• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufradsatz für Fliegengewicht

trhaflhow

Windschattenfahrerin
Registriert
22 Juni 2004
Beiträge
865
Reaktionspunkte
186
Ort
Allgäu
Hallo nachdem ich meinen Laufradsatz geschrottet habe:heul: brauche ich einen neuen. Habe in der Sufu nix passendes gefunden, da hier offensichtlich hier viele "Schwergewichtler" sind.

Verwendung: Berge und hügeliges Gelände.
Mein Gewicht: 55kg
Preisvorstellung: ca 500 Euro
Gewichtvorstellung < 1500g
Shimano 10fach
RR: Schwarzer - mit etwas rot - Carbonrenner von Somec

Ev. DT SWISS RR 1450

Viele Grüsse:wink2:
 

Anzeige

Re: Laufradsatz für Fliegengewicht
AW: Laufradsatz für Fliegengewicht

schau mal nach den 06er oder nach den 07er easton laufrädern.
da würde die farbe gut passen.
 
AW: Laufradsatz für Fliegengewicht

Bis 500 Euro unter 1500g ist gar nicht so leicht...
Dein oben angegebener koster hier zB auch 690,- http://www.bike-components.de/catalog/Rennrad/Laufraeder/RR+1450+Road+Laufradsatz

Du könntest dir natürlich einen AMC 350 Srint kaufen. http://www.superlight-bikeparts.de/

1300g ca. 300,- bei deinem Gewicht ist das kein Problem! Kumpel von mir fährt den auch ohne Probleme.

oder den 420er von AMC, der ist bisschen teurer aber auch schwerer.

Die haben noch einige im Angebot: http://www.pro-sport-bikes.de/ Fulcrum Racing 1 für 519,- oder Mavic ksyrium ES für 630,-, bist aber bei beiden über den 15oog

tune super: http://www.bikediscount.com/(S(fd24...Tune Laufradsätze&ig1=Tune Rennrad Laufraeder

für 600,- -->1330g

wie gesagt, das besagte Gewicht ist fast nur mit American Classic zu dem Pres zu errreichen.

Ich fahr den http://www.yatego.com/speedzone/p,446af2b802843,44572f212c5e66_8,shimano-dura-ace-wh-7801-sl

knapp über 1500g, der rollt aber super!!:daumen:
 
AW: Laufradsatz für Fliegengewicht

Habe bei einem KG von ca- 70 bis 76 kg, je nach Saison und Hunger den AC 350 mit 1280 gr (Eigenmessung) incl. Felgenband gefahren, der LRS hat bei mir ca. 20.000 km gelaufen. Mit der Felge bin ich sehr zufrieden. Nur die hintere Nabe, läuft zwar leicht aber rumpelt furchtbar. Nach einer Reparatur war nur vorübergehend kein Geräusch (Lagertausch, ca. 20€). Die Problemne habe ich auch schon bei anderen AC 350 und 420 Fahrern erlebt. Also kein Einzelfall.
Seit ca. 5000 km habe ich auch einen Satz 1450 von DT. Der läuft wie auf Schienen und erscheint mir solider, wiegt bei mir 1470 gr. Jetzt soll das Nachfolgemodell noch 30 gr. leichter sein.
Beide LRS bekommst für unter 500 €.
Den AC für ca. 300€ und den DT für knapp drunter.
 
AW: Laufradsatz für Fliegengewicht

schau mal nach den 06er oder nach den 07er easton laufrädern.
da würde die farbe gut passen.


Von denen gibts in meiner Preisaklasse keinen der meinen Vorstellungen bzgl. des Gewichtes erfüllt. Ausser der Farbe passt ja gar nix. Ausser dass es deine Lieblingsmarke ist.
Auch Frauen kaufen nicht nur nach der Farbe:aetsch:

An die anderen erstweil Danke. American classic habe ich mir auch schon überlegt. Die Naben sollen aber nicht so klasse und v.a. Wartungsintensiv sein. Erfahrung?:wink2:
 
AW: Laufradsatz für Fliegengewicht

aha...
die orion II und ascent II wiegen real unter 1500 gramm.
und warum nur bei mir der kommentar?
schau doch mal auf die preise von den andren laufrädern und dann schau mal bei easton nach, schonmal dran gedacht zu einem händler zu gehen und versuchen zu handeln?
 
AW: Laufradsatz für Fliegengewicht

Von denen gibts in meiner Preisaklasse keinen der meinen Vorstellungen bzgl. des Gewichtes erfüllt. Ausser der Farbe passt ja gar nix. Ausser dass es deine Lieblingsmarke ist.
Auch Frauen kaufen nicht nur nach der Farbe:aetsch:

An die anderen erstweil Danke. American classic habe ich mir auch schon überlegt. Die Naben sollen aber nicht so klasse und v.a. Wartungsintensiv sein. Erfahrung?:wink2:

Hi,

Individualaufbau, z.B. bei www.Whizz-Wheels.de mit DTSwiss
<1500 gr, ~580,- EUR.
Handaufgebaut, halten ewig.

Zu AC: ist ein Kumpel von mir gefahren mit <70Kg, hatte die o.b. Probleme
mit den Naben.

Gruß
Michael
 
AW: Laufradsatz für Fliegengewicht

Neben der Laufradfrage viel interessanter: Kannst du mal ein Bild von deinem Somec Carbonrahmen einstellen ?!

danke+gruß
alex
 
AW: Laufradsatz für Fliegengewicht

und bessere systemlaufräder wirst du nicht finden...
bessere nicht, aber vielleicht welche, die an die qualität sehr nah rankommen.
 
AW: Laufradsatz für Fliegengewicht

kauf ja net die 350, so ein schwachsinn da denkste du fährtst auf eis!
 
AW: Laufradsatz für Fliegengewicht

Neben der Laufradfrage viel interessanter: Kannst du mal ein Bild von deinem Somec Carbonrahmen einstellen ?!

danke+gruß
alex

Wenns den Ascent unter 500Euro gibt kommt er auch in Frage.:bier:

Der DT swiss auf dem 2. Bild war eigentlich geplant
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    57,3 KB · Aufrufe: 167
  • 2.jpg
    2.jpg
    50 KB · Aufrufe: 188
AW: Laufradsatz für Fliegengewicht

Was haltet ihr denn vom MARCHISIO ZEFIR X75
Würde den Kompletten Satz für 500 Euro bekommen.
Hat jemand Erfahrung. das 75 steht für das Maximalgewicht des Fahrers. dann kann ich immernoch 20 kg zulegen.

http://www.marchisio.de/
 

Anhänge

  • Bild2.jpg
    Bild2.jpg
    29,8 KB · Aufrufe: 106
AW: Laufradsatz für Fliegengewicht

Tach!
Ich hab ganz arg ähnliche Wünsche an meine neuen Laufräder. Hätte jetzt
mal so eher an die Neutrons gedacht. Meint Ihr nicht?

Gibts da eigentlich wirklich große Unterschiede bei der Stabilität? Oder
ist das mehr eine Frage des Designs?

Grüße von Markus
 
AW: Laufradsatz für Fliegengewicht

im vergleich mit welchen laufrädern?

Die Neutrons und die Mavic ES werden z. B. von den Werbefuzzis als spezielle Berglaufräder angeboten. Dafür scheint man, wenn man die ganzen Forums-Einträge so liest, ohne V-Profil-Felge (und zipp) megaout zu sein. Für mich wäre eigentlich nur wichtig, dass die Dinger stabil sind. Bei meinem moderatem Tempo ist der aero-Vorteil der V-Profil-Felge eher vernachlässigbar.

Also: Sind Kastenprofil und V-Profil gleich stabil?
 
AW: Laufradsatz für Fliegengewicht

naja, die klassische kastenfelge wird sowieso nicht mehr verbaut.

bei den neutrons ist das schon marketing, sind aber super laufräder.

stabile, gute laufräder, relativ günstig= EASTON vista sl
 
Zurück