• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

leichte Kompaktkurbel

xrated

Egobrain
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
6.656
Reaktionspunkte
11
FSA Elite Pro Carbon ISIS 180€ mit Carbonstern
FSA Pro Carbon ISIS 150€ mit Alustern

Campa Centaur 2007 habe ich erspäht aber für 175mm werden meine 83cm Beine wohl zu kurz sein vermute ich

welche würdet ihr nehmen?
Alternativen?

beim Innenlager dachte ich an Chin Haur 95 ISIS mit 140g, ist nicht zu teuer
 
Muss es denn unbedingt Isis sein? Hab ich zwar auch, aber mein nächstes Innenlager wird aufgrund des extremen Verschleißes definitiv kein Isis mehr sein!
smiley-channel.de_obzoen029.gif
 
eigentlich egal nur wollte ich nicht unbedingt Octalink da es nur noch Shimano gibt dann lieber Vierkant

aber das Isis verschleisst ist mir neu
 
Am Rad meiner Frau ist eine FSA. Da bin ich nicht wirklich begeistert davon. An meinen Rädern hab ich Campa von 1980 bis 2003 das funktioniert halt.

Gruß Frank
 
wird die linke Kurbel locker oder macht das Lager Probleme , Megaexo soll in der Tat oft PRobleme machen
 
xrated schrieb:
beim Innenlager dachte ich an Chin Haur 95 ISIS mit 140g, ist nicht zu teuer

140g ISIS Innenlager haben den Vorteil, dass man sie nicht umständlich wieder ausbauen muss wenn sie nach 14 Tagen kaputt sind. Man kann die Reste einfach mit einem Staubsauger durch die Sattelrohröffnung entfernen.
 
das liegt aber dann doch nicht am Prinzip denn ISIS ist fast das selbe wie Octalink sondern am Lagerhersteller
 
ich hab mal gelesen das der Campa CT Umwerfer auf Kompaktkurbeln anderer Hersteller nicht funktionieren soll, ein Mythos?
 
xrated schrieb:
ich hab mal gelesen das der Campa CT Umwerfer auf Kompaktkurbeln anderer Hersteller nicht funktionieren soll, ein Mythos?
... ein Mythos! Bei mir in Verbindung mit RaceFAce Cadence Compact Kurbel sowie FSA Gossamer Compact absolut problemlos! Im Falle FSA sogar mit Ultegra STI geschaltet.

Allerdings muß ich fairerweise anmerken, daß sich die übliche Kompaktkurbeln mit 50/34 bzw 50/36 auch problemlos mit dem Standardumwerfer schalten lassen.:dope:
 
ok, centaur ct umwerfer und schaltwerk sind nämlich unterwegs, hab ich zufällig relativ günstig bekommen
 
beim Diagonalgang schleift es aber das wird normal sein

wenn man die Kurbel nicht mit mind. 50NM anzieht dann eiert die Kurbel in der Tat, ich dachte schon die wäre verzogen wie auch häufig zu lesen ist

der Antrieb wiegt komplett 680g und das für 200€, die neue Campa Centaur kommt auf 820g
 
Fahre Miche compact, allerdings umgerüstet auf 52/38 mit einem Record Innenlager, das Gewicht der Kurbel liegt knapp unter der Rekord Kurbel. Geschaltet wir mit einem normalen Record Umwerfer, funktioniert perfekt, auch bei den kleinen Blättern.

Mit dem Miche Innenlager eierte die Kurbel bei kräftigen Tritten schon etwas. Mit dem Record Innenlager kein Stück mehr. Der Lauf des Lagers ist auch deutlich besser als der Lauf des Miche Innenlagers.
 
Zurück