• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Leistungssteigerungsraten

AW: Leistungssteigerungsraten

Hast 'ne PM


Du glücklicher ....
ich muss hier schon suchen wenn ich mal 20 min. ohne Ampel flach fahren will. :(



vielen Dank... Die Kreuzotterformel ist für mich verwirrend, da man die Geschwindigkeit angeben muss. Soll da die Durchschnittsgeschwindigkeit rein? Die weiss ich nämlich nicht und die kann man im nachhinein nicht mehr ausrechnen, da die Geschwindigkeit ja nicht Gleichförmig ist beim fahren... also einfach s/t funzt nicht...
 
AW: Leistungssteigerungsraten

Der Vorteil kürzerer Zeitfahren gegenüber einem Test über eine Stunde liegt auf Hand: Bei einer Stunde kann man sich gerade im Training nicht sicher sein, dass die Maximal-Leistung abgerufen wurde, denn die Stunde ist wie oben schon erwähnt mental sehr fordernd und verlangt, das man absolut ausgeruht ist. Anschließend ist man mindestens den nächsten Tag noch schön im Sack. Beides stört das übrige Training, daher lieber kürzer und daher öfter test.
Die Stunde ist in der Tat hart, deswegen hab' ich bei meinen Tests dem Tacx ja auch die Wattzahl vorgegeben und nicht den Widerstand (Slope). Denn ich war anfangs nicht dazu in der Lage eine 20 min. Spitzenleistung, selbst mit 5%-igem Abschlag, über 1h durchzuhalten.

Ein Grund mit warum es mir lange Zeit nicht einleuchten wollte, dass kurze aber harte Intervalle für lange Ausdauerleistungen (bsp.weise über 3h) einen Effekt haben sollen! Stichwort: Grundsatzdiskussion klassisch - modern. Daher lautet mein Fazit, dass die neuen Trainingsmethoden zwingend ein gewisses Grundlagenpotential voraussetzen!
 
AW: Leistungssteigerungsraten

Zwischen den beiden Bergleistungtests liegen ca. 6 Wochen (1500 km) und strukturiertes Training nach www.2peak.com Ergebnis grade mal ein Sprung von 3,28 W/kg auf 3,78 W/kg (teilweise über der ANS).
... wobei das immerhin 15% in 6 Wochen wären! Also wenig finde ich das nicht. Nun gut es ist nicht die FTP-Leistung aber trotzdem.
 
AW: Leistungssteigerungsraten

??? Ja! Du hast die Streckenlänge, die Fahrtzeit und die Höhenmeter. Mehr brauchste doch nicht!?
Stimmt, das klappt schon so in etwa. Wichtig halt, dass die Strecke auch wirklich kontinuierlich und möglichst gleichmässig ansteigt, da sonst die ermittelten FTP-Werte etwas zu tief berechnet werden.

Alternativ zum Dreisatz kannst Du ja auch bei der Abfahrt den Tacho nullen und dann die gefahrene Durchschnittsgeschwindigkeit in Kreuzotter einsetzen. Das Feld mit der Leistungsangabe dann löschen und neu berechnen. Nun wird von Geschwindigkeit auf die Leistung rückgerechnet.
 
AW: Leistungssteigerungsraten

Den Wohnort habe ich gleich gesehen und breit gegrinst!!

Gruß k67

:p 40min. Zugfahren > Grenchenberg, 900hm, oder 60min. Zugfahren> Grand Ballon, über 1000hm?, 60min. andere Richtung Zugfahren> Col de Chasseral> über 1000hm.... tja und was es gibt, wenn ich mal 2 Stunden zugfahre, muss ich euch ja nicht erzählen :dope:

Nun gut habe zwei relevante Bergtests gemacht dieses Jahr:

306hm, 16.12min, 80.5kg Systemgewicht, 5100m. > im Juni aufgestellt, damals deutlich schlechter austrainiert als heute

351hm, 20.03min, 80.5kg Systemgewicht, 6100m. >letzte Woche, aber mit bereits 50km in den Beinen, 8 davon an der Schwelle und im EB..

An deine Wattzahlen komm ich glatt ran, so wies scheint. Jedoch scheint dein Systemgewicht besser zu sein.. sicher das Rad :aetsch:
 
AW: Leistungssteigerungsraten

soooo... apropos Leistungssteigerungsraten:

Die am Hausberg gefahrene Bestzeit aus dem Juni wurde heute pulverisiert:

Juni: 306hm, 5100m, 79kg Systemgewicht > 18,89km/h > 16min 12sek.

Heute: 306hm, 5100m, 80,5kg Systemgewicht > 19,57km/h > 15min 38sek

:eek::cool:
 
AW: Leistungssteigerungsraten

soooo... apropos Leistungssteigerungsraten:

Die am Hausberg gefahrene Bestzeit aus dem Juni wurde heute pulverisiert:

Juni: 306hm, 5100m, 79kg Systemgewicht > 18,89km/h > 16min 12sek.

Heute: 306hm, 5100m, 80,5kg Systemgewicht > 19,57km/h > 15min 38sek

:eek::cool:

Mensch Alter Du musst mehr essen. Rechne die Zeit mal auf 100 kg hoch!! Und bei 250 kg bist schon oben bevor Du überhaupt losgefahren bist. Das ist Deine Chance!!:D:D:D:D:D:D:D

Gruß k67
 
Zurück