• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lenkeraufsatz

Gixxerthomas

Neuer Benutzer
Registriert
23 Januar 2008
Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Hi,

bin auf der Suche nach einem Lenkeraufsatz für mein Rennrad.

Hatte mich optisch mit den profile-teilen angefreundet. habt ihr hierzu vielleicht erfahrungsberichte oder ähnliches? Alternativen?

preislich sollte es so bei round about 100 euro liegen.

achso, es gibt ja unterschiedliche "Formen" wie ich gesehen habe. ich hätte da ganz gerne welche, die leicht nach oben gebogen sind.

evtl. könnt ihr ja nen paar angaben bzw. inspirationen liefern

danke

thomas
 
AW: Lenkeraufsatz

hi!

hab mir auch gerade einen zugelegt, nen profile design t2 (hier nen bild).

Ist am Anfang natürlich ne Gewöhnungssache, aber inzwischen macht das teil echt spaß! Bekommste auch für um die 100€.

Hab überings den gesamten vorderen Bereich mit Lenkerband umwickelt, greift sich viel besser und angenehmer!
 
AW: Lenkeraufsatz

Ich hatte ne Weile nen T2+, Nachteil ist, dass die Armschalen viel zu weich sind, und auf Dauer keinen Halt geben.

Ich würd zum Zipp Vuka Clip, zum FSA Vision ClipOn, oder Mini ClipOn raten. Dagegen ist der T2+ Plastik-Spielzeug.


die schauen alle ganz gut aus.

auch wenn es ne blöde frage ist - ich muss sie trotzdem stellen. ist die arm insbesondere die handgelenk stellung da angenehm?

muss morgen nochmal sehen, wie die alle preislich liegen.

danke schonmal für die antworten - warte aber gerne auf mehr :D
 
AW: Lenkeraufsatz

auch wenn es ne blöde frage ist - ich muss sie trotzdem stellen. ist die arm insbesondere die handgelenk stellung da angenehm?

Falls Du die Haltung meinst:

bettiniphoto_0028701_1_full.jpg


Fährt sich ganz angenehm...also ich hatte nie Probleme damit.

Preislich...naja...der Zipp liegt mit Extensions bei EUR ~280,00; die beiden FSA bei EUR 110,00 (Carbon EUR 150,00).

Bevor Du Dir also den T2+ für 99,00 Euro antust, und Dich dann über die lapprigen Armschalen ärgest, würd ich Dir für nen 20er mehr den FSA VisionTech R-Bend an's Herz legen, oder, falls es nach oben gerichtet sein soll, den VisionTech TT
 
AW: Lenkeraufsatz

ok, so wie es aussieht, wird es dann wohl der visiontech tt. ich habe etwas angst, dass ich bei den fast graden mein handgelenk nicht soweit abknicken kann, da ich durch einen unfall mit dem linken handgelenk etwas eingeschränkt bin.

ist bike24 denn einer der "günstigeren" händler? oder meint ihr, bei ebay (evtl. sogar com) wäre der günstiger zu bekommen?
 
AW: Lenkeraufsatz

Bei ebay hab ich ihn grad nicht gefunden, nur einen Händler aus den USA, aber da kannst du trotz des günstigen Dollar-Kurs zusätzlich zu den Versandkosten von 35 USD gleich mal noch mit 20 Euro Zoll + Einfuhrumsatzsteuer rechnen, und dann bist auch bei ca. 100 Euro.

Bike24 ist einer der beliebtesten Online-Shops, ich bestell dort regelmässig. Super Preise und in der Regel ist die Sendung nach spätestens zwei Tagen da. Kann ich nur empfehlen.
 
AW: Lenkeraufsatz

Hallo Gixxerthomas,

also ich habe auch den profile design t2 und bin super zufrieden damit! Ich habe noch nicht feststellen können das die Armschalen zu weich sind... Da fahre ich locker Strecken über 100km und kann mich nicht beschwerden.

Für mich war es eine gute Kaufentscheidung, ich habe den Aufsatz gebraucht gekauft, von einem Freund, der hat sich den t2 in carbon geholt. War also auch zufrieden mit dem Aufsatz.

Grüße Sophie
 
AW: Lenkeraufsatz

Dass die Armschalen zu weich sind, wurde sogar mal in nem Test in der Tour bemängelt, wenn ich mich recht erinnern kann. Dem kann ich nur beipflichten...die Schalen an sich sind dünnstes Plastik, dafür sind die Polster viel zu dick und bieten keine Führung. Und wenn man da mit Gewicht draufliegt, biegt es die eben nach unten.

Bei Preisidentität (beide um 100 Euro) nimm lieber den FSA. Wenn der T2+ jetzt nur die Hälfte kosten würd, wär das ja noch ne Kaufempfehlung wert. So halt nicht.

Edit: Was meinst Du, wieso u.a. Silence-Lotto, Liquigas und CSC den FSA fahren und keinen Profile Design? Eben. :D :lutsch:
 
AW: Lenkeraufsatz

probefahren geht wohl nich wa:o:mad:

das würde die entscheidung bestimmt um einiges leichter machen. auch, ob ich nun einen nach oben gebogenen nehmen soll oder nicht.
 
AW: Lenkeraufsatz

Geht schon...beide bei bike24 bestellen, montieren, Probeausfahrt machen, und den, der's nicht sein soll zurückschicken. Kein Thema.
 
AW: Lenkeraufsatz

probefahren geht wohl nich wa:o:mad:

das würde die entscheidung bestimmt um einiges leichter machen. auch, ob ich nun einen nach oben gebogenen nehmen soll oder nicht.

Ich ging rein nach der (Profi) Optik und danach, dass ich keinen Überhöhungsverlust haben wollte. Außerdem fand ich die nach oben gebogenen ultrahäßlich... :kotz:
Hier gab es dann nur die Antwort FSA Vision TT R-Bend. Die Armauflagen liegen fast auf dem Lenker auf, bei z.b. Syntace stehen die ein paar cm weiter drüber, da brauchst sowas gar nicht erst montieren, bist mit dem Unterlenker schneller... ;)

Wenn du Gas geben willst, befolge meinen Tipp! ;) Hier mal ein Foto und JA ich fahre ohne die Padeinlagen, ist nicht super angenehm, aber stört auch nicht.

DSC03355.JPG


DSC03374.JPG


P.s.: Lenkerband brauchst du keines wickeln, außer wenn du auch bei Nässe fährst, oder ohne Handschuhe fährst und extrem schwitzige Hände hast. Ich bin immer mit Roeckl Solar Handschuhen unterwegs und brauche kein Lenkerband. Hab dadurch Grip genug! ;)
 
AW: Lenkeraufsatz

danke für die tipps jungs. :D

werde mir dann mal mit dem nächsten gehalt einfach beide bestellen und probefahren. werde dann berichten, welcher es geworden ist.

gruß

thomas
 
AW: Lenkeraufsatz

Ich fahre einen SPEEN Aerobar Comp.
Ist ok und sehr leicht 140gramm.

T
 
AW: Lenkeraufsatz

Gibt es bei einem Lenkeraufsatz große Qualitätsunterschiede oder reicht auch einer für rund 30€, bei dem ich keine Angst haben muss, dass ich mit der Goschn auf den Lenker knalle während der Fahrt ?:dope:
 
Zurück