• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufschuhe BROOKS Glycerine 4

clever_smart

als ich schlanker war :)
Registriert
2 Juni 2005
Beiträge
3.043
Reaktionspunkte
5
Ort
Berlin
Da es immer dunkler wird, bleibt nicht so viel Zeit zu RRfahren, da ich nicht so oft und gerne in der Dunkelheit auf der Landstraße fahre.

Nun habe ich als Ausgleich mit dem Laufen begonnen.
Ein super Läufer war ich zwar noch nie, aber was solls.
Früher viel es mir auch mal leichter zu laufen, als ich jünger und leichter war.

Nun will ich mir ein paar neue Laufschuhe zulegen. Und da ich ja weiß, dass einige von euch Trias sind und andere "nur" Radler und Läufer und Läufer die Radeln, wollte ich mal Fragen was ihr von diesen Lauftöppen haltet.

Nun für einen Herbst/Winterschuh ist die Farbe weiß/blau nicht gerade optimal, aber grau werden sie von alleine :D

Als Kriterium war wichtig, breite Sohle - da breiter Fuß.
Keine eingebauten Stützen, oder sonst etwas - da ich Sporteinlagen trage.

Wäre super wenn mal einer oder mehrere was zu diesem Schuh sagen könnten.

Gruß

cs
 
viel wichtiger ist es, dass du in einem sportgeschäft richtig beraten wirst um die passende schuhform zu deinen füßen zu bekommen (senkfuß, spreizfuß, knickfuß etc) ich würde mich da nicht einfach so auf einen festlegen, d agibt es normalerweis ekurze laufbandanalysen für um den richtigen schuh herauszufinden...
 
Hi,
da kann ich Daiquiri nur beipflichten.
Auch ich habe Sporteinlagen, aber das heisst nicht, dass ich wahllos jeden Schuh nehmen kann, da jeder Schuh andere Eigenschaften wie Abrollverhalten, Sohle, Torsionsstuetze etc hat.
Kann natuerlich sein, dass es zufaellig mit "irgendeinem" Schuh (ich habe auch ein Paar Brooks - sind ok) gut geht, aber wenn nicht, merkst du es erst, wenn es zu spaet ist.
Ich kann da ein Lied von singen - habe jetzt 1 ganzes Jahr gebraucht um meine Knochenhautentzuendung los zu werden und bin quasi 1 Jahr mit Schmerzen gelaufen, weil ich auch zuerst dachte irgendein Paar Schuhe aus nem Sportladen tun es - war aber nicht so (aber ich hab auch Plattfuesse und X-Beine ;) Laufbandanalyse ist da schon besser.

In der Frankfurter Gegend kann ich www.ehrl-bad-soden.de/ empfehlen.

ciao,
jen

P.S. Ich habe noch die Nike Pegasus, mit denen ich sehr gut klarkomme. Weich und breite Sohle...
 
Hi,

ich war in einem Lauffachgeschäft, war eine super Beratung.
Für meinen breiten Fuß gab es nur 3 Modelle. Puma (in orange), Asics (in metalic blau) und Brooks in weiß/blau.

Habe alle angezogen und ein bisschen getestet.

Die Einlagen werden durch Computeranalyse erstellt, also auf dem Laufband mit und ohne Schuhe. Werde mir auch gleichzeitig welche für meine RR-Schuhe machen lassen.

Die Brooks die ich mir ausgesucht habe, sind mit neutral, also keine Stützen oder sonstige Sachen. Da diese Funktionen ja von den Einlagen übernommen werden.

Ich dachte jemand von Euch hat zufällig die Brooks und läuft damit und kann ein bisschen was von seinen Erfahrungen erzählen.

Trotzdem Danke

Clever
 
Ich steh' auch vor dem Problem, neue Laufschuhe zu kaufen. Ich finde Laufen eigentlich sch....., aber für's Wintertraining hab' ich es mir vorgenommen.
Wie hoch ist eigentlich der wirkliche Nutzen von guten Laufschuhen? So ein paar alte Gurken hätte ich noch rumliegen, die könnte ich auch noch nehmen...
Erleichtert gutes Schuhwerk die Lauferei wirklich substantiell? (Der Händler sagt das natürlich)
Wie haltbar sind die Gel-Polster?
Ich brauch' Schuhe, die vor allem die Kniegelenke entlasten, die die harten Stöße auf's Knie abfedern, soweit das eben möglich ist.
 
Hannes schrieb:
Ich steh' auch vor dem Problem, neue Laufschuhe zu kaufen. Ich finde Laufen eigentlich sch....., aber für's Wintertraining hab' ich es mir vorgenommen.
Wie hoch ist eigentlich der wirkliche Nutzen von guten Laufschuhen? So ein paar alte Gurken hätte ich noch rumliegen, die könnte ich auch noch nehmen...
Erleichtert gutes Schuhwerk die Lauferei wirklich substantiell? (Der Händler sagt das natürlich)
Wie haltbar sind die Gel-Polster?
Ich brauch' Schuhe, die vor allem die Kniegelenke entlasten, die die harten Stöße auf's Knie abfedern, soweit das eben möglich ist.


Hallo Hannes,

also ich denke die richtigen Schuhe sind schon wichtig, ist wie das richtige Fahrrad. Ich habe ja auch noch 3 Paar Laufschuhe und ich bin mit beiden gelaufen. Die NewBalance laufen sich ziemlich hart, ich denke mal da ist alles platt. Dann habe ich noch alte Adidas, die laufen sich am besten. Dämpfen aber auch mehr so gut.

Ich habe in den letzten Wochen eine Menge gelesen und mich halt auch schlau gemacht. Fast alle Hersteller benutzen noch Gel-Polster, die neue Technik (die wohl bei den meisten Herstellen im nächsten Jahr eingeführt wird) sind Silkon-Kissen.

Hier mal die Info zu dem BROOKS Schuh.

http://www.google.sportscorner24.de/index.php?KAT=3&&UKAT=188

Ich habe mich halt entschieden neue Schuhe zu kaufen, da ich bei meinem Gewicht auch auf meine Gelenke ein bisschen achten muß. Und ein guter Schuh dämpft mich Sicherheit die große Energiespitze beim Aufkommen (Auftreten) ab.

Nächsten Mittwoch habe ich die Computer-Lauf-Analyse, kostet 35 €.
Da läuft man auf dem Laufband ohne Schuhe, mit Schuhe und man sieht genau wo die Kräfte wirken und danach wird die Einlage gebastelt. (Habe ich mit gestern schon angesehen).

Da meine Laufleistung nun etwas steigt, also 3-4 Mal die Woche 45 Minuten bis eine Stunde. Muß ich mir halt neue Schuhe zulegen. Um nicht wie viele andere dann mit Knie-, Hüft- oder Sprunggelenkproblemen im Frühjahr auszufallen.

Gruß

CS
 
Hi Hannes,

Wie hoch ist eigentlich der wirkliche Nutzen von guten Laufschuhen? So ein paar alte Gurken hätte ich noch rumliegen, die könnte ich auch noch nehmen...
Erleichtert gutes Schuhwerk die Lauferei wirklich substantiell? (Der Händler sagt das natürlich)

Der Nutzen ist, dass Du Dir nicht irgendwas kaputt machst!!
Angefangen von Fuessen ueber alle moeglichen Sehnen und Baender, Knie, Huefte bis zur Wirbelsaeule...
Ein Sportladen bringt Dir da nichts, es sei denn die haben wirkliches Fachpersonal und ein Laufband mit Videoanalyse. Es gibt ganz spezielle Lauflaeden, die oft auch Einlagen fertigen koennen.
Di efragen dann auch wo Du hauptsaechlich laufen willst, was Du wiegst udn so weiter...

Einfacher macht ein Schuhe das laufen in dem Sinne natuerlich nicht, laufen musst du schon selbst ;)

Ich kann nur jedem raten, das Thema Schuhe nicht zu unterschaetzen. Wenn es irgendwann irgendwo schmerzt ist es zu spaet und oft sehr langwierig.

Ueberleg mal was Du fuer das RR-Equipment (ganz zu schweigen vom RR selbst) ausgibst. Dagegen sind 100 - 150,- fuer ein paar Schuhe echt ein Witz. (jaja, ist immer noch viel Geld, aber verglichen eben relativ wenig).

Wenn Du ab 5 Std die Woche lauefst wuerder ich mir sogar noch ein zweites Paar zulegen, vor allem auch fuer den Fall, dass ein Paar meisst erst trocknen muss.

Aber muss jeder selbst wissen.

Und zurueck zum Thema: Wenn einer mit einem Schuh klarkommt muss das noch lange nicht heissen, dass der Schuhe besser ist als ein anderer.
Ist noch komplizierter als beim RR-Kauf :D

Also: Probelaufen im Fachgeschaeft rules!

Keep on running :D

jen
(vom Laufhasser zu 60 km/Woche in einem Jahr)
 
Ich werde mir das zu Herzen nehmen und erst mal lieber nicht laufen :D :D. Nee, mal im Ernst, wir haben da ein gutes Fachgeschäft, das auch über ein Laufband bzw. über ein Studio verfügt, so dass ich die Schuhe gut testen kann.
Dass das kein billiges Vergnügen wird, habe ich mir schon gedacht.
Vielen Dank für Deine informativen Ausführungen!
 
Zurück