LuckyOne
Passives Mitglied
- Registriert
- 31 März 2017
- Beiträge
- 3.516
- Reaktionspunkte
- 4.523
Frage an die Experten hier, weil ich etwas verunsichert bin:
Ich habe mir meine Laufräder genauer angeschaut und festgestellt, dass sich die Speichen auf eine sehr unterschiedliche Art kreuzen (es geht nur um die Hinterräder). Und zwar:
- Systemrad von Fulcrum mit Messerspeichen: die Speichen kreuzen sich berührungslos, sind also durch die reine Montage mehr oder weniger nur auf Zug belastet.
- Vom Fachhändler gebautes Rad (DT-Swiss) mit runden Speichen: Speichen kreuzen sich so, dass sie gegeneinander drücken, d.h. außer auf Zug sind sie durch die reine Montage auch auf Biegung belastet.
Gibt es da ein "richtig" oder "falsch" oder ist beides üblich ?
Ich habe mir meine Laufräder genauer angeschaut und festgestellt, dass sich die Speichen auf eine sehr unterschiedliche Art kreuzen (es geht nur um die Hinterräder). Und zwar:
- Systemrad von Fulcrum mit Messerspeichen: die Speichen kreuzen sich berührungslos, sind also durch die reine Montage mehr oder weniger nur auf Zug belastet.
- Vom Fachhändler gebautes Rad (DT-Swiss) mit runden Speichen: Speichen kreuzen sich so, dass sie gegeneinander drücken, d.h. außer auf Zug sind sie durch die reine Montage auch auf Biegung belastet.
Gibt es da ein "richtig" oder "falsch" oder ist beides üblich ?