Genussfahrer61
Aktives Mitglied
- Registriert
- 14 September 2023
- Beiträge
- 6.010
- Reaktionspunkte
- 3.106
Spiel im Steuerlager?
Spiel im Radlager?
Spiel im Radlager?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich hätte eher auf Vorbau zu kurz getippt. Ein langer Vorbau bringt Ruhe in die Bude. Ein zu weicher Vorbau ist natürlich immer Mist. Egal ob lang oder kurz. Gewichtsverteilung auf dem Rad könnte auch ein Thema sein. Bei Hochprofil am Vorderrad hätte ich einen zu breiten Reifen mit unkontrolliertem Luftabriss in Erwägung gezogen, aber das haben wir hier ja nicht.Unwucht bei den Laufrädern \ Reifen geprüft? (ggf. im Montageständer mal auf hohe Drehzahl bringen)
Langer Vorbau? (kann Aufschwingen begünstigen, würde ich jedoch bei Serienteilen eher ausschließen)
Alle Schrauben am Vorbau u. Lenker fest, Gabel im Steuersatz wackelt nicht?
Ja gut, du hast also ein Specialized Tarmac was ja oft als das perfekte frameset benannt wird, du hast 35mm hohe Laufräder. Alle Schrauben sind fest und Räder und Reifen sind rund (merkst du ja auch ohne Ständer wenn du das Rad anhebst und die Laufräder in der Luft drehst ob da was übel unwichtig ist). Du sitzt super drauf und Gewichtsverteilung passt ebenfalls. Du hast ewig Erfahrung auf 2 Rädern und ne super Technik.Danke für Eure Antworten.
Wie bereits erwähnt, haben die Felgen lediglich 35mm Höhe, im Vergleich zu dem, was ich hier schon gesehen habe, eher dezent bis mickrig.
Mir ist beim sonstigen Fahren bislang nichts aufgefallen, was auf Spiel in der Vorderhand schließen ließe, der Bock liegt satt auf der Straße, es lässt sich vortrefflich ballern, keine Geräusche im Steuerkopf auch bei Unebenheiten oder harten Bremsmanövern - ich glaube nicht, dass da was anliegt. Vorbau tauschen geht m.W. bei dem Aero-Cockpit gar nicht, also auch Serie.
Nen Montageständer hab ich leider nicht, evtl. frag ich mal im Laden nach nem Termin.
Fahrtechnik: Bei Abfahrten im Unterlenker, Arsch nach hinten aber ich bleibe sitzen und falte mich nicht irgendwo rein. Ich hab auch 25 Jahre Erfahrung auf dem Motorrad, Blickführung und allgemeine Fahrdynamik
sind mir also auch nicht fremd.
Das ist richtig, nur schwingt ein längerer Vorbau bei Bodenwellen etc. möglicherweise anders im Vgl. zu einem kürzeren.Ich hätte eher auf Vorbau zu kurz getippt. Ein langer Vorbau bringt Ruhe in die Bude. Ein zu weicher Vorbau ist natürlich immer Mist. Egal ob lang oder kurz. Gewichtsverteilung auf dem Rad könnte auch ein Thema sein. Bei Hochprofil am Vorderrad hätte ich einen zu breiten Reifen mit unkontrolliertem Luftabriss in Erwägung gezogen, aber das haben wir hier ja nicht.
Schön, dass es jetzt lauft.Dann habe ich aus Basteltrieb a) die i.d.R. leere Oberrohrtasche entfernt b) den Spacerturm entfernt d.h. Vorbau tief gesetzt und c) dabei das Lenkkopflager weniger stark vorgespannt (glaube 2 Nm jetzt, vorher 3 Nm). Das Rad fährt sich wie ausgewechselt. Was jetzt wieviel Einfluss hat kann ich nicht sagen da zuviel gleichzeitig geändert.
Ich kann das nachvollziehen, ist aber für das Umfeld schwierig zu glauben bei einer Marke die gehyped und geil gefunden wird. Kenne es ähnlich von einem andern Speci, gleiches Gefühl. Interessanterweise habe ich auf Mallorca mit einem Ex-Profi gesprochen der das gleiche Ding (Aethos) nutzte und meinte "wär ja nicht so fahrstabil"70-75km/h waren da meine Norm.
Mit dem Tarmac ist das aber deutlich anders. So ab 65km/h etwa wirds mir immer etwas mulmig mit dem Gerät, da reichen verhältnismäßig durchschnittliche Böen um amtlich Unruhe ins Fahrwerk zu bringen, das wackelt und fühlt sich echt instabil an.
Habe ich ja, nur das ich mein Gefühl quantifizieren kann.Schön, dass es jetzt lauft.
Lagerspiel wird nach Gefühl eingestellt, Drehmoment ist dort völlig falsch.
Drehmomente sind was für Amateure. Profis spüren einfach, wenn’s richtig ist – kurz bevor’s knacktSchön, dass es jetzt lauft.
Lagerspiel wird nach Gefühl eingestellt, Drehmoment ist dort völlig falsch.
Mit dem Eingangswort muss man immer vorsichtig sein.Blödsinn. Drehmoment dienen zur Regulierung der Kraft. Beim Steuersatz (oder auch Anschlagschrauben u.ä.) wird es über den Weg reguliert. Den Unterschied sollte man wissen, bevor man einen Schraubenschlüssel überhaupt anfasst.
Gruß messi