werden.
Anschließend meinte man, der Lenker wurde an einem Cyclocross montiert, das war nicht so - zumindest wurden diese Fragen gestellt.

Im Endeffekt wollte man jetzt prüfen, ob es ein Ermüdungsbruch war oder unsachgemäße Montage. Und man kam zum Resultat, dass die Abstände/Spalten des Vorbaus zum Lenker nicht exakt gleichmäßig gewesen wären, weshalb die Klemmkräfte unterschiedlich gewirkt hätten.

Ok, das kann ich natürlich nun so nicht mehr nachvollziehen. Die Frage ist, was sollte ich tun. Es darauf beruhen lassen oder soll ich nachhaken?

Mir kam es so vor, als würde man im Stroh stochern um Gründe zu finden, um nicht zu reklamieren. Offiziell hab ich 3 Jahre Garantie auf den Lenker.

Gab es schonmal sowas, von Lenkerbrüchen aus Carbon hab ich schon gelesen, aber nicht von Alu Lenkern.

Danke euch.
 
AW: Lenkerbruch - Erfahrungswerte gesucht

Hauptsache Dir ist nichts passiert :daumen:

Hat der Händler, oder Easton diese unangenehmen Fragen gestellt ?
Sollten diese Fragen vom Händler kommen, würde ich mich direkt mit Easton in Verbindung setzen. Ansonsten muss man sehen, ob man wegen dieser Dinge einen Rechtsstreit anzettelt.

EDIT : Erfahrungswerte habe ich mit Lenkerbrüchen bislang glücklicherweise nicht gesammelt.
 
AW: Lenkerbruch - Erfahrungswerte gesucht

Fragen kamen direkt vom Hersteller. Der Händler vertreibt kein Easteon mehr, meinte er, da damit keine guten Erfahrungen gemacht wurden. Allerdings führte mich meine Google Recherche auch auf dieses Forum, hier ist nämlich scheinbar auch schonmal jemandem ein Easten 70 Lenker gebrochen, fast genauso wie bei mir. Nur bei mir an der anderen Stelle und nicht direkt der Klemmung.
 
AW: Lenkerbruch - Erfahrungswerte gesucht

Bemüht interessante, doch etwas langatmige Geschichte. Irgendwie kommt sie mir bekannt vor, ähnlich wie das Herzschmerz-"Harz4 muss geliebtes RR verkaufen"-Märchen.
Anmeldung heute, keine weitere Beiträge, und eine etwas abstruse Geschichte.

Ich sags euch, traut keinem unter 30 Beiträge und Anmeldung innerhalb der letzten 1-2 Wochen. Unglaublich, wie viele merkwürdige Geschichten man gerade letzthin wieder von Neuangemeldeten erzählt kriegt, und das mitten im härtesten Winter seit Jahren, bekanntlich die Hochsaison der RR-Fahrer :rolleyes:.

Easton würde doch niemals so ein Trara um einen popeligen Alulenker machen, der im Handel 30 Euro und sie selbst 10 Euro kostet, sondern das Ding einfach ersetzen.

Fotos gibts mit Sicherheit wieder mal keine, nehm ich an.

Oder hast du vor mit der Geschichte um Peanuts vor die Gerichte zu ziehen? :rolleyes:
 
AW: Lenkerbruch - Erfahrungswerte gesucht

Bemüht interessante, doch etwas langatmige Geschichte. Irgendwie kommt sie mir bekannt vor, ähnlich wie das Herzschmerz-"Harz4 muss geliebtes RR verkaufen"-Märchen.
Anmeldung heute, keine weitere Beiträge, und eine etwas abstruse Geschichte.

Ich sags euch, traut keinem unter 30 Beiträge und Anmeldung innerhalb der letzten 1-2 Wochen. Unglaublich, wie viele merkwürdige Geschichten man gerade letzthin wieder von Neuangemeldeten erzählt kriegt, und das mitten im härtesten Winter seit Jahren, bekanntlich die Hochsaison der RR-Fahrer :rolleyes:.

Easton würde doch niemals so ein Trara um einen popeligen Alulenker machen, der im Handel 30 Euro und sie selbst 10 Euro kostet, sondern das Ding einfach ersetzen.

Fotos gibts mit Sicherheit wieder mal keine, nehm ich an.

Oder hast du vor mit der Geschichte um Peanuts vor die Gerichte zu ziehen? :rolleyes:

Wie soll ich Fotos machen? Die Teile sind beim Hersteller. Was soll überhaupt der Blödsinn, wenn dich mein Beitrag nicht interessiert, lese ihn doch einfach nicht. Wir sind doch hier nicht im Kindergarten.

MfG
 
AW: Lenkerbruch - Erfahrungswerte gesucht

Ich würde mir einen neuen Lenker kaufen und ein Ei über die Sache schlagen.:p
 
AW: Lenkerbruch - Erfahrungswerte gesucht

Ich denke, froh sein, dass nichts passiert ist ist genug.

Allerdings muss ich sagen, war ich von der Easton Sattelstütze, die im Test brach, ziemlich enttäuscht. Da brachen zwar viele andere auch noch mit, aber dass Easton deutlich hinter FSA, Ritchey, Syntace und sogar Truvativ lag, war doch eigenartig. Die scheinen mehr Wert auf Leichtbau als Stabilität zu legen, übrigends weiß ich, auf welches Foto du anspielst.

Mein Test, auf den ich anspiele, handelt zwar von Carbon, aber im Alu Bausegment scheint es immernoch Pfuscher zu geben. Ich hab damals zumindest eine FSA Stütze gekauft statt der Easton, an meinem MTB eine Ritchey.
 
AW: Lenkerbruch - Erfahrungswerte gesucht

Es kann nicht zufällig sein das du selbst einen EA70 Lenker hast? Hier wurde schonmal von einem gebrochenem EA70 berichtet.
 
AW: Lenkerbruch - Erfahrungswerte gesucht

Oh, der Anonyme, der eben 2 Campagruppen für sagenhafte 120Euros gekauft hat (die XTR gabs sozusagen als Zugabe dazu), probiert nun, den "Thread" zu "retten".
Das Beispiel zeigt, wie bescheuert das hier abläuft. Und dann schreiben sie noch von "Kindergarten"?

Bist du eigentlich nur hier, um die Leute zu nerven, du alter Voyeur und hast du überhaupt ein Rennrad? Langsam kommts mir vor, als bist du Obertroll hier nur um zu flamen, kann das sein?

@Cinelli: Kümmer dich nicht um den, der ist immer so, hat wahrscheinlich garkein Rad und trollt hier nur rum, ist im Übrigen der gleiche Troll wie auf MTB News, dort ist er mir auch schon aufgestoßen.
 
AW: Lenkerbruch - Erfahrungswerte gesucht

Es kann nicht zufällig sein das du selbst einen EA70 Lenker hast? Hier wurde schonmal von einem gebrochenem EA70 berichtet.

Ich habe gerade noch einmal in der Rechnung geschaut, vom Preis her müsste es ein solcher gewesen sein. http://www.bike24.de/1.php?content=...23;page=1;ID=c1b386171fa23191a15e50451b30d7a2

Ich weiß nicht, ob es das gleiche Modell ist, aber der 70er ist zu teuer gewesen, so viel hab ich nicht bezahlt damals.

Ich habe mir schon einen neuen Lenker gekauft von XLC, da ich die ganze Prozedur für ohnehin unendlich empfinde und mein Rad solange nicht lenkerlos hier stehen haben wollte. Sonst ist nicht viel passiert, weil ich nicht gestürzt bin.
 
AW: Lenkerbruch - Erfahrungswerte gesucht

Oh, der Anonyme, der eben 2 Campagruppen für sagenhafte 120Euros gekauft hat (die XTR gabs sozusagen als Zugabe dazu), probiert nun, den "Thread" zu "retten".
Das Beispiel zeigt, wie bescheuert das hier abläuft. Und dann schreiben sie noch von "Kindergarten"?

War das an mich gerichtet? Was soll ich mit dieser Information anfangen?

Wohl einen schlechten Tag gehabt, eigentlich sollte eher ich derjenige sein, der einen schlechten Tag hatte.
 
AW: Lenkerbruch - Erfahrungswerte gesucht

Hier kommt der 70er Easton auch nicht unbedingt sooo super weg. Auch wenn das Thema ein anderes ist. Also so vollkommen unbekannt scheint es nicht.
http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=58170

Oh, der Anonyme, der eben 2 Campagruppen für sagenhafte 120Euros gekauft hat (die XTR gabs sozusagen als Zugabe dazu), probiert nun, den "Thread" zu "retten".
Das Beispiel zeigt, wie bescheuert das hier abläuft. Und dann schreiben sie noch von "Kindergarten"?

Bei deiner Galerie muss ich dir eigentlich die bewährte Frage stellen. Hast du überhaupt ein Rad? Oder hast du nur Klamotten.

Wenn du schon Assos Winterklamotten hast, wieso fährst du dann an einem Samstag wie diesem nicht? Komisch, gell? Sehr komisch. :aetsch: Fühle dich ertappt, du Troll/Voyeur.
 
AW: Lenkerbruch - Erfahrungswerte gesucht

Leute, der Umgangston hier ist unter aller Kanone. So wollen wir hier keine Neulinge begrüßt sehen. Ich mach den hier mal zu und gebe damit dem Threadersteller die Chance, in einem neuen Thread sinnvollere Antworten zu bekommen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück