ron_devous
mit Cleat
Vor ca. einer Woche hatte ich plötzlich so kleine Nadelstiche in der linken Ferse gespürt, wenn ich meine Achillessehne beansprucht habe.
Da es (bis heute natürlich) nicht besser und auch nicht schlimmer wurde, hab ich heute meinen HA konsultiert, der mir eine Achillodynie weissagte.
Therapiert wird zunächst mit den üblichen kleinen Entzündungshemmern und möglichst geringer Belastung. Wobei ich heute allerdings auch plötzlich beschwerdefrei war..
Da aber mein Übergewicht wahrscheinlich nicht völlig unschuldig ist, frage ich mich, ob es sinnvoll ist, mein Training nun für Tage zu unterbrechen.
Ich dachte so an 45min, täglich/ jeden zweiten Tag, Übersetzung 34:17, untere Mitte als Widerstand auf der Rolle, 70er Trittfrequenz.
Für mich klänge das vertretbar, ist ja kein Langlauf, Marathon oder Squash. Und die Achillessehne wird ja vergleichsweise wenig beansprucht auf dem RR.
Hat da jemand gegenläufige Erfahrungen, oder könnte man es sogar noch etwas intensiver gestalten (z.B. vielleicht sogar großes KB fahren möglich)?
Da es (bis heute natürlich) nicht besser und auch nicht schlimmer wurde, hab ich heute meinen HA konsultiert, der mir eine Achillodynie weissagte.
Therapiert wird zunächst mit den üblichen kleinen Entzündungshemmern und möglichst geringer Belastung. Wobei ich heute allerdings auch plötzlich beschwerdefrei war..
Da aber mein Übergewicht wahrscheinlich nicht völlig unschuldig ist, frage ich mich, ob es sinnvoll ist, mein Training nun für Tage zu unterbrechen.
Ich dachte so an 45min, täglich/ jeden zweiten Tag, Übersetzung 34:17, untere Mitte als Widerstand auf der Rolle, 70er Trittfrequenz.
Für mich klänge das vertretbar, ist ja kein Langlauf, Marathon oder Squash. Und die Achillessehne wird ja vergleichsweise wenig beansprucht auf dem RR.
Hat da jemand gegenläufige Erfahrungen, oder könnte man es sogar noch etwas intensiver gestalten (z.B. vielleicht sogar großes KB fahren möglich)?