• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufradwechsel und Bremse

Thorben

C-Klasse
Registriert
26 Februar 2004
Beiträge
597
Reaktionspunkte
1
Ort
Nienburg/Weser
Hallo!

Ich besitze zwei Sätze Laufräder (Mavic und Fulcrum). Beim Wechsel des Hinterrades ist mir aufgefallen, dass ich danach jedesmal die Bremse ca. einen halben Zentimeter verdrehen muss, damit das Laufrad wieder mittig läuft.
Ist das normal? Beim Vorderrad muss ich die Bremse nicht verstellen, wenn ich es wechsel.

Gruß Thorben
 
AW: Laufradwechsel und Bremse

Das Problem kenne ich aber, meine Laufräder wurden 2x zentriert und laufen perfekt, trotzdem hab ich am Crossrad das Problem, jedesmal wenn das Laufrad draußen war, sitzt es nicht mehr so, wie vorher, da hilft nur, über Rad beugen, mit etwas Gefühl den Schnellspanner neu öffnen und schließen, dabei drauf achten, dass es mittig steht. Hilft bei mir zumeist.
 
AW: Laufradwechsel und Bremse

Das Problem kenne ich aber, meine Laufräder wurden 2x zentriert und laufen perfekt, trotzdem hab ich am Crossrad das Problem, jedesmal wenn das Laufrad draußen war, sitzt es nicht mehr so, wie vorher, da hilft nur, über Rad beugen, mit etwas Gefühl den Schnellspanner neu öffnen und schließen, dabei drauf achten, dass es mittig steht. Hilft bei mir zumeist.

Die Achse sollte gerade im Rahmen sitzen und nicht verschoben werden, damit das Laufrad gerade sitzt. Du hast wahrscheinlich ein nicht mittig eingespeichtes Laufrad oder die Bremse sitzt schief. Würdest du das LR einmal richtig einbauen und dann die Bremse entsprechend korrigieren, müsstest du in Zukunft nicht mehr "mit etwas Gefühl den Schnellspanner neu öffnen und schließen, dabei drauf achten, dass es mittig steht".
 
Zurück