• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufradsatz leicht, stabil, bis 100kg

Glubberer

Mitglied
Registriert
3 Juni 2010
Beiträge
144
Reaktionspunkte
7
Hallo, welchen Mittelklasselaufradsatz würdet ihr unter den obigen Bedingungen wählen? Easton EA 70? Wie siehts mit dem Shimano Ultegra 6600er LRS aus? Sonstige?
 
AW: Laufradsatz leicht, stabil, bis 100kg

Die shimano kann ich dir schonmal nicht empfehlen hab die 6650 ist ja nur ne andere farbe problem bei dennen ist erstens das man die selber so gut wie garnicht richten kann weil die speichennippel anner Nabe:mad: sind und zweitens die verziehen sich schon bei mir (55 kg) bei normaler fahrweise also auf straße:mad:.
Gruß matthias:wink2:
 
AW: Laufradsatz leicht, stabil, bis 100kg

Fulcrum Racing 3 oder nen handgebauten LRS z.B. Novatec-Naben mit ner CXP 33....Was ist denn leicht in deinen Augen?
 
AW: Laufradsatz leicht, stabil, bis 100kg

Gewicht so bis 1700g, Preislich bis etwa 350 EURO.
 
AW: Laufradsatz leicht, stabil, bis 100kg

Kannst dich hier mal umschauen.
http://www.testberichte.de/testsieger/level3_fahrradteile__zubehoer_fahrradlaufraeder_147.html
http://www.testberichte.de/t/4/2818/0/1.html
Fulcrum Racing sind sehr zum empfehlen
http://www.testberichte.de/test/produkt_tests_fulcrum_racing_5_evolution_p107105.html
oder die DT Swiss
http://www.testberichte.de/p/dt-swiss-tests/r-1900-testbericht.html
die Easton EA 70
http://www.testberichte.de/p/easton-tests/ea70-testbericht.html
oder die Campagnolo Zonda
http://www.testberichte.de/p/campagnolo-tests/zonda-testbericht.html
ich hab selber ca 85 Kg und mein Freundlicher hat mir die zusammengestellt(American Classics Felgen 20 und 24 Loch,DT Speichen und Novatec Narben),bis jetzt keine Probleme.
 
Zurück