Hi,
ich habe 2 Rennräder, eines war mir eigentlich zu klein geworden, daher hab ich mir das Nachfolgemodell gekauft, allerdings auf Empfehlung des Händlers eine Rahmennummer größer. Passt auch wunderbar und endlich kann ich mal Unterlenker fahren, was ich vorher nicht konnte, ohne Rücken zu verbiegen.
Allerdings würde ich gern nicht ganz so krass gestreckt Bremsgriff fahren, was denke ich an 2 Dingen hängt.
Entweder ist der Lenker noch zu weit oben, unten sind noch ein großer und kleiner Spacer, die raus könnten bzw. erstmal probehalber nach oben, oder mein Sattel ist zu weit unten.
Mein Sattel ist so eingestellt, dass ich eigentlich keinerlei Knieprobleme habe, daher würd ich das gern unverändert lassen, 2-3cm Luft für Sattel nach oben wäre sicherlich noch.
Was ist empfehlenswert? Spacer raus und Lenker noch 2-3cm nach unten oder Sattel nach oben?
Problem bei Sattel nach oben wäre natürlich, dass ich mit dem Hintern mehr rutschen würde, da die Pedale weiter weg sind. Frage nur bei Lenker nach unten alternativ wäre, ob mir das überhaupt was bringt, um die Streckung zu reduzieren.
Die Streckung ist sicher für geübte RR super, doch für mich als Einsteiger bzw. Umgewöhner für die neue Rahmengröße ungewohnt. Der Rahmen passt allerdings, die Nummer kleiner tut nicht gut, die hab ich ja daheim, das schmerzt nach 20km, da kann ich nur ganz vorn am Lenker fahren.
ich habe 2 Rennräder, eines war mir eigentlich zu klein geworden, daher hab ich mir das Nachfolgemodell gekauft, allerdings auf Empfehlung des Händlers eine Rahmennummer größer. Passt auch wunderbar und endlich kann ich mal Unterlenker fahren, was ich vorher nicht konnte, ohne Rücken zu verbiegen.
Allerdings würde ich gern nicht ganz so krass gestreckt Bremsgriff fahren, was denke ich an 2 Dingen hängt.
Entweder ist der Lenker noch zu weit oben, unten sind noch ein großer und kleiner Spacer, die raus könnten bzw. erstmal probehalber nach oben, oder mein Sattel ist zu weit unten.
Mein Sattel ist so eingestellt, dass ich eigentlich keinerlei Knieprobleme habe, daher würd ich das gern unverändert lassen, 2-3cm Luft für Sattel nach oben wäre sicherlich noch.
Was ist empfehlenswert? Spacer raus und Lenker noch 2-3cm nach unten oder Sattel nach oben?
Problem bei Sattel nach oben wäre natürlich, dass ich mit dem Hintern mehr rutschen würde, da die Pedale weiter weg sind. Frage nur bei Lenker nach unten alternativ wäre, ob mir das überhaupt was bringt, um die Streckung zu reduzieren.
Die Streckung ist sicher für geübte RR super, doch für mich als Einsteiger bzw. Umgewöhner für die neue Rahmengröße ungewohnt. Der Rahmen passt allerdings, die Nummer kleiner tut nicht gut, die hab ich ja daheim, das schmerzt nach 20km, da kann ich nur ganz vorn am Lenker fahren.