• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Leichtester Helm der Welt,...kennt den jemand???

AW: Leichtester Helm der Welt,...kennt den jemand???

Was machst du mit den Dingern? Weder bei Tria noch bei Radveranstaltungen sind die Dinger noch zugelassen, als Kopfschutz taugen sie nicht und fürs Training sind sie viel zu schweißtreibend.

Sicherlich waren die aerodynamisch besser als die aktuellen - aber was nützt das?
wenn ich für mich allein schnell fahren will ;)
rennen fahre ich in dem sinne nicht. ist mir alles zu eingeschränkt (wobei die helmpflich da eher unwichtig ist)
 
AW: Leichtester Helm der Welt,...kennt den jemand???

Tja , da ist das Design wohl etwas auf der Strecke geblieben , oder ?

Übrigens , im Dezember gab es bei h & s den MET Stradivarius 199 eine zeitlang für nur 119 € , da hättet ihr zuschlagen sollen .......................
 
AW: Leichtester Helm der Welt,...kennt den jemand???

ich habe mir das ding jetzt bei ebay bestellt. 113 eur versand inklusive. mal sehen wie er im vergleich mit meinem bell sweep r abschneidet
 
AW: Leichtester Helm der Welt,...kennt den jemand???

...der wichtigste Grund warum ich nen Helm trage, weil gut aussehen tut ja sowieso keiner!

kommt drauf an! Es gibt RRler, die sehen mit Helm irgendwie richtig interessant aus, ohne Helm kämen die in die Kategorie "ferner liefen" :D

Für ein CE Zeichen muß eine in einem europäische Mitgliedsstaat "benannte Stelle" die für das jeweilige CE Zeichen erforderlichen Normen zertfizieren. Die verschiedenen deutschen TÜVs sind benannte Stellen für alles Mögliche, vielleicht auch für Fahrradhelme. Das CE Zeichen kann aber ebensogut von jeder anderen dafür benannten Stelle kommen. Den Status der benannten Stelle muß man bei einer zuständigen Behörde in einem Mitgliedsstaat beantragen.

ist diese "benannte Stelle" vergleichbar mit den Behörden, die für die z.B. Lebenmittelkontrollen zuständig sind? :eek:
 
AW: Leichtester Helm der Welt,...kennt den jemand???

habe jetzt den helm von sportshop2000 bekommen. 200 gramm fuer groesse L ist garnicht schlecht :) Ich sehe aber, dass da ein "CE EN 1078" aufkleber ist. Bedeutet es, dass der helm doch CE zertifiziert ist?
 
AW: Leichtester Helm der Welt,...kennt den jemand???

ich habe den limar pro 104 jetzt seitr einer woche, zwei ausfahrten gemacht, ich finde ihn super bequem und in meinem befinden tatsächlich leichter als mein bell sweep r. nur die belüftungslöcher bringen keinen halt für die brille wenn man sie mal gerne in den helm schieben möchte... und das ist im sommer in einem schweren anstieg ein klares minus
 
AW: Leichtester Helm der Welt,...kennt den jemand???

ich hab den alpine d-alto mit 217gramm... den find ich leicht genug und obendrein schicker

dazu muss ich sagen, dass der limar mir auch auf den fotos nicht gefallen hat, habe ihn einfach gekauft weil ich bock auf das experiment hatte. in wirklichkeit ist er wesentlich schöner als auf den bildern
 
AW: Leichtester Helm der Welt,...kennt den jemand???

dann muss ich ihn mir mal in echt angucken...... aber kaufen werd ich ihn mir nicht... das 2008ter d-alto-modell hab ich erst seit 3 wochen :)
 
AW: Leichtester Helm der Welt,...kennt den jemand???

Hier mal ein anderes Bild von MEINEN Limar:

PICT00072.JPG
 
AW: Leichtester Helm der Welt,...kennt den jemand???

"CE EN 1078" aufkleber ist. Bedeutet es, dass der helm doch CE zertifiziert ist?

Ohne CE-Kennzeichen dürfen Produkte nicht auf dem EU Markt in Verkehr gebracht werden. Das gilt unter anderem auch für Helme. Die CE-Kennzeichnung hat also erstmal keine Wirkung, aber der Zusatz EN 1078: Das ist der Crashtest! http://myhome.iolfree.ie/~hardshell/normen.html#en

In wie weit andere Helme diese Vorgaben aber übertreffen weiss wohl keiner so genau.
 
Zurück